Hallo!

Die Garage ist mittlerweile seit einem halben Jahr fertig!

Ich habe sie im Schweiße meines Angesichtes selber gebaut! Der Bau hat round about 1 Jahr gedauert. Habe nahezu alles selber gemacht.

Es hat Spaß gemacht, naja, es ging! ;-//

Auf jeden Fall ist es ein Schmuckstück geworden!

Also, ich brauche keine Antworten mehr auf diese Frage. Danke

Gruß

...zur Antwort

Ich habe unter anderen Fragen/Beschwerden zu Teldafax bereits ausführlich geantwortet. Einzelheiten kann man daraus entnehmen. Ich habe beim Amtsgericht Siegburg (Az. 115 C 114/09) erfolgreich gegen Teldafax geklagt!

...zur Antwort

Guten Tag!

Zunächst mal, ich habe unter anderen, gleichen Fragen bereits schon zu den Problemen mit TelDaFax Stellung bezogen. Um schnell an sein Geld zu kommen, hilft nur eines! Sehen Sie hierzu die Ausührungen unten:

Auch ich hatte Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung: *Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nützliche Tipps zu finden!

Übrigens: Ich habe am 20.10.09 die Mitteilung erhalten, dass Teldafax per Gerichtsbeschluss sämtliche Kosten (Gericht/Anwalt) tragen muss! Az.:115C 114/09 AG Siegburg. Des Weiteren geht das ernste Gerücht um, dass Teldafax insolvent sein soll. Siehe hierzu die Recherchen des Handelsblattes.

Ich kann von dieser Firma nur abraten!!!!!

...zur Antwort

Guten Tag!

Zunächst mal, ich habe unter anderen, gleichen Fragen bereits schon zu den Problemen mit TelDaFax Stellung bezogen. Um schnell an sein Geld zu kommen, hilft nur eines! Sehen Sie hierzu die Ausührungen unten:

Auch ich hatte Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung: *Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nützliche Tipps zu finden!

Wenn jemand noch mehr Einzelheiten wissen will oder Fragen hat, einfach posten!

Übrigens: Ich habe am 20.10.09 die Mitteilung erhalten, dass Teldafax per Gerichtsbeschluss sämtliche Kosten (Gericht/Anwalt) tragen muss! Wen es interessiert, dem kann ich das Aktenzeichen zuschicken. Des Weiteren geht das ernste Gerücht um, dass Teldafax insolvent sein soll. Siehe hierzu die Recherchen des Handelsblattes.

Ich kann von dieser Firma nur abraten!!!!!

...zur Antwort

Guten Tag!

Dafür braucht man keinen Fachanwalt. Es reicht ein einfacher Strafrechtsanwalt aus, der sich mit Betrug (!) auskennt!

Bezüglich Teldafax habe ich hier unter anderen "Teladfax"-Einträgen bereits meine Erfahrungen mit diesem Unternehmen kund getan.

Rechnen Sie aus, was Sie an Strom verbrauchen und überweisen Sie nur den Betrag! Teldafax arbeitet mit dem "Überschuß" der Kunden. Sie sind kein Einzelfall!

Also:

Wenn Sie eine Lastschrift in Auftrag gegeben haben widerrufen Sie diese. Wenn die Abbuchung noch keine vier Wochen her ist, zurückbuchen lassen. Ansonsten gelassen bleiben. Erheben sie über den Rechtsanwlt Klage beim Amtsgericht Siegburg und Sie werden Recht und das überschüssige Geld zurückbekommen. Aber die Sache dauert. Wenn Sie versuchen, die Sache so zu lösen werden Sie keinen Erfolg haben. Es hilft nur der Klageweg! Da gibt es dann aber 100% Erfolg. Lesen Sie meine anderen Einträge zu dem Thema. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Guten Morgen!

Zunächst mal, ich habe unter anderen, gleichen Fragen bereits schon zu den Problemen mit TelDaFax Stellung bezogen. Um schnell an sein Geld zu kommen, hilft nur eines! Sehen Sie hierzu die Ausührungen unten:

Auch ich hatte Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung: *Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nützliche Tipps zu finden!

Wenn jemand noch mehr Einzelheiten wissen will oder Fragen hat, einfach posten!

Viel Erfolg!

Übrigens: Ich habe am 20.10.09 die Mitteilung erhalten, dass Teldafax per Gerichtsbeschluss sämtliche Kosten (Gericht/Anwalt) tragen muss! J

...zur Antwort

Gar keiner! Wenn Sie Teldafax-Kunde werden wollen und sich das reiflich überlegt haben, wird sich sicher ein günstiger Tarif finden.... ich rate von dem Stromanbieter dringend ab! Spätestens, wenn Sie irgendwann einmal kündigen wollen, bekommen Sie die Rechnung präsentiert! Ausführungen siehe unten:

Ich hatte Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung:

*Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. Günstiger Tarif! *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nützliche Tipps zu finden!

Wenn jemand noch mehr Einzelheiten wissen will oder Fragen hat, einfach posten!

Viel Erfolg! Übrigens: Am 20.10.09 habe ich von meinem Rechtsanwalt ein Schreiben erhalten, dass Tedafax sämtliche Kosten (Anwalt/Gericht/pp.) per Gerichtsbeschluss übernehmen muss!

...zur Antwort

Guten Morgen!

Auch ich habe/hatte Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung:

*Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nützliche Tipps zu finden!

Wenn jemand noch mehr Einzelheiten wissen will oder Fragen hat, einfach posten!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Guten Morgen!

Auch ich habe/hatte als Stromkunde Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung:

*Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! Wie kann das sein, dass es bis zu sechs Wochen dauert, bis das Geld ausgezahlt wird? Das ist eine Sache von max. 2 Tagen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nütliche Tips zu finden!

