Rücktritt des Kaufvertrags eines Rollers

Guten Tag,

ich brauche Hilfe und zwar habe ich mir letztes Jahr im Mai 2011 einen Roller gekauft. Nicht einmal nach zwei wochen war das erste Kaputte Teil die Tankanzeige (ging nicht mehr). Roller zurück gebracht wurde repariert.

2.mal wieder Tanknadel ging nicht und unten beim roller am filter is sprite rausgelaufen. zu hoher sprite verbrauch (keine 100km) wurde wieder zurück gebracht und nach 2-3woche war es repariert.

3.te mal wieder die tanknadel, immer noch zu hoher sprite verbrauch (grade mal 120km) und das Standgas/ gas is net direkt auf 0 runter wenn man es gehngelassen hat.

Wurde repariert nach 3-4wochen ^^ muss schon lachen....

4.te mal wieder immer noch zu hoher sprite verbrauch, tanknadel immer noch defekt usw.....

roller muss wieder stehn bleiben nach 3-4woche immer noch kein anruf wegen dem roller ich persönlich vorbei .... ERSTE TEIL der ROLLER war fertig ...... Zweite Sie konnten am roller nichts feststellen und mit der Tanknadel muss wieder ein neuer schwimmer rein ....... wurde ein neuer bestellt sobald da is sollte ein anruf kommen.....

5.ter Besucht: -immer noch zu hoher sprite verbrauch (keine angaben im Handbuch was er frisst) (keine angaben wie groß tank ist) auch beim kauf keine angaben drauf von Verkäufer/in obwohl kaufgespräch statt fand und ich ssagte: " ich suche einen roller der sprite sparend ist für hauptsächlich kurzstrecken ist (8-10km pro fahrt)

Meine wort ich bin unzufrieden gespräch mit filialleiter: Dieser meinte kann net sein mit dem Roller müsste ich (200km) 250-300km fahren (sagte auch der Roller-spezialist von dennen)) dann kam das bei dem roller typ (beim bau) raus das die tanknadel defekt is wurde auch im verkaufsgespräch net einmal erwähnt. Filialleiter meitne dann schicken wir den roller ins werk zur REPARATUR ins werk (gemeint 6-7wochen) der roller weg. Nach 7wochen wollte ich einen ersatz roller da meine eltern ihr auto wieder brauchten........ Der Filialeiter meinte noch das ich den roller net zurück geben könnte, sollte mich mal beim anwalt schlau machen...

Heute kam der zettel vom werk mal an mit ergebnis Tanknadel i.O. Krafstoffverbrauch ermittelt: (ca.4,6l/100km) -> ist i.O. Vergaser gereinigt, Filter erneuert diverse Wartungsarbeiten

Noch paar kleine angaben zum roller: Der e-starter ging nicht immer nach em winter gar net mehr!! (neue batterie nach winter) er is grade mal durch die vielen reparaturen und der langen dauer für diese nur 700-750km max gelaufen weiß net mehr genau....

P.s. leider habe ich nur die rechnung samt kassenbon plus dem neuen und alten versicherungsschein des rollers. Handbuch müsste im roller liegen samt werkzeug!!!! Sonst war nichts dabei

meine frage kann ich vom Kompletten kauf vertrag zurück tretten also mein geld verlangen da ich von diesem Verkaufsstätte/ hersteller keinen roller mehr möchte????

Und wie ist das normaler weiße fängt doch nach jeder reparatur eine neue garantie/gewährleistungsfrisst an ?? können neue/alte kosten auf mich zukommen?

...zum Beitrag

Ich glaub langsam selber schon ja habe einen Explorer spin50 blue edition EURO02

ja brauchte den leider für die arbeit konnte aber net lange warten beim kauf... und mit dem reparieren ja hatte sehr viele private probleme das der roller so leicht nebensache wurde .....

Ja mit anwalt bleibt mir ja nichts anderes übrig noch ein termin mehr im kalender..

was müsste ich den wenn geldzurück rechnen an abzug der roller hat 899€gekostet

...zur Antwort
Rücktritt des Kaufvertrags eines Rollers

Guten Tag,

ich brauche Hilfe und zwar habe ich mir letztes Jahr im Mai 2011 einen Roller gekauft. Nicht einmal nach zwei wochen war das erste Kaputte Teil die Tankanzeige (ging nicht mehr). Roller zurück gebracht wurde repariert.

