Ich würde damit zum Arzt gehen und abklären lassen, ob eine Virusinfektion vorliegt. Mit einer Virusinfektion soltest Du nicht in einem Pflegeheim arbeiten, wegen der Ansteckungsgefahr.

Am besten zum HNO Arzt.

...zur Antwort

ich bin 2009 in diese Falle getappt, der Kostenhinweis ist auch nicht immer zu sehen, die machen das ganz geschickt, ändern auch öfter die Webseite, verlinken mit Gewinnspielen und so weiter. Die Firma ist als Abzock-Firma bekannt, ich habe auf anraten der Verbraucherzentrale nicht gezahlt, sämtliche E-Mails und Briefe ignoriert und bis heute nichts mehr von denen gehört. Die Verbraucherzentrale hat mir gesagt, dass es im schlimmsten Fall drei Jahre dauert, bis die aufhören zu mahnen. Einen Gerichtsbescheid habe ich nie erhalten.

...zur Antwort

GEZgebühren sind Personenbezogen und müssen vom Heinbewohner selber getragen werden, evtl. Befreiung beantragen. Meine Schwiegermutter hat eine Privathaftpflichtversicherung, aber keine Hausratversicherung, die muß das Pflegeheim tragen. Die Hausratversicherung ist ja nur für Ihr Eigentum zuständig, nicht für das Heimeigentum. Friseur und Fusspflege muß selber getragen werden. Beim Arzt kann ein Rezept beantragt werden, wenn die Fußpflege medz. notwendig ist. Ansonsten können die Füße auch vom Pflegepersonal gepflegt werden. Wenn Deine Oma nicht Dement ist, darf Sie das Heim auch verlassen, kommt auf Ihren Gesundheitszustand an. Ansonsten ist das Heim verpflichtet, den Bewohnern eine Möglichkeit zu bieten, damit die alten Menschen an die frische Luft kommen. Wird oft vernachlässigt aus Bequemlichkeit, weiß ich aus eigener Erfahrung. Für Heimangehörige gibt es Beratungsstellen bei der Heimaufsicht, dort kann man sich erkundigen und die sorgen auch dafür, um Mißstände zu beheben. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

...zur Antwort

....der Vertrag gilt nach deutschem Recht, steht in den Vertragsunterlagen

...zur Antwort

es gibt die sogenannten "fleischfressenden Pflanzen" den genauen Namen kenne ich nicht oder Zitronenöl

...zur Antwort

ich kann den Beurer LW 100 empfehlen

...zur Antwort

....ich würde mich mit dem Makler in Verbindung setzen und ihm meine Bedenken mitteilen. Das wäre meiner Meinung die beste Lösung, wenn Du die Wohnung haben möchtest und bedenken hast, die Anmietbestätigung zu unterschreiben. Vielleicht möchte er ja nur ausschließen, das ist mir als Vermieterin schon einmal passiert, dass ich einem Mitinteressenten zugesagt habe und einem anderen abgesagt habe. Als es zum Unterschreiben des Mitvertrags kommen sollte ist der erste abgesprungen, aus nichtigen Gründen. Der Zweitinteressent war sauer, da er zwischenzeitlich eine andere Wohnung suchen und mieten mußte und ich mußte mir einen neuen Mieter suchen. Deshalb meine Empfehlung, spreche mit dem Makler. Gruß ulekt

...zur Antwort

Habe eine Gonarthrose und bekomme regelmäßig Akupunktur, mir hilft es bei der Schmerzbekämpfung. Benötige jetzt wesentlich weniger Schmerzmittel.

...zur Antwort

Hallo lennox1111, ich habe auch Probleme mit dieser Firma. Ich hatte relativ spät gemerkt, dass diese Seite kostenpflichtig ist. Hatte lediglich meine Adresse angegeben, da damals im Januar auf der Web Seite noch kostenlos stand und erst in den Agbs erwähnt wurde, das die Benutzung kostenpflichtig ist. Die haben zwischenzeitlich die Seite geändert. Ich werde seitdem mit Mahnungen überhäuft. Auf meine E-Mails reagieren die nicht. Nach der ersten Rechnung habe ich sofort widersprochen, da ich die Anmeldung nicht weggeschickt hatte. Ich weiß auch nicht was ich tun soll. Die Angebote sind völlig nutzlos.

...zur Antwort