ja, es kann sein, dass du für die Sekundarstufe II aufgrund deiner Noten nicht qualifiziert bist.
Du solltest dich selbst fragen, ob du wirklich die Oberstufe eines Gymnasiums absolvieren möchtest, wenn bisher der Biss gefehlt hat, dich auch durch Fächer zu beißen, die du nicht mochtest.
Unsere Kinder hatten auch Freunde, die von der Realschule aufs Gymnasium kamen. In allen, wirklich allen Fällen, war auch nach Einschätzung unserer Kinder entscheidend, ob sie bereit waren, Defizite, die immer mal wieder auftraten, nachzuarbeiten (in der Stufe gibt es immer viele, die helfen).
Der Wille es zu schaffen ist entscheidend! Aber wenn deine bisherigen Noten zur Qualifikation nicht ausreichen, solltest du dich selbst als erstes fragen, wie motiviert du bist. Warum willst du Oberstufe? Warum nicht Ausbildung in einem Handwerk? Wenn du Lern- und Arbeitsbereit bist, ist der Verdienst nicht unbedingt so unterschiedlich, wenn du wirklich Lust zur Fortbildung hast.
Wenn du aber das Gefühl hast, dass du wirklich Abitur machen willst, empfehle ich dir, mit allen in Frage kommenden Schulen Kontakt aufzunehmen, nach Möglichkeit ein persönliches Gespräch zu vereinbaren, in dem du erklären kannst, warum du Abitur machen möchtest, auch wenn die augenblicklichen Noten nicht so toll sind. Und überlege dir auf alle Fälle im Vorfeld, welche Leistungskurse und sonstige Kurse du belegen möchtest! Es gibt nicht wenige Fälle, in denen ein eigentlich sehr erwünschter Leistungskurs nicht angeboten werden konnte, weil nur ein oder zwei Anmeldungen fehlten. In so einem Fall könnten deine Chancen vielleicht steigen.
Ich wünsche dir Viel Glück beim Rausfinden, was du eigentlich gerne möchtest!