Neuer Fernseher hat nur 50 HZ
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. In unserem Saturn Markt gab es heute einige Restposten zu guten Preisen. Ich musste mich dort zwischen einem Panasonic TX-L 42 E3E (425 Euro) und einem Samsung UE 40 D 5003 (400 Euro) entscheiden. Ich halte nicht wirklich viel von diesen Fachmarkt Verkäufern, doch dieser heute machte mir einen wirklich vernünftigen Eindruck. Er meinte ich sollte den Panasonic nehmen, bessere Bildqualität und bessere Verarbeitung. Zumindest bei der Verarbeitung muss ich ihm zustimmen. Doch erst zu Hause ist mir aufgefallen, dass der Samsung 100 HZ und der Panasonic nur 50 HZ hat. Jetzt suche ich quasi akribisch nach verschwommen Bildteilen und bilde mir ein sie auch sehen zu können.
Was meint ihr? Macht der Unterschied zum 100 HZ Fernseher wirklich so viel aus? Soll ich versuchen den Fernseher am Montag noch gegen den 6cm kleineren Samsung zu tauschen? Ich meine ich nutze jetzt auch nur den DVB-T Receiver mit externer Antenne des panasonic, könnte auch daran liegen. Hauptsächlich geht es mir um Blu-Rays und Filme, die ich jedoch noch nicht getestet habe da mir der BD Player fehlt.
Vielen Dank im Voraus