Ich würde dir dringend empfehlen zu lernen, Noten zu lesen. Sonst kommst du nicht weit. Oder willst bei jedem Stück wieder fragen müssen?

Zum Beispiel hier:

http://de.wikihow.com/Wie-man-Noten-liest

Und hier die Noten:

lmgtfy.com/?q=river+flows+in+you+sheet+music+free

Gleich das erste Ergebnis...

...zur Antwort

Je nach Erfahrung einen Homepage-Baukasten oder ein Programm wie Dreamweaver oder Frontpage (sogenannte WYSIWYG-Editoren), oder selber machen. Baukästen sind kostenlos und einfach in der Handhabung, aber meist durch Werbung finanziert. Wenn du aber eine werbefreie Homepage haben möchtest, musst du schon ein paar Euros pro Monat einplanen. Eine weitere Möglichkeit wäre, selbst HTML zu lernen und dann die Homepage selbst zu coden. Ist zeitaufwendig, aber u.U. besser, da man mehr Kontrolle über die Website hat (da selbstgeschrieben).

Übrigens:

  1. Ein heißer Tipp: Auf www.google.de (die Seite ist super) "kostenlose Homepage" oder "wie homepage machen" eingeben. Da kriegst du unglaublich viele Ergebnisse.

  2. Noch ein heißer Tipp: oben rechts auf dieser Seite ist ein grau hinterlegtes Feld. Wenn du da passend gesucht hättest, hättest du diese Frage gar nicht stellen brauchen. Es sind sogar schon Tipps zu dem Thema abgegeben worden! Wenn nahezu täglich die Frage "Wie erstelle ich eine Homepage?" (Formulierung variierend, z.B. "Eigene Homepage Hiiiiiiiiiiiiilfe" oder "Homepage???? Wie???" ;) auftaucht, vergeht so manchem die Lust zu antworten.

...zur Antwort

Wenn du andere Fragen als "Ratgeberfragen" stellen möchtest, kannst du auf die großen Frageplattformen wie Yahoo! Clever, Lycos iq o.ä. ausweichen.

Wenn du aber sehr spezielle Fragen hast, solltest du dir lieber ein Fachforum suchen, da dort Experten eher anzutreffen sind.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall in ein Musikfachgeschäft gehen - die gibt es in den meisten Großstädten -, da du dort gut beraten wirst. Die Verkäufer wissen meist besser, welches Instrument das passende für dich ist, und außerdem kannst du die E-Pianos direkt ausprobieren.

Bestellst du dagegen im Internet, weißt du nicht, was du bekommst und ob du mit dem Instrument zufrieden bist.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es auch einfach am Bildformat, in dem du das Bild gespeichert hast. Bei PNG hast du im Normalfall gute Qualität.

...zur Antwort

Da schaust du am besten in Webdesign- und Webmasterforen nach. Ein paar Beispiele:

xhtmlforum.de

html.de

der-webdesigner.net/forum/

Dort bekommst du häufig fachgerechten Rat und Tipps, da sich dort die Experten für Webdesign tummeln.

...zur Antwort

Wenn du trotzdem den Blinzeleffekt reinmachen willst... Eine einfache Möglichkeit wäre, die Augen mit einer hautfarbenen Ebene kurz abzudecken.

...zur Antwort

Von sogenannten Intros oder Enterseiten würde ich abraten. Die machen keinen Sinn und halten auf - der Besucher will doch die Seite danach besuchen. Da ihr ja so tut, als wenn es die Fabrik wirklich gäbe: Keine anständige Firma macht ein Intro auf ihre Seite.

...zur Antwort

Du musst das Joomla-System noch installieren, falls du das noch nicht gemacht haben solltest. Einfach nur hochladen reicht nicht.

Lies dir die Installationsanleitung von Joomla durch. Da sollte sich das Problem bald von selbst lösen.

...zur Antwort
Mittelmässig

Über den farblichen Geschmack kann man sich streiten. Aber ein paar Inhalte sind schon drin (nur schade, dass die Tricks nicht erklärt werden).

Aber für die Seite braucht man nicht einmal HTML können, da du ein Standardthema aus einem Homepage-Baukasten genommen hast.

...zur Antwort

Das klingt für mich, als ob du Geld als Koch machen möchtest, ohne auch vorher nur einmal einen Topf angefasst zu haben.

Mach dich erst einmal etwas schlau, was man als Webdesigner macht, oder such dir etwas, wovon du schon Ahnung hast.

...zur Antwort

Mach es wie alle Content-Management-Systeme:

Erstelle ein Template und definiere feste Bereiche als Container (z.B. Header, Navigation, Inhalt, Footer). Gib diesen Containern ids oder weise ihnen eine CSS-Klasse zu, so kannst du in einer ausgelagerten CSS-Datei schnell mal eine Formatierung ändern. In diese Container schleust du, je nach Seite, per PHP-include die Seitenelemente ein. Da liegst du schon richtig, wenn du den Footer per include einfügst, kannst du schnell Änderungen am Copyright o.ä. machen.

Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.

...zur Antwort