Erstelle Dir ein ISO-Image Deiner zahlreichen Morrowind CDs, kopiere diese per USB-Stick auf den Laptop und binde das ISO per Tool - z.B. daemon tools lite - ein.

...zur Antwort

Schau doch mal die Sender durch. Viele Kabelanbieter bieten da einen "Schnupperkanal" an und machen dort Eigenwerbung.

...zur Antwort

Welches Kabelmodem hast Du? EPC3208G ? Dann kannst Du den DLink leider nur als Access Point betreiben, da das EPC3208G als Kabelmodem und Router fungiert.

Kann Dir auch dieses Forum empfehlen: http://www.unitymediakabelbwforum.de

...zur Antwort

Wenn du einfach nur die Platte wieder ans laufen bekommen willst, reicht es, wenn Du in der Datenträgerverwaltung die Partition löschst, eine neue erstellst und diese formatierst.

Dann kannst Du wieder normal am PC mit der Platte Arbeiten.

Vorsicht: Die Daten die auf der Platte sind, gehen dabei verloren!

...zur Antwort

Du brauchst den Treiber für das Dateisystem von Äbbel.

http://rony.codename7.de/?p=122

...zur Antwort

Hier bekommst Du die Treiber für den Laptop. http://support.emachines.com/em/driver/index.html

Mußt nur noch den Typ auswählen.

...zur Antwort

Kommt denn ein BlueScreen? Wenn ja: schaue mal mit BlueScreenView nach, was dort angegeben wird.

Sollte es kein BSoD sein, kann die Ereignisanzeige eine gute Anlaufstelle sein, um erste Informationen zum Problem zu bekommen.

Ansonsten kann man mit so wenig Angaben leider nicht mehr machen.

...zur Antwort

Sicherlich ist da noch was zu retten.

Du solltest Dir als erstes ein ISO-Image Deiner Windows 7 Version besorgen. Und das aus einer sicheren und vertrauenswürdigen Quelle.

Dieses brennst Du auf eine DVD 4,7 und startest den Rechner von dieser.

Nach Beendigung der Installation mußt Du noch die Treiber des Mainboard Herstellers installieren und einen aktuellen Grafikkartentreiber.

Dann läuft der auch wieder normal.

...zur Antwort

Das wird aber nichts werden, da Du dafür Adminrechte auf dem entfernten Rechner benötigst, damit es klappt.

...zur Antwort

Gib dem NAS doch einfach eine Feste-IP. Diese sollte aber außerhalb des Bereichs liegen, den der DHCP verwaltet.

...zur Antwort

Möglich das es einfach nur zu schnell gebrannt wurde.

Windows 7 z.B. kann man auch per USB-Stick installieren. Das geht einfach und schneller.

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit so etwas hier: http://www.bglerch.asn-ktn.ac.at/informatik/php/password.htm

...zur Antwort

Wenn Du windows Vista auf C:\ installierst, bleiben die Daten auf D:\ und H:\ erhalten.

...zur Antwort

Schau einfach mal beim Hersteller des PC bzw. Mainboards nach dem Treiber.

Die Installation vom SP3 könnte auch hilfreich sein.

...zur Antwort