Lohnpfändung wie abwenden? Auer/witte & Thiel!
Hallo,
wir haben Kontakt zu einem Anwaltsbüro in München.
Die offene Summe wollten wir gerne in Raten zahlen, aber auf jeden Fall zahlen! Wir sollten die Gehaltsnachweise schicken und haben das gemacht!
Dies hat die Kanzlei genutzt um meinen Arbeitgeber anzuschreiben bzgl. einer Gehaltspfändung! Super Sache, wir sind eine kleine Firma und mein Arbeitgeber hat mich zum Glück gleich angesprochen!
Ich habe jetzt im Internet gelesen, dass sie mir das hätten androhen müssen! Wie soll mein Arbeitgeber reagieren, wie ich? Ich will ja zahlen, aber in Raten!
Es sind 2 Seiten zum ausfüllen dabei, natürlich will ich keinen Ärger! Allerdings ist die Kanzlei AUER, WITTE&THIEL überhaupt nicht gesprächsbereit. Ehrlich gesagt habe ich das in der Form auch noch gar nicht erlebt!
Bitte nur ernste Antworten und nicht, was man hätte alles nicht machen sollen! Danke!