dies wird von speziellen Flugportalen angeboten. Fairliners bietet dies z.b. an unter www.fairliners.com/multistop.html

...zur Antwort

da das Kind bereits 13 ist, werden die Erwachsenen Tarife angewandt Also Ihr wollt in den Sommerferien für 1400€ zu 3. nach Kuala Lumpur fligen?? das wären dann ca. 450€ je Ticket. Will euch niht beunruhigen, aber ein Ticket nach Kuala Lumpur, kostet selbst in der günstigsten Reisezeitzw. 500-750€. Nun in den Sommerferien werde die Preise die 1000€ Grenze durchbrechen. Dann ist auch egal wo du schaus, da bringt auch en Swoodoo kein Wunder mehr.

...zur Antwort

keine Fluggesellschaft nimmt 16 jährige zum "Kindertarif" mit. Kindertarife sind bei allen Airlines weltweit bis zum vollendeten 11. Lebesnjahr beschränkt. Danach fliegen auch die Kinder unter 18 zum normalen Tarif der Erwachsenen.

Erwachsene: 12-xx Jahre

Kinder: 2-11 Jahre

Kleinkinder/Babys: 0-23 Monate

...zur Antwort

dies ist doch gang und gebe bei den Airlines. Wenn der Hinflug nicht angetreten wird entsteht ein sogenanntes "NoShow", was die komplette Flugstrecke des gebuchten Passagiers auf dem Rückflug wieder zur Buchung freigibt.

...zur Antwort

Auf http://www.prepaid-it.de erhält man einen übersichtlichen Prepaid-Vergleich der wichtigsten Anbieter.

...zur Antwort

bei Linienflügen ist es immer ratsam die Flugticktzes so früh wie nur möglich zu buchen, max. 365 Tage im Voraus. Denn die billigsten Klassen in der Economy Class werden natürlich als erstes verkauft. Klar gibt es auch Angebote, aber darauf zu hoffen und das zu einer stark frequentierten Ferienzeit, birgt ein Risiko. Billige Flugtickets gibts z.B. bei www.allfly.de/flugticket.php

...zur Antwort

Namensänderungen sind seit einger Zeit generell nicht mehr erlaubt. Sprcih ein nicht nutzbares Flugticket kann nur umgebucht oder storniert werden. Hier unbedingt die Storno/Umbuchungsbedingungen einsehen, nicht damit bei Komplettstorno nichts mehr übrig bleibt am Ende, dies kommt besonders bei Tickets in der billigsten Buchungsklasse sehr häufig vor.

...zur Antwort
  1. Selbst bei einer RRV bekommt man nur das Geld zurück wenn der Arzt eine Fluguntauglichkeitsbescheinigung ausstellt.
  2. Den Namen des Tickets ändern ist seit langem nicht mehr möglich dadurch ist auch ein weiterverkauf ausgeschlossen.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten um nicht alles zu verlieren: 1. den Flug Umbuchen z.B. auf Januar 2010, hier müssten dann natürlich die bereits gebuchten Tarife gültig und auch verfügbar sein, dann kostet es nur geringe Gebühren. 2. Komplett stornieren: die Steuern, welches auf jedes Flugticket anfallen bekommt Ihr Garantiert zurück, jedoch kann es auch passieren, dass die Servicegebühren des Reisebürös diese minimieren. (z.B. Steuer 60€ je Ticket, Gebühr Reisebüro 35€ je Ticket)

Also am besten versuchen umzubuchen, alles andere würde kaum Sinn machen.

...zur Antwort

Seit 01.06.2008 gibt es genrell keine Papiertickets mehr. Einfach am Check-In das E-Ticket/Reiseplan in Verbindung mit dem Reisepass vorlegen und die Boardingkarten werden einem ausgehändigt. Der Vorteil ist hier. Keiner kann mehr ein Ticket verlieren und dadurch erhebliche Probleme beim Check-In bekommen.

...zur Antwort

Bei www.fairliners.com suchen, die haben immer wieder Billigflüge von bestimmten Fluggesellschaften im Angebot.

...zur Antwort

Es dürfen max. 3 Buchstaben vom Reisepass abweichen. Zur Sicherheit unbedingt vor Abflug tel. mit der Airline klären, nicht dass es böse Überraschungen am Check-In vor Ort gibt.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie ein Lebensstandard ist. Du findest Hotels für 5 € jedoch auch für 500€, das gleiche beim Essen. Bei Normalem Lebensstil würde ich ca. 15-20€ für ein gutes Zimmer sowie ca. 10€ für essen am Tag einrechnen. Also für einen Monat ca. 1000€.

@Sophia23 - wer keine Ahnung hat sollte auch keine Kommentare hinterlassen.

...zur Antwort