wie Welling bereits schreibst läßt du die USt außer vor. In Deiner letzten Nachfrage stellst Du eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) dar, darin hat die USt nichts zu suchen.

Bei Deinen Berechnung für die Profitabilität Deines Geschäfts kannst Du sie komplett rauslassen.

Vereinfacht: Die Differenz zwischen USt auf verkaufte Waren und Ust auf eingekaufte Waren führst Du ans FA ab, da die USt aber in beiden Fällen nicht in Deiner Berechnung (GuV) enthalten war, mußt Du sie auch nicht abziehen

...zur Antwort

nein, die Umsatzsteuer ist ergebnisneutral.

Richtig wäre 10.000-1.000=9.000

Gute Marge, kann ich noch einsteigen;)

...zur Antwort

So, vielen Dank schon einmal, das spiegelt so in etwa meine Erwartungen.

Selbstverständlich werden diese Aufwendungen dann in der Klasse Einkünfte aus selbst. Arbeit erscheinen, aber danke nochmal für den Hinweis.

Nur noch einmal ganz genau, ich kaufe mir jetzt schon ein neues Handy (das ich ja theoretisch schon zur Geschäftsanbahnung nutzen kann) aber ansonsten erfolgen keine dokumentierbaren Aktivitäten. Kann ich die Monatrechnungen bis Juli auch schon in der Steuererklärung für 2011 geltend machen? Danke!

...zur Antwort