Kommt immer darauf an was du machst. Gamst du. Machst du nur Office und Internet? Wenn du nur Office und Internet machst und wenig gamest wären deine Anforderungen zu hoch. Auch solltest du nicht zu viel die Spezifikationen achten.

Für 250 € bekommst du sicher kein "guter" PC.

Nehmen wir mal an du machst nur Office und Internet und nur wenig Gaming. Dann wäre hier von der Intelseite ein Core i3 zu empfehlen. Auf GHz Zahl solltest du keinen grossen Wert legen. Grafikkarte reicht auch onboard vollkommen aus. RAM wie du sagst 4 GB. Kannst immer noch aufrüsten.

Die Festplatte, wenn du es schnell willst eine SSD mit 120 oder 250 GB sonst eine bisschen langsamere HDD mit 500 GB.

Bist du wirklich auf mobilität angewiesen. Wenn nicht wäre sogar ein Desktop-PC in Ordung. Entweder selber zusammen gebaut oder gekauft.

Wenn du mir jetzt noch sagen könntest ob PC oder Notebook und was du machst, dann könnte ich dir sogar etwas empfehlen.

...zur Antwort

Es geht mit übertakten siehe hier http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1035762 lass dich nicht von wambolium beeinflussen. Klar es ist nicht der optimale Kühler zum übertakten. Es gibt sicher bessere. Aber es geht.

  1. Ja eine Wasserkühlung kostet doppelt so viel wie deine Luftkühlung. Aber Wasserkühlungen kosten generell immer mehr. Und Preis sagt nicht immer alles.

  2. Er habe beim Übertakten 55 Grad unter Vollast. Auf so viel wirst du wahrscheinlich auf kommen. Aber du must dich nicht aufregen wenn er heisser wird. CPU können theoretisch bis zu 100 Grad heiss werden, danach stellt der PC ab. Also wenn es nicht heisser als 65 Grad wird.

  3. Eben der im Forum macht das ganze auch mit dem AC Freezer 13 auf 4,5 GHz auf 55 Grad ohne Probleme. Es wird Problemlos gehen.

  4. Wambolium, ich kenne ihn, hat seine Wasserkühlung verkehrt eingebaut, dass heisst der Radiator nimmt nicht frische Luft von aussen sondern vom Gehäuse innen. Was natürlich die Kühlleistung verschlechtert und sein Resulat verfälscht.

Viel Spass beim übertakten.

...zur Antwort

Für Informationen über die Hardware installier dir das Paket Kinfocenter mit sudo apt-get install kinfocenter

Dein Amorak Problem kann verschiedene Ursachen haben. Funktioniert die Datei mit anderen Player --> VLC... Kann ich andere Sachen mit Ton abspielen --> YouTube Videos So kannst du dein Problem ein bisschen eingrenzen.

...zur Antwort

Am besten stellst du hier deinen Rechner selber zusammen. Das ist ziemlich einfach und vor allem im Gaming Bereich empfehlenswert. Man kann so sein System perfekt seinen Bedürfnissen anpassen.

...zur Antwort

Hier könnte dir ein CMS weiter helfen. Ein CMS ist eine Software zur gemeinschaftlichen Entwicklinung von Webseiten. Wordpress wäre hier eine gute Lösung. Mit dieser Software kannst du ganz einfach professionelle Webseiten gestalten. Es gbit tausende Design, tausende Möglichkeiten und tauschende Plugins die dir helfen deine Wordpress Seite zu verbessern. Auch können viele verschiende Leute an einer Webseite arbeiten. --> http://wordpress.com

...zur Antwort

Was hast du für ein Gehäuse. Dein könnte auch ATX NT unterstützen.

...zur Antwort

Du sagt "Preis spielt keine Rolle" und willst dir einen AMD kaufen. Okei :-)

Die Frage ist natürlich übertakten oder nicht?

Ich würde dir empfehlen, wenn du nicht übertaktest einen Intel i5 4570 der ist zwar teuerer als z.B sein AMD Kontrahend FX-6300 aber er ist für Gamer besser geeignet. Dann kannst du dir dan noch ein passendes Board kaufen. Hier würde ich dir ein Asus Board empfehlen. Z.B das Asus H87 Pro.