2.mal wieder Tanknadel ging nicht und unten beim roller am filter is sprite rausgelaufen. zu hoher sprite verbrauch (keine 100km) wurde wieder zurück gebracht und nach 2-3woche war es repariert.

3.te mal wieder die tanknadel, immer noch zu hoher sprite verbrauch (grade mal 120km) und das Standgas/ gas is net direkt auf 0 runter wenn man es gehngelassen hat.

Wurde repariert nach 3-4wochen ^^ muss schon lachen....

4.te mal wieder immer noch zu hoher sprite verbrauch, tanknadel immer noch defekt usw.....

roller muss wieder stehn bleiben nach 3-4woche immer noch kein anruf wegen dem roller ich persönlich vorbei .... ERSTE TEIL der ROLLER war fertig ...... Zweite Sie konnten am roller nichts feststellen und mit der Tanknadel muss wieder ein neuer schwimmer rein ....... wurde ein neuer bestellt sobald da is sollte ein anruf kommen.....

5.ter Besucht: -immer noch zu hoher sprite verbrauch (keine angaben im Handbuch was er frisst) (keine angaben wie groß tank ist) auch beim kauf keine angaben drauf von Verkäufer/in obwohl kaufgespräch statt fand und ich ssagte: " ich suche einen roller der sprite sparend ist für hauptsächlich kurzstrecken ist (8-10km pro fahrt)

Meine wort ich bin unzufrieden gespräch mit filialleiter: Dieser meinte kann net sein mit dem Roller müsste ich (200km) 250-300km fahren (sagte auch der Roller-spezialist von dennen)) dann kam das bei dem roller typ (beim bau) raus das die tanknadel defekt is wurde auch im verkaufsgespräch net einmal erwähnt. Filialleiter meitne dann schicken wir den roller ins werk zur REPARATUR ins werk (gemeint 6-7wochen) der roller weg. Nach 7wochen wollte ich einen ersatz roller da meine eltern ihr auto wieder brauchten........ Der Filialeiter meinte noch das ich den roller net zurück geben könnte, sollte mich mal beim anwalt schlau machen...

Heute kam der zettel vom werk mal an mit ergebnis Tanknadel i.O. Krafstoffverbrauch ermittelt: (ca.4,6l/100km) -> ist i.O. Vergaser gereinigt, Filter erneuert diverse Wartungsarbeiten

Noch paar kleine angaben zum roller: Der e-starter ging nicht immer nach em winter gar net mehr!! (neue batterie nach winter) er is grade mal durch die vielen reparaturen und der langen dauer für diese nur 700-750km max gelaufen weiß net mehr genau....

P.s. leider habe ich nur die rechnung samt kassenbon plus dem neuen und alten versicherungsschein des rollers. Handbuch müsste im roller liegen samt werkzeug!!!! Sonst war nichts dabei

meine frage kann ich vom Kompletten kauf vertrag zurück tretten also mein geld verlangen da ich von diesem Verkaufsstätte/ hersteller keinen roller mehr möchte????

Und wie ist das normaler weiße fängt doch nach jeder reparatur eine neue garantie/gewährleistungsfrisst an ?? können neue/alte kosten auf mich zukommen?

...zum Beitrag

Ich habe leider einen Explorer Spin50 Blue Edition EURO2

ja war eigentlich zufrieden soweit mit dem roller und ich war leider sehr noch beschäftigt mit sehr vielen privatproblemen...

naja dann am besten mal zum anwalt noch einen termin mehr :-( langsam denke ich sch.... leben (ICH)

...zur Antwort

Ich hab mal ne frage keiner kann mir die beantworten??

als ich meinen Führerschein gemacht habe musste ich einen sehtest machen wie die norm es vorgibt aber dabei kam raus das ich zumindest zum fahren des auto eine brille brauche die ich auch während meiner fahrstunden wie in der praltischen prüfung getragen habe so und mir is jetzut aufgefallen das es gar net in meinem führerschein steht das ich eine sehhilfe brauche: meine frage kann man jetzt noch nachvollziehen ob ich eine brauche oder nicht? muss ich es nachtragen lassen??? und vorab ich habe sie aber immer an schon alleine wegen meinen mitmenschen und der versicherung auch wenn es nur minimal is damit ich die schilder halt noch von einer sehr weiten distanz erkennen kann hoffe mir kann einer aushelfen

und wenn es eingetragen werden muss wer bazahlt die kosten weil war ja net meine schuld das es net dsrin steht ???

...zur Antwort