Hallo,
sorry, hatte nicht genau gelesen, das Bundesland stand ja dabei.
Also, das Studium dauert ca. 4 Jahre, dann schreibt man das 1. Staatsexamen, während des Studiums musst du verschiedene Scheine erwerben, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Danach kommen nochmal 2 Jahre an einer Schule und schließlich die 2. Staatsprüfung. Du wählst dir ein Hauptfach aus und studierst die anderen Fächer als Didaktikfächer (z.B. Hauptfach Erdkunde = Unterrichtsfach Heimat- und Sachunterricht, Didaktikfächer: Deutsch, Mathematik und ein musisches Fach (also Sport, Kunst oder Musik). Die Einstellungschancen an der Grundschule sind sehr schlecht, die Note lag dieses Jahr glaube ich bei 2,09. Auch haben wohl die meisten Unis einen Numerus clausus auf das Lehramt an Grundschulen.
Ehrlich gesagt, solltest du aber deine Rechtschreibung enorm verbessern, wenn du wirklich anstrebst Lehrer zu werden.
LG, urmelli