In Deutschland gibt es drei Arten von digitaler Unterschrift.

1) Einfache Unterschrift -> Hier scannst du einfach deine Unterschrift und setzt es auf das Dokument. Fertig.

2) Fortgeschrittene Unterschrift -> Hier müssen beim erstellen Metadaten gesammelt werden. Damit kann man noch eindeutiger sagen, dass die Unterschrift auch wirklich der Person gehört.

Anbieter wo man kostenlos eine digitale Unterschrift machen: https://megaschrift.de

3) Qualifizierte Unterschrift -> Neben der Unterschrift erfolgt hier außerdem eine Verifizierung der Person über den Personalausweiß. Dies ist die sicherste Form der digitalen Unterschrift und wird deshalb oft von Banken, etc. genutzt.

Anbieter wo man kostenlos eine digitale Unterschrift machen: es gibt keine :(

Abschließend sei zu sagen, dass in den meisten Fällen die einfache und fortgeschrittene Unterschrift rechtlich komplett ausreicht.

...zur Antwort

Zwar 9 Jahre zu spät geantwortet, aber ich denke das Thema ist auch im Jahr 2022 immer noch aktuell: War letztens am Strand und alles war voller Gewittertierchen. Die Antwort von @holzloewe ist goldrichtig und hat auch mir geholfen. Hier ein Auszug aus dem Blogartikel von Strandscanner.

Wie werde ich die Gewittertierchen auf meiner Haut los?
  1. Besonders hilfreich ist eine Umgebung in der Wind herrscht; meide am Strand daher Strandmuscheln oder Strandkörbe oder sorge dafür, dass die Flugbahn durch herabhängende Tücher vom Strandkorb oder der Strandmuschel gestört wird.
  2. Nutze zum Entfernen der Tierchen vorzugsweise Tücher, Kleidungsstücke oder Ähnliches - mit der Hand allein bist du nicht so effektiv
  3. Geh im Wasser baden, solange es nicht gewittert oder dusche die Tiere ab. Kleide dich danach so schnell wie möglich ein.
  4. Von Sonnenbrille über Sonnenhut, versuche deine Haut vor den Gewittertierchen zu schützen, indem du sie unzugänglich machst. Trage langärmliche, vorzugsweise dunkle Kleidung.

Quelle: https://www.strandscanner.de/blog/gewittertierchen-ueberall-am-strand-das-solltest-du-wissen/

...zur Antwort

Ich bin die Strecke Berlin <-> Ostseebad Boltenhagen beruflich oft gefahren und kann diese empfehlen. Ist ein kleiner Ort, der zwar in der Hauptsaison überlaufen ist, aber ab Ende August (also fast Nebensaison) sehr gut auszuhalten ist.

Hier ein paar Bilder vom Strand: https://www.strandscanner.de/strand/ostseebad-boltenhagen/

Ich war letztens am Strandaufgang 11. Ist ca. 600m rechts von der Seebrücke und deshalb nicht so voll 👍 https://www.strandscanner.de/strand/ostseebad-boltenhagen/strandabschnitt/11/

...zur Antwort

Ich war vor ein paar Tagen in Grömitz an der Ostsee (Deutschland) am Strandaufgang "Kind" und war absolut beeindruckt. Leider ist der Ort ab Mittag ziemlich überlaufen, aber wenn man ein Frühaufsteher ist, dann kann man einen bombastischen Sonnenaufgang erleben. 😜

Bild zum Beitrag

© Quelle: strandscanner.de

...zur Antwort
Ostsee ist schöner.

Ich bin wahrscheinlich ein bisschen voreingenommen, weil ich an der Ostsee aufgewachsen bin. haha Aber der Strand in Lubmin hat mich überzeugt wie schön Ostsee sein kann. Saubere Düne, weißer Sand, angrenzender Wald UND nachts leuchtet dort das Wasser momentan. xD Ist irgendwas mit den Algen. Hier ein Bild aus der Ostseezeitung:

Bild zum Beitrag

© Quelle: Steffen Tobolt

...zur Antwort