Wenn jemand noch mehr Einzelheiten will oder Fragen hat, einfach posten!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Guten Morgen!

Auch ich habe/hatte als Stromkunde Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung: *Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nütliche Tips zu finden!

Wenn jemand noch mehr Einzelheiten will oder Fragen hat, einfach posten!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Guten Morgen!

Auch ich habe/hatte Probleme mit TelDaFax! Kurze stichwortartige Schilderung:

*Vertragsbeginn 01.02.08 mit 100,-Euro Kaution und vereinbarter quartalsmäßiger Abschlagszahlung von 225,-Euro. *am 22.12.08 Mitteilung erhalten, dass Strompreise steigen. *Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen und Vertrag zum 31.01.09 per Einschreiben gekündigt. Vertragsabschluss mit anderem Anbieter. *Antwortschreiben von der Fa. TelDaFax am 11.02.09, dass Kündigung eingegangen ist *bis zur Freischaltung des neuen Anbieters (so genannte Übergangszeit), Belieferung des Stromes von TelDaFax zu den bisherigen Vertragsbedingungen. Die Übergangszeit betrug einen Monat. *also tatsächliche Kündigung des Vertrages zum 28.02.09. *In der Übergangszeit, also vom 01.02.- 28.02., erneute Abbuchung/Abschlagszahlung von 225,-Euro *nach eigener Berechnung muss eine Rückzahlung von ca. 303,-Euro an Überschuss von TelDaFax erfolgen *SO WEIT SO GUT..... *08.04.09 Zusendung einer Jahresrechnung von TelDaFax mit einer wilden Berechnungen und Neuberechnung der quartalsmäßigen Abschläge (Weiterführung des gekündigten Vertrages!?!)und einer Forderung eines Zahlbetrages von 97,-Euro. * diverse Telefonate mit Hotline von TelDaFax O-Ton: "Ich gebe das an die Buchhaltung weiter" *27.04.09 Abbuchung der 97,-Euro vom Konto *27.04.09 Rückbuchung der 97,-Euro durch mich veranlasst *weitere Telefonate mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.04.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung *keine Reaktion seitens TelDaFax * 15.06.09 Schriftliche Aufforderung an TelDaFax zur Erstellung einer Schlussrechnung PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN! Wichtig: es muss im Schreiben enthalten sein: LETZTE MAHUNG und LETZTE FRISTSETZUNG wenn danach weiterhin nicht reagiert wird, sind Verzugszinsen fällig, die sind einklagbar! *15.07.09 Erhalt einer Mahnung mit Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro *weiteres Telefonat mit TelDaFax O-Ton siehe oben! *30.07.09 Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur Klageerhebung beim Amtsgericht Siegburg *14.08.09 Erhalt einer 2. Mahnung mit weiteren Verzugszinsen und Mahngebühren. Forderung des zurückgebuchten Betrages von 97,-Euro und Drohung der Stromabschaltung! *16.08.09 Endlich Erhalt der Schlussrechnung und der Mitteilung, dass 363,-Euro Guthaben (inkl. einer freiwilligen Zahlung von 8,50 Euro Verzugszinsen von TelDaFax) ausgezahlt werden *27.08.09 telefonische Anfrage bei TelDaFax wann denn nun die Auszahlung des Guthabens erfolgt, Antwort: das dauert 4-6 Wochen! *08.09.09 Auszahlung von 363,-Euro auf das Konto erfolgt!

Also liebe Leute:

TelDaFax hat sechs Monate mit meinem Geld gearbeitet und Zinsen erwirtschaftet! Wer sein Geld von TelDaFax bekommen möchte muss entweder einen Rechtsanwalt einschalten oder selber einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (Hinweise hierzu im Internet!) Telefonate, Emails oder einfache Briefe bewirken gar nichts!!!!! Spätere Forderungen, insbesondere Verzugszinsen, können nur eingeklagt werden, wenn das Schreiben entsprechend juristisch korrekt formuliert ist (letzte Mahnung, pp.) und per Einschreiben mit Rückschein verschickt worden ist! TelDaFax hat sich hier eine gute Masche ausgedacht, mit dem Geld der ehemaligen Kunden zu arbeiten. Wenn man hochrechnet, es sind ca. 1000 betroffene ehemalige Kunden, die je ein Guthaben von 200,-Euro angehäuft haben, dann sieht man, was für Geld unrechtmäßig bei TelDaFax gebunkert wird! Wenn sich die Schlinge um den Hals von TelDaFax dann enger zuzieht, erstellt man dann schließlich eine Schlussrechnung und packt auf das auszuzahlende Geld noch "großzügigerweise" ein paar Euro Verzugszinsen drauf und alles ist wieder gut! Das kann doch alles nicht sein! Ich habe bereits Schritte unternommen und bin ans Fernsehen (u.a. Wiso) herangetreten. Für die ist diese Sache aber uninteressant. Vielleicht gibt es im www. , der dieses hier liest, jemanden, der mehr Einfluss beim Fernsehen hat, damit darüber mal ganz offen berichtet wird. Bei Einzelfällen kann so ein Sachverhalt, wie oben geschildert, ja mal vorkommen, aber bei der Masse der Beschwerden hat die Sache ganz klar System! Das ist Betrug im ganz großen Stil! Bei google einfach mal eingeben: "probleme teldafax" oder "betrug teldafax" ..... da sind noch andere nütliche Tips zu finden!

Wenn jemand noch mehr Einzelheiten will oder Fragen hat, einfach posten!

Viel Erfolg! B.Deike

...zur Antwort