In Deutschland gibt es drei Arten von digitaler Unterschrift.
1) Einfache Unterschrift -> Hier scannst du einfach deine Unterschrift und setzt es auf das Dokument. Fertig.
2) Fortgeschrittene Unterschrift -> Hier müssen beim erstellen Metadaten gesammelt werden. Damit kann man noch eindeutiger sagen, dass die Unterschrift auch wirklich der Person gehört.
Anbieter wo man kostenlos eine digitale Unterschrift machen: https://megaschrift.de
3) Qualifizierte Unterschrift -> Neben der Unterschrift erfolgt hier außerdem eine Verifizierung der Person über den Personalausweiß. Dies ist die sicherste Form der digitalen Unterschrift und wird deshalb oft von Banken, etc. genutzt.
Anbieter wo man kostenlos eine digitale Unterschrift machen: es gibt keine :(
Abschließend sei zu sagen, dass in den meisten Fällen die einfache und fortgeschrittene Unterschrift rechtlich komplett ausreicht.