Habe auch schon vor einm Jahr mahnungen von den BETRÜGERN bekommen , und kurze Zeit später auch von der Inkasso Deutsche Zentrale Berlin . Habe natürlich nicht bezahlt !! . Gestern nach einem Jahr, habe ich wieder Post bekömmen von der Inkasso , mit einem Gerichtsurteil vom Amtsgericht Langen in Hessen das ich 159.33 EUR den BETÜGERN zahlen soll . Was ich natürlich NICHT mache !! Habe mit einer Rechtsberatung gesprochen, die mir sagte : Ich sollte den BETRÜGERN ein Brief schreiben ( WIEDERRUFEN ) ,und sie auffordern , den angeblichen Vertragsschliss der das Unternehmen dieser Rechnung berechtigt . ( NACHWEIS ERBRINGEN ) Darüber hinaus, mit einer Anzeige der arglistigen Täuchung gem. 123 BGB anzufechten. ( Wiederruf && 355,3 312 d BGB ) Kommt aber vom Gericht eine Mahnung DANN sofort Wiederruf einlegen !! Was aber kaum der Fall sein würde , den dan würde das Gericht erst mal sehen um was es sich überhaubt handelt. ( ANGEBLICHEN VERTRAG ). Und das würden den Betrüger garnicht gefallen !!
Habe von der Deutsche Zentral Inkasso wegen Premium Content gmbh ein Schreiben bekommen , mit einem Urteil vom Amtsgericht Langen ( Hessen ) . Ich soll den Betrügern 159,33EUR überweissen ! HA HA !! Habe mich mit einem Rechtsbeistand unterhalten , der mir geraten hat. nicht zu bezahlen. Sondern Wiederspruch einzulegen. Wen ein Mahnbescheid vom Gericht kommt dann SOWIESO . Was er für unwarscheinlich hält !! Wen aber doch , ist es gut wei dann das Gericht erst sich um den genauen Vertragsabschluss interriesiert !!! Schreibe aber erstmal die Betrüger an. um zu Widerrufen . Werde sie auffordern den angeblichen Vertragsschluss ,stellung zunehmen die sie zu dieser Rechnung BERECHTIGT ,und den Nachweis zubringen!!. Werde sie auch wegen arglistiger Täuchung gem..123 BGB anfechten ,und Widerruf && 355,312 d BGB belangen !!!!!