Wenn du übertaktest dann nimm einen Intel i5 4670K und ein dazu passendes Board z.B das Asus Z87 Pro.

Wieso überhaupt AMD, wegen dem Preisleistungsverhältnis? Wenn du Gamer bist würde ich dir eher Intel empfehlen, auch wenn es mehr kostet.

Wenn du aber trotzdem auf AMD bestehst dann nimm als Board das ASUS Crosshair V Formula-Z http://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Crosshair-V-Formula-Z-V2-0-AMD-990FX-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-R_808111.html

...zur Antwort

Kommt darauf an ob du ein Micro oder Mini ATX Mainboard hast. Ich würde dir aber eher weniger einer dieser beiden empfehlen. Nimm ein ATX Mainboard und beim Gehäuse würde ich dir ein Corsair 200R empfehlen. Ist superleicht zum Einbauen, die Abstandhalter sind schon vormontiert usw. Ein Bigtower ist meiner Meinung nach zu gross und klobig. Habe das 200R selber im Einsatz, der Einbau war nicht schwer, es sieht toll aus, Einziges Manko meiner Meinung nach oben hat es für die Belüftung "Löcher" dort kann schnell viel Staub reingelangen. Aber es gibt sicher irgendwelche Staubschutze oder du kannst auch zwei 120 mm Lüfter anbringen die die Luft und auch den Staub rausblasen. Oder vielleicht stört es dich gar nicht. Testbericht Corsair 200R --> http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/24435-test-corsair-carbide-series-200r-alles-easy-.html

...zur Antwort

Bei den Netzteilen würde ich dir ein be quite L8 oder E9 empfehlen diese sind auch unter Last sehr Leise und sind mit Gold oder Bronze Zertifizierung sehr sparsam. Habe selber ein be quite Straight Power E9 80+ Gold im Einsatz und sehr glückling damit.

Bei der Leistung. Zu niedrig ist nicht gut, das stimmt. Es kommt aber immer noch darauf an welche Komponenten du verbaust. Vor allem bei der Grafikkarte. Sicher mind. ein 450 Watt Netzteil. In deinem Internet Shop sollte aber bei den Netzteilen angeben sein wie viel Watt mind empfohlen wird.

Bei den Gehäusen. Ich weiss nicht ob du Midi oder Big Tower willst. Big Tower brauchen zwar viel mehr Platz und viel sperriger (mir persönlich zu sperrig) du hast aber sehr viel Platz. Kannst eine lange Grafikkarte reintun(ja gut bei einigen Midi Tower geht das auch) kannst viele Festplatten reintun und die Komponenten sind weiter auseinander. Und je weiter die Komponenten beisammen sind, desto mehr Wärme ensteht ergo Kühleres System. Ein Midi Tower reicht aber meiner Meinung nach völlig aus. Ich selber habe das Corsair 200R im Einsatz. Dieses ist sehr einfach zum im Betrieb nehmen. Die Abstandshalter z.B sind schon vormontiert. Auch gibt es extra Halterungen für 2,5" SSD. Das Design gefällt mir persönlich sehr es ist schlicht und matt schwarz. Dein Board ist sicher ATX sowie dein Netzteil auch.

Wenn du ein Gehäuse auswählst, ich würde dir keines mit Demmung empfehlen. Denn diese sind zwar leiser. Aber die Abwärme kann nicht so gut raus und bleibt zum Teil drinnen. Auch sind sie nicht so leicht vom Gewicht her.

Du musst einfach schauen, dass wenn du ein Gehäuse auswählst dass es mit dem Board komform ist. Ein Standard ist hier zum Beispiel ATX.

...zur Antwort

Du wirfst das Notebook aus dem Fenster. Du musst einfach schauen dass dein CD Laufwerk geschlossen ist, es könnte wärend des Fluges ungewollt sich öffnen.

