Man kann gar nicht vorbeugen ! Ganz sicher nicht! Nichts ist jemals bewiesen worden. Ganz gefährlich sind die Ratschläge , irgend welche Öle, und wenn sie noch so "ätherisch" sind-dann bekommen Sie höchstens noch Allergien dazu. Auch nicht mit übereinander geschlagenen Beinen (nicht ) sitzen , hat einen vorbeugenden Effekt.Besenreiser stören bestenfalls kosmetisch, aber sind nie gefährlich. Schaumverödung ist das Mittel der 1.Wahl.
Besenreiser sind praktisch immer ein rein kosmetisches Problem! Die eher bläulichen lassen sich gut mit Schaum veröden( sklerosieren) , die Rötlichen sind schwerer.Warum ? Weiss man nicht. Schaumverödung ist das Mittel der 1.Wahl.Man kann bei dem Geübten Arzt zusehen , wie mit einzelnen Einstichen sofort ganze Mengen an Besenreisern mit Schaum gefüllt werden.Laser ist nicht so erfolgreich! Es gibt einiges zu beachten: Anfang und Ende bestimmt der Patient.Es kann länger dauern , einige bis viele Sitzungen können normal sein ! Ers kann bräunliche Flecken geben(geronnenes Blut ) Kann man durch " Sticheln" beseitigen. Man kann nicht garantieren, dass alle weg gehen. In seltenen Fällen:"Nekrosegefahr" Entzündung , als hätte man mit einer glühenden Zigarette drauf gedrückt.Darüber m u s s aufgeklärt werden . Sonst droht Ärger. So etwas ist recht unangenehm , aber beherrschbar.Man muss aber zuvor genau kontrollieren ob die Klappen des Venensystems ok sind-dann wären es aber auch keine " reinen Besenreiser" mehr. Meist sind jedoch unsere Patienten sehr zufrieden. Kassenpatienten müssen das immer selbst bezahlen.Es ist keine Krankheit! Es sind auch keine Vorboten von folgenden echten Krampfadern! Das ist dumme Panikmache! Es gibt auch k e i n e Salbe, Pille , dagegen . Im Sommer wird immer viel Reklame im TV gemacht , über Besenreiser. Das zeigt nur, wie viel Geld zu verdienen ist-damit man sich die teure Fernsehe-Werbung leisten kann. Sparen Sie ihr Geld , wenn Sie Gel, Salbei, oder Pillen kaufen wollen.
Meistens ist es ein Stauungsekzem, und kein Kontaktekzem, besonders wenn die Beine geschwollen sind, evtl. noch andere Verfärbungen sichtbar sind,, oft bräunlich
In der Regel ist das harmlos, gilt als die häufigste Nebenwirkum überhaupt bei Varizenop.ich kläre meine Patienten ausdrücklich darüber auf und unterstreiche diesen Passus extra. Seit dem gibt es keine Probleme, da die Patienten das wissen. Vergeht in der Regel, kann aber bis zu - Jahr dauern- denn Hautnerven wachsen sehr langsam. Das Spannungsgefühl ist was anderes! Da muss ein guter Kompressionsverbabd gemacht werden.Ullrich Katz, Klinik am Ruhrpark Bochum , Chefarzt
Der Hausarzt hat nicht!!! Recht. Es gibt Medikamente , die sehr gut wirken , aber auch die Venenwände reizen. Leider,aber bekannt. Heparinspritzen gibt man dagegen niemals" vorbeugend" . So etwas geht zurück. Dauert etwas, kann auch weh tun. Kühlen , wenn es akut ist , evtl. Ibuprofen , ca.2-3x600-800, aber vorher Arzt fragen !!! Und keine Angst haben. Aber " verklagen " ist wirklich Blödsinn , hat keine Substanz. Ich halte den Rat Ihres Hausarztes in diesem Fall für fahrlässig. Hinterher Heparin dazu ist ok , aber auch nicht allgemein üblich.Heparinsalben sind falsch, da sie selbst so etwas auslösen können!( sogenannte Venensalben sind immer entbehrlich.
Nein!
Die geht nicht von allein zurück. Da müssten Sie täglich, wir machen das in unserer Klinik sogar mehrfach täglich , sehr feste , mehrschichtige Kompressionsverbände anlegen ( lassen). Erst dann macht der Kompressionsstrumpf Sinn...immer wieder stellen sich bei uns Patienten vor , bei denen noch mehrerer Zentimeter Schwellungen zurück gehen , wenn man eine intensivierte komplexe Kompressionstherapie macht. Dann erst wirkt der Strumpf auch zur Rückfluss-Beschleunigung, zur Verhinderung weiterer Thrombosen, zum Hautschutz.Sonst droht durch die permanente Haut- und Muskelüberdehnung erst ein Stauungsekzem , dann das gefürchtete Offene Bein.Von der Möglichkeit des Wachsens der bestehenden Thrombose ganz zu schweigen.Ullrich Katz Klinik am Ruhrpark Fachklinik für Venenerkrankungen .Thrombose-und Wundklinik Bochum
Sehr selten ja, aber besprich das mit dem Arzt, versuche die Zehen ein wenig zu bewegen, die Wade öfter anspannen, dann wird alles gut. Auf Schwellungen achten, sofort zum Arzt dann und eine Thrombose ganz sicher ausschließen lassen. Du bekommst ja etwas weniger Heparin zur " VORBEUGUNG" z. B. Clexane 40-80. Bei einer Thrombose gibt man 2xtäglich dein " Körpergewicht" also 2x70 Clexane bei 70 Kg Körpergewicht...und es gibt seltenere Ausnahmen , wie z.B. Den so genannten " HIT II. " siehe unten Ullrich Katz Klinik am Ruhrpark Bochum
Das ist nicht einfach zu sagen , besonders bei den-offensichtlich dubiosen Verhältnissen! Du hast eine 3-Etagen- Thrombose! Die sollen jeden Tag , auch mehrfach, die einen sehr festen Oberschenkel- Kompressionsverband anlegen und du musst viel rumlaufen, nicht liegen, damit durch Liegen der Thrombus nicht weiter wächst. Dann sollen die dir z.B Clexane , 2x dein Körpergewicht geben. Also bei 80 Kg : 2x Clexane 80. Nach so ca. 10-14 Tagen nach Hause fliegen mit sehr festem Verband. Und hier sofort zu einem Phlebologen. Rufen Sie dringend Ihre KK an, die sollen Ihnen helfen. Berichte mal weiter. Ullrich Katz Klinik am Ruhrpark Bochum
Diese Frage ist gar nicht so blöd, und durchaus berechtigt ! Besonders bei einer akuten , ganz frischen Thrombose, bei der das Gerinnsel-Material in den Venen noch nicht fest mit der Venenwand verbacken ist( = " Organisiert" nennen wir Ärzte das ).Dann kann es beim Onanieren , bzw.beim Orgasmus durch den hohen Druck zum Abreissen des Thrombus kommen und er gelangt in die Lunge und es kommt zu einer gefährlichen Lungenembolie. Aber ich denke , das ist nur relevant in den 1. zwei Wochen. Danach vernetzen " Fibrinfasern" den Thrombus , er lagert sich an der Wand an, wird fester und kann nicht mehr so schnell abreissen... Aber auf schwer Heben , kräftiges Husten, Pressen hat den gleichen Effekt.Ullrich Katz Klinik am Ruhrpark Bochum Fachklinik für Venenerkrankungen Thromboseklinik Wundklinik
Hallo Eisenbahn 18201, wenn Sie Krampfadern , also ein" Stammvarikose" haben , dann soll dies ab Stadium 3 nach Hach operiert werden-das ist die einzige richtige Vorbeugung von " Offenen Beinen" aber es gibt noch andere Ursachen ...wenn so etwas in der Familie öfter auftritt , zeigt das nur , dass wahrscheinlich alle Betroffenen Krampfadern hatten.Sport etc.ist natürlich ok, aber OP ist die einzige ursächliche Therapie.Da hoffe ich nur , dass Sie weiter " Glück" haben: aber ein nachzumachender Rat ist das nicht ! Natürlich können sich Krampfadern bilden , auch nach Op, es ist eine " CHRONISCHE" venöse Insuffizienz ( = CVI) ...Sie kennen Ihr Venenleiden , es mag mal gut gehen , da Sie sich viel bewegen- aber ich kenne Tausende Patienten. Und empfinde Ihre Aktivität bewundernswert, aber professionelle Diagnose und Therapie sind langfristig erfolgreicher.U. Katz, Klinik am Ruhrpark
