Welcome to Alcatraz...ok, dann erklär ich dir mal, wie das so läuft. Wenn du dich nun ganz ohne Ablenkung aufs lernen konzentrieren kannst, ist das eigentlich eine gute Sache. Denn wenn du dich hinsetzt, lernst und dann Fernsehen schaust, oder Playstation spielst, wirkt das in deinem Kopf wie Radiergummi. Der Speichervorgang in deinem Hirn kann nicht abgeschlossen werden, weil es schon wieder mit neuen, zumeist stärkeren, weil aufregenderen Eindrücken bombardiert wird. Dies macht deinen Lernerfolg weitgehend zunichte.
Aber es ist auch so, daß man auf Pausen nicht vergessen sollte. Diese bei einer guten Jause, einem Spaziergang oder einem kleinen Powernapping(ein kleines Nickerchen) - kurz irgendwas unaufgeregtem verbringen.
Mach dir deinen Lernstoff zum Computerspiel im Kopf (je Abgedrehter, desto mehr bleibt vom Lerninhalt hängen).
Easy Mode - die Sachen die du eigentlich gut beherrscht. Zur Einstimmung mal drübergehen.
Normal Mode - jetzt wird es schon etwas schwieriger. Gemischt - Sachen die du schon kennst, mit ein paar schwierigeren Brocken darin, wo du zumindest ein bißchen Ahnung hast.
Hard - nomen est omen - die Sachen, die du dir unbedingt noch genauer anschauen mußt, oder gemeinsam mit jemandem erarbeiten solltest, der Ahnung davon hat.
Du solltest dir einen Lernplan machen, was du bis wann unbedingt können mußt um den "Boss"(Schularbeit, Test, Referat, Vokalbeltest, whatever) besiegen zu können.
Indem du lernst, füllst du deine geistige Waffenkammer und deine Chancen auf den Levelgewinn steigen.
Verarbeite den Lernstoff in Geschichten, oder verteile ihn in Räume in deinem Kopf, die du beim Wiederholen des Stoffes durchwanderst. Es gibt mehrere Wege die ans Ziel führen.