Mit 17 zum Freund (18) und dessen Familie ziehen ohne Erlaubnis der Eltern (Jugendamt)
Guten Tag,
um das direkt mal eingangs loszuwerden - Bitte keine Antworten von wegen, was für eine schlechte Idee das doch sei. Geht einfach davon aus, dass es gut ist. Ich selbst bin kein Beteiligter dieser Situation. Ich erkläre sie euch so grob es geht.
Mädchen (17, Schülerin) hat zu Hause starke Probleme, hält es nicht mehr aus, Lehrkräfte ihrer Schule und Psychologen seit langer Zeit darüber informiert, gute Schülerin, braves Mädchen, komplette Unterdrückung und jedes Recht auf Freizügigkeit im Bezug auf Ausgang wird ihr zu Hause genommen und Psychoterror vom Feinsten. Wie auch immer - das Jugendamt wird nun kontaktiert.
Was ich euch fragen möchte - Wie stehen die theoretischen Chancen, dass sie in das Elternhaus von ihrem Freund (18), ebenfalls brav, aktuell Abitur, und das volle Programm, ziehen darf? Sie sind seit 3 Jahren zusammen, was aber keine Rolle spielen sollte. Die Eltern von ihr würden in jedem Fall Nein sagen.
Ein betreutes Wohnen oder Heim ist in diesem Fall kontraproduktiv oder sagen wir schwachsinnig, wenn doch diese Möglichkeit besteht. Ich will nichts darüber als Antwort lesen.
Ich lese viel im Internet. Das Jugendamt übernimmt meist das Sorgerecht, was ich verstehe, bei 15 oder 16 jährigen Mädchen, die die Absicht haben, zu ihren 20 jährigen Freunden zu ziehen in irgendeine Wohnung und alleine, aber in diesem Fall, mit zwei erwachsenen, gut verdienenden Menschen im Haus, wo Schulgang und Mahlzeiten garantiert sind, und das Glücklichsein des Mädchens in jedem Fall garantiert ist? Können die Eltern des Freundes als Pflegeeltern akzeptiert werden?
Vielen Dank.