Wir haben uns seit über 20 Jahren auf Chronische Beinwunden spezialisiert , die bisher weder ambulant noch durch stationäre Massnahmen abgeheilt werden konnten. Wir sind Praktiker, wir haben ca.30 000 Fotos über Verläufe bei Offenen Beinen. Moderne Wundversorgung , oft eine reine Marketingmassnahme der Wundauflagen-Industrie. Allein in diesem Jahr halte ich Vorträge mit vielen Offene Beinwunden,in Frankfurt, Prof.Varady-schon gelaufen. Bochum , Kongress der Deutschen Gesellschaft für Wundbehandlung,DGfW, Ende Juni, Budapest, Prof.Bihari, November, Uni Münster, Krakau...und zeige " echte Fälle" .Aber ich stehe gern für Rückfragen zur Verfügung.Allerdings muss man Wunden sehen , untersuchen , dann kann man was Genaueres sagen. ZU den Portalen, schau mal bei Sanego...oder den Namen googeln.
Sie schildern ein ganz typisches Problem! Wir sehen solche " Therapie- Versager" täglich in unserer Klinik - und können dann doch erfolgreich helfen. Nicht die Schulmedizin versagt, sondern einfach nur viele Behanldler. Wenn man sich spezialisiert hat , ist es kein Problem " Offene Beine" abzuheilen.Erst muss die Diagnose stimmen , dann das Handwerk! Und die vielen " sogenannten modernen Wundauflagen" sind nicht etwa die Lösung , sondern Teil des Probleems! Zu viel Werbung, kaum Beweise ! " mangelnde Evidenz" ! Und die Maßnahmen , die Ihnen hier vorgeschlagen wurden , führen auch nicht zum Erfolg. Über 600 Offene Beine haben wir bisher behandelt ....Handwerk und Erfahrung , dann klappt es bestimmt.. Ullrich Katz Wundklinik Bochum Klinik am Ruhrpark
Ist du Lakritze ? Das solltest du immer lassen, macht auch Beinbeschwerden , wie bei geschwollenen Beinen.
Zu langes Sitzen , besonders ohne Bewegung am Computer kann durchaus eine Thrombose auslösen.Das kommt in unserer Klinik immer wieder vor( " Montagsthrombose") ...du solltest unbedingt überprüfen lassen , ob du einen Gerinnungsdefekt geerbt hast, z.B. Faktor-V oder Faktor-2- Mangel , u.a. ! Dann must du dich ganz genau beraten lassen wegen der Pille.Deine Angst kann ich durchaus verstehen. Also lass das mal überprüfen, besonders wegen der Vorgeschichte. Wenn du schon am Schreibtisch sitzt, oder Computer, dann die Füsse oft bewegen, hoch, runter , pumpen, aufstehen...Ullrich Katz Klinik am Ruhrpark Thromboseklinik ...
Bitte erst genaue Diagnostik: mit Duplex untersuchen , wo welche Venenklappen kaputt sind, wenn ja , wie weit fällt das Blut zurück ins Bein ( = Refluxstrecke) Wenn schon , dann Stadiengerechte Op.Kein Laser-ist nicht besser, als normale Strippingop.
Ja, wenn du eine Thrombose hast
Bei Thrombose in den 1. Wochen ja, bei Krampfadern nein, da reicht das Hochlagern zum Entlasten und Beschleunigen des venösen Rückflusses
Erst Diagnose! Dann Therapie! Hat er ein venöses, lymphatisches Ödem, auch bei kardialen Ödemen ( dann aber milder! )immer solange Kompressionsverband machen , bis Bein entschwollen! Die Wundauflagen ist nicht so wichtig! Und der Verband muss anfangs täglich erneuert werden. Strumpf hält erst , wenn Bein dünn und reizlos abgeheilt ist
Stadiengerechte Diagnose und Therapie ist das Einzig richtige