Jeden Tag die Wörter neu lernen, irgendwann sitzen sie, glaube mir!

Das mit den Karteikarten hilft mir z.B. überhaupt nicht! Du kannsts ja versuchen.

Aber jeden Tag - du hast ja noch Zeit - anschauen, lernen, lernen, anschauen!

Du schaffst das!

Viel Glück! :-)

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe dazu mal was ausgearbeitet.

Wenn du möchtest, kann ich dir das per Nachricht schicken.

Sag bitte einfach Bescheid!

Liebe Grüße MissDoolittle :-)

...zur Antwort

Hallo! :-)

Latein ist eine tolle Sprache. Jede "neue" Sprache, wie Englisch, Italienisch, Spanisch, trägt ihre Basis im Lateinischen. Latein ist aber auch eine sehr schwere Sprache. Ist der Grundstock nicht da, kannst du's sein lassen. ;-) Weiterhin muss man auch sehen, dass man Latein nicht als Unterrichtssprache sehen kann. Du kannst dich nicht unterhalten - nur Texte übersetzen und etwas über den Gallischen Krieg erfahren (beispielsweise). Schaust du dir mal die ganzen Zeitformen an, erschrickst du sehr, denn jede Zeitform ist anders, wird anders gebildet, bla bla bla...

Ich persönlich finde Latein toll! Es ist mein Lieblingsfach! Ich liebe diese Sprache. Sie ist sehr vielseitig, aber doch ganz schön schwer.... ;-)

Liebe Grüße MissDoolittle

...zur Antwort

Hallo, pulli kann von verschiedenen Wörtern kommen und somit auch verschiedene Bedeutungen haben: 1) von pullum - das Dunkle oder 2) von pullus - das Huhn, das junge Tier.

...zur Antwort

Du musst erst einmal herausfinden, was es für eine Deklination ist. Also a-o-oder konsonantische oder noch die anderen paar Ausnahmen.

Dann musst du die Deklinationsendungen auswendig wissen. ;-)

Wenn du noch Fragen hast, sag Bescheid! :-)

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich höre fast den ganzen Tag Musik und ich kann auch nicht mehr ohne sie leben. Sie ist einfach ein Teil meines Lebens und immer wenn ich traurig bin und dann Musik höre, geht's mir besser. :)

MfG.

Carina

...zur Antwort