Selbstverständlich kann man die ESTA Anmeldung mit einer prepaid Kreditkarte zahlen. Es muss allerdings eine Kreditkarte sein. Wichtig ist nur daß insbesondere die Passnummer zu 100% korrekt ist. Oben rechts auf der Biometrischen Seite. Zur Info bei der Passnummer existiert der Buchstabe "o" nicht, es gibt nur die Ziffer "0" und bitte NIEMALS die Personalausweisnummer als Passnummer angeben: immer die des gültigen Reisedokuments (Reisepass, der für diese Reise benutzt wird), Vorsicht bei vorläufigen Reisepässen: diese können nicht mit ESTA Anmeldung reisen, sondern benötigen ein Visum der US Botschaft.

...zur Antwort

 Hallo, also nach einer ID wird nirgendwo auf der deutschen Seite gefragt. Wichtig ist, daß du den offiziellen link benutzt : https://esta.cbp.dhs.gov . Hier kostet der Antrag $14.00 zahlbar per Kreditkarte. Du musst nur u.a.  deine Reisepassnummer 100 % korrekt eingeben, sonst wird es am Flughafen o.ä. nicht akzeptiert und du darfst das ganze nochmals von vorne machen und natürliich auch nochmals 14.00 $ zahlen. Es ist die Nummer oben rechts auf der biometrischen Seite. Wichtig dabei zu beachten bei den deutschen Passnummern gibt es keinen Buchstaben "o" sondern nur die Nummer "0". Das Blöde am System, selbst bei Fehlern zeigt das System dir, daß der Antrag angenommen worden ist. Bei Prüfung am Flughafen z.B. kommt es dann aber zu o.a. Problem. NIEMALS die Personalausweisnummer angeben, diese ist NICHT erforderlich. Sollte dann allles ok sein, so ist der Antrag für 2 Jahre gültig für beliebig viele Einreisen vorrausgesetzt der angebene Pass ist noch gültig. Zur Info: bei Fehlern bei der Passnummer muß, wenn der Antrag schon angenommen wurde ein neuer gestellt werden, er KANN NICHT korrigiert werden. Arbeite am Flughafen und habe daher tagtäglich damit zu tun.

...zur Antwort

Was jeder in jedