Denkansatz für Chemie-Aufgabe?
In 11 mL RO-Wasser liegt ein Magnesiumsalz vollständig gelöst vor. Zum Ausfällen wird NaOH (c = 0,3 mol/L) zugegeben. Es entsteht ein schwerlöslicher Niederschlag von Magnesiumhydroxid nach folgender Reaktionsgleichung:
Mg2+ + 2 OH- → Mg(OH)2↓
Nach der Zugabe von 43 mL derselben NaOH fällt kein weiteres Mg(OH)2 aus. In der nun vorliegenden Lösung liegt allerdings noch eine OH--Konzentration von 0,005 mol/L vor. Wie viel ppm Mg2+ liegt noch in der Lösung vor in Relation zur gesamten Masse Mg2+ am Anfang?
Löslichkeit,
Stöchiometrie