Nur sehr gute Noten fürs Lehramt?
Ich würde in Zukunft gerne Lehramt studieren. Allerdings bin ich nach ein wenig Recherche verunsichert. So hat die Wahl der Fächer einen großen Einfluss auf die Jobchancen. Meine Wunschfächer wären Englisch, Mathe und Erdkunde. Also Studienfächer Anglistik, Mathematik und Geographie. Nun meine Frage:
Ich bin in der Q1 NRW, Mathe bei knapp 10 Notenpunkten, Englisch zurzeit 12 Notenpunkten und Erdkunde 11 Notenpunkte. Alle Fächer sind Abi Fächer und Luft nach oben sollte es schon geben. Doch Ich habe die sorge, dass ich ohne sehr gute Leistungen in den Fächern in der Schule, später im Studium untergehen werde. Sind drei Fächer wirklich schon zu viele? Und haben meine Wunschfächer (die oft vertreten sind) einen negativen Einfluss auf die Jobchancen , sollte ich Lehramt für Gesamtschulen und Gymnasien ( Sek. II )studieren?
Vielleicht kann ja ein Student mir einen Rat geben?
Danke im voraus!