Ich hatte einen Löwenkopfkaninchen. Er war gerade mal 3 Jahre alt geworden. Wir waren eigentlich Stammkunde beim Tierarzt. Da er zu einer überzüchteten Rasse gehörte, hatte er oft Abzesse u.s.w. Auch vereiterte Augen und Nase u.s.w. Jedoch hat er immer überlebt, sogar bei einer Körpertemperatur von 34 °C (vor 1 Jahr). Jedenfalls hatte er am Ende Januar wieder etwas Eiter in der Nase. Auf jeden Fall weniger wie letztes Jahr. Zur Vorsorge ist jedenfalls meine Freundin mit ihm am 02.02.2010 zum Tierarzt gefahren. Leider hatte unserer Urlaub und somit fuhr sie zu nem anderen. Die Tierärztin meinte, er hätte eine Gehirnhautentzündung. Er hielt sein Kopf aber nicht schief, rollte auch nicht seine Augen. Somit gab sie ihm 2 Spritzen, ohne ihn gewogen und die Körpertemperatur gemessen zu haben. Schlagartig war er erschöpft (hoppelte Minuten vorher noch und trank auch noch) und 5 Minuten später starb er in seiner Box auf dem Heimweg. Sein Auge ist voll Blut und aus dem Hintern kam gelbe Flüssigkeit. Nach einem Telefonat auf Nachfrage wegen Ansteckungen unserem anderen Hase meinte die Ärztin, es war vielleicht auch die China-Krankheit woran er starb. Hatte er vielleicht einfach nur ein Zug bekommen ( weil der Käfig unter dem Fenster ist) und sie hat ihm eine Überdosis gegeben?