1. Schau mal in der Gebrauchsanweisung nach, vielleicht musst du die Beleuchtung einstellen, da ist meistens ein kleines Rädchen damit das Display den Lichtverhältnissen angepasst werden kann.

2. Wenn das nicht funktioniert hilft nur noch ein Fachgeschäft, das findet man im Branchenbuch, wenn du nicht zu dem Händler gehen willst der dir die Maschine verkauft hat.

...zur Antwort

Mithilfe im Haushalt von einem fast 18jährigen Jugendlichen sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Wenn das aber so sehr ausufert sollte die Freundin eine Liste machen und genau aufschreiben was wie lange dauert. Dann sich mit den Eltern und einer neutralen Person zusammen setzen und ein Gepräch führen in dem sie ihre Wünsche und Breitschaft zu helfen besprechen. Vielleicht merken die Eltern dann, dass die junge Frau schlicht und einfach überfordert ist.

 

...zur Antwort

ich habe das vor Jahren gemacht und zwar aus folgenden Gründen. Mein Mann gründete ein eigenes Geschäft und hatte demzufolge auch Kredite die er bedienen musste. Der Verdienst war auch noch schleppend. Ich hatte einen festen Arbeitsplatz und von meinem Gehalt lebten wir. Also haben wir mit einer Risikolebensversicherung vorgesorgt. Mann weiss ja nie. Allerdings muss man berücksichtigen, dass bei einer Risikolebensversicherung eben nur das Risiko versichtert ist und am Ende der Laufzeit nichts ausbezahlt wird. Also gut überlegen aus welchen Motiven die Versicherung abgeschlossen werden soll. Hoffentlich konnte ich helfen. Mfg

...zur Antwort

ich denke schon dass Du bei der örtlichen Sparkasse einen Vorschuss bekommst, wenn Du die Nachzahlung der Rente abtritts. Ausserdem gibt es in jeder grösseren Stadt eine Rentenberatungsstelle, denen würde ich mein Problem schildern und ich könnte mir vorstellen, dass die Dir eine Anlaufstelle für die Überbrückung nennen können.

...zur Antwort

Frag bei der Bank nach einem Vorschuss und nehme auf jeden Fall den Rentenbescheid mit. Auch das Sozialamt könnte helfen wenn die Nachzahlung abgetreten wird.

...zur Antwort