Ohhhh, danke für so viele Antworten.

Also, das Job Center zahlte uns kein Geld, weil mein Partner sich zum 1.4.2012 selbständig gemacht hat und sie einfach annahmen, dass er 2400 Euro verdienen wird. Was natürlich nicht der Fall war, gerade am Anfang einer selbständigkeit läuft es ja meißt schleppend.

Erst nach dem wir zu einer Anwältin gingen, erreichte Sie, das uns das Geld rückwirkend gezahlt wurde, doch da war es bereits zu spät. Unsere Hausverwaltung meinte, das Sie einen Vertrag mit uns hätten und nicht mit dem Job Center.

Zu der Fristverlängerung: Ja,meine Anwältin wollte diese Fristverlängerung beantragen, doch da ich die offenen 600 Euro an Sie noch nicht bezahlen konnte, ist sie im moment nicht weiter für uns tätig. Ich habe kein Feedback ob Sie eine Fristverlängerung eingereicht hat, aber ich denke nicht,sonst hätte ich wohl schon etwas gehört. Und um ehrlich zu sein, traue ich mich auch nicht Sie zu Kontaktieren aus Scham darüber, dass ich Sie nicht bezahlen kann :(

Aber was wird nun sein, am 31.1.2012 der eine schreibt, uns können Sie nix und schon gar nicht mit Kinde, jemand anders schreibt wir werden rausgeschmissen, ich wäre ich dankbar ,wenn sich dazu nur jemand äußert, der es 100%ig weiß, weil mich das ganz ganz schön fertig macht, vor allem wegen meiner kleinen Tochter.

Liebe Grüße und danke im Vorraus

...zur Antwort

Ohhhh, danke für so viele Antworten.

Also, das Job Center zahlte uns kein Geld, weil mein Partner sich zum 1.4.2012 selbständig gemacht hat und sie einfach annahmen, dass er 2400 Euro verdienen wird. Was natürlich nicht der Fall war, gerade am Anfang einer selbständigkeit läuft es ja meißt schleppend.

Erst nach dem wir zu einer Anwältin gingen, erreichte Sie, das uns das Geld rückwirkend gezahlt wurde, doch da war es bereits zu spät. Unsere Hausverwaltung meinte, das Sie einen Vertrag mit uns hätten und nicht mit dem Job Center.

Zu der Fristverlängerung: Ja,meine Anwältin wollte diese Fristverlängerung beantragen, doch da ich die offenen 600 Euro an Sie noch nicht bezahlen konnte, ist sie im moment nicht weiter für uns tätig. Ich habe kein Feedback ob Sie eine Fristverlängerung eingereicht hat, aber ich denke nicht,sonst hätte ich wohl schon etwas gehört. Und um ehrlich zu sein, traue ich mich auch nicht Sie zu Kontaktieren aus Scham darüber, dass ich Sie nicht bezahlen kann :(

Aber was wird nun sein, am 31.1.2012 der eine schreibt, uns können Sie nix und schon gar nicht mit Kinde, jemand anders schreibt wir werden rausgeschmissen, ich wäre ich dankbar ,wenn sich dazu nur jemand äußert, der es 100%ig weiß, weil mich das ganz ganz schön fertig macht, vor allem wegen meiner kleinen Tochter.

Liebe Grüße und danke im Vorraus

...zur Antwort