Was ist der Unterschied zwischen den Studiengängen Computational Engineering und Technische Kybernetik?
Es gibt z.B. an der RWTH Aachen den Studiengang Computational Engineering (www.rwth-aachen.de/go/id/bixo/?#aaaaaaaaaaabixp), an der Uni Stuttgart gibt es Technische Kybernetik (techkyb.de), für mich klingen beide von den Beschreibungen her ähnlich, also ein mathematisch theoretischer Schwerpunkt, zur Lösung technischer Probleme (?).
Ich werde mich auch noch mal vor Ort beraten lassen, aber vielleicht hat sich ja schon mal jemand mit den gleichen Studiengängen auseinandergesetzt oder studiert es sogar und kann mir dazu was sagen, auch allgemein wie der Studiengang so ist.
Vielen Dank für jede Antwort!