Nein Spass. Geh mit der Maus in die linke obere Ecke mache einen rechts Klick und klicke dann auf "schliessen"

...zur Antwort

Ist sicher nicht einfach herraus zu finden, wenn man nur die Hz Anzahl hat. Für ein wirklich ausschlaggebendes ergebnis braucht es mehr. Auch sagen GHz Zahlen nicht alles aus. Ein PC mit einem 5 GHz Prozessor muss nicht unbedingt besser oder schneller sein als ein PC mit einem 4,8 GHz Prozessor. Es kommt auf viele weitere Faktoren drauf an. Faktoren von der CPU oder von anderen Komponenten wie Grafikkarte oder RAM.

Natürlich kommt es auch noch darauf an was du machst und wenn du gamest (was ich mal schwer annehme) welche Spiele.

Die Unterschiede zwischen diesen Beiden ist nicht gross. Wobei man aber auch beachten muss, dass nur sehr wenige heutige Spiele wirklich 8 Kerne unterstützen, du also mit einem Octa Core zu viel des Gutes hast.

Wenn du aber natürlich nicht nur gamest sondern zum Beispiel auch Video renderst- grosse Vdieos renderst, Fotos bearbeitest - sehr sehr sehr grosse Fotos oder andere Rechenintensive non gaming Programme brauchst wäre ein Octa Core leicht von Vorteil.

Also Gaming - Quad Core reicht Kein Gaming andere starke Programme - vlt. Octa Core

Und so rein vom Gefühl her denke ich nicht, dass du der Mega Hardcore Overflow Zocker bist, der wirklich auf einen 5 GHz Quadcore oder 4 GHz Octa Core angewiesen bist.

Du bist sicherlich nur ein durchschnittlicher Zocker. Hier würde auch ein i7 4770 3, GHz reichen. Oder sogar wenns preisgünstiger sein muss ein i5 4570 3,2 GHz. Klar die Gigaherztwerte sind tiefer, aber das sagt noch lange nichts über die Power des ganzen PCs aus. Oder mit einem K Prozessor, wenn du mehr Leistung brauchst übertackten.

...zur Antwort

Die Frage ist, ob du wirklich einen Spiele Notebook brauchst. Wenn du auf Mobilität angewiesen bist und auch unterwegs oder überall im Haus zocken willst, dann ja nimm ein Notebook. Wenn du aber sowieso nur auf deinem Tisch in deinem Zimmer zockst dann wäre ein Desktop PC besser. Denn dieser ist von der Leistung bei gleichen Preis besser. Auch kann er leiser und kühler betrieben werden. Überleg dir also ob du wirklich auf ein Notebook angewiesen bist.

Wenn du den Desktop weg gehst, dann köntest du dir deinen Rechner selber zusammen bauen. So kannst du in deinen Rechner bauen was du wirklch willst.

Für 1 000 Euronen könntest du einen starken und leisen Gaming PC zusammen bauen, der dir zu 100% passen würde.

Aber natürlich ist es immer noch vollkommen dirüberlassen was du möchtest. Ist nur ein Tipp.

...zur Antwort

Frag die NSA, die hat sicher ein Backup davon :D

...zur Antwort

Nein.

Dieses System ist viel zu überteuert. Und ich würde kein All in One Gerät kaufen. Du hast ein System wo du alles schon hast und nichts mer selber wählen kannst. Ich würde dir empfehlen selber einen Rechner zusammen zu bauen. Das ist Kinderleicht, du must wirklich nicht viel wissen. Du kannst fast nichts falsch machen. Ein Sata Anschluss zum Beispiel hat nur in einer Richtung platz du kannst ihn nicht verkehrt einstecken. Und sonst es macht riesig Spass einen PC zusammen zu bauen.

Irgendwie ist es verwirend. Voher wolltest du ein Notebook für max. 700 €

Wenn du jetzt wirklich einen relativ guten Gaming PC willst für 700 € dann nimm diesen: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3fd6e8220c7311a9e461b680d40380be56d6986ca5c0fa6390d

8 GB RAM reichen locker für alle Games. 16 GB wäre zu viel Auch eine 3TB HDD ist zu viel Und eine GTX 740M zu Leistungsschwach für gamen.

Oder wenn du einen stärkeren PC möchtest kannst du anstatt des amd fx 6300 einen intel i5 4570 nehmen und anstatt eines radeon r7 260 graka. Eine R9 270X. Und anstatt eine 60 GB SSD eine 120 GB SSD.

Und dann hast du einen guten Gamer PC, der viel kann aber weniger kostet als dein Wischi-Waschi möchte gern (All-In-One) PC.

Nimm einfach mit:

Dieser All-In-One PC ist viel zu teuer eine gtx 740M ist zu leistungsschwach um zu gamen 16 GB RAM ist zu viel Eine 3 TB HDD wirst du nie voll kriegen.

Es tönt vielleicht ein wenig verärgernd, aber irgendwie (weiss nicht ob das in diesem Alter so ist (1998?) (sry wenn ich was falsches sage) )dass du nicht weisst was du willst und du einfach nur auf das äussere achtest. Dass heisst voher (vor einiem Tag) wolltest du ein Notebook für max 700 Euronen. Heute einen doppelt so teuren (viel zu teuren) wischi waschi All In One PC.

Wenn du etwas in einem Forum sagt oder willst dann darfst du nicht ein paar Tage später deine Meinung ändern und "ja doppelt so teuer".

Aber ja nimm es nicht perösnlich.

...zur Antwort

HP consumer Notebook = schlechte Produkte, schlechter Support. Sonst hab ich keine praktische Erfahrungen mehr mit PC Hersteller. Bin eher der der PC Systeme selber zusammenbaut. Wenn du nicht auf mobilität angewiesen bist, würde ich dir das auch empfehlen. Einziger Nachteil du hast nicht support auf alles sondern nur auf einzelne Komponenten. Was aber meiner Meinung nach kein Nachteil ist, denn der Support ist auch nicht immer DAS. Und für 2 Wochen ein Gerät weggeben könntr ich nicht. Beim EigenbaunPC hast du das was du wilst. Und die Komponenten sind Qualitativ auch besser, wenn man das richtige kauft. Denn eine Firma ist immer noch auf Gewinn ausgelegt und man weiss nie was drinnen ist. Und qualitativ bessere Produkte brauchen weniger Support. Du kannst also dein System zusammen setzen so wie es dir zu 100% passt. Du weisst was drin ist. Auch kannst du eifach aufrüsten. Das Zusammenbau ist leicht zu erlernen --> YouTube. Was spricht also dagegen.

...zur Antwort

Jaja diese Laptops. Mobil sind sie, aber das ist auch ihr einziger Vorteil. So als Tipp, wenn du in Zukunft öfters und grössere Spiele spielst schaff dir einen Gaming Desktop PC an. Und bau ihn selber zusammen. Aber das ist ja nicht deine Frage sry. :D

Ja dein Notebook sollte es schaffen. Wird einfach mit den 4 GB RAM ein bisschen knapp.

...zur Antwort

Wenn es rein um die Lautstärke geht, dann kümmere dich besser um einen leistungsstärkeren Prozessor Kühler. Der Thermalright Macho wäre hier eine möglichkeit. Es kommt natürlich immer noch darauf an, was du mit deinem PC machst. Gamest, was gamest du, Overclockst du. Übrigens dein i7 hat einen freien Multiplikator ist also für Overclocking geeignet. Wenn du nicht overclockst dann nimm ihn auch nicht. Wenn es dir wirklich "nur" um die Abwärme/Verlustleistung(TDP) geht dann wäre ein i7 eine "schlechte" Lösung. Es gäbe hier sogar extra einen CPU-Reihe die sehr sparsam ist.

Aber ein guter CPU-Kühler ist eine viel bessere Lösung als ein sparsamer Prozessor.

Also wenn du nur gamest und nicht overclockst, dann würde ich dir den Intel i5 4570 empfehlen. Der i7 ist meiner Meinung nach overpowered und nur für "Hardcore" Zocker geeignet. Hier reicht der i5 locker aus ist sogar noch günstiger. Kauf dir dazu noch einen guten CPU Kühler(wie oben erwähnt z.B der Thermalright Macho) und gut ist.

...zur Antwort

400 Watt ist ziemlich knapp. Ich würde eher auf ein 500 Watt zurück greifen. 400 W würde theoretisch reichen wäre einfach knapp und knapp also immer an der Grenze ist nicht gut.

Wieso nicht noch ne schnelle SSD für 73 Euro dazu.

Sonst ist gut :)

...zur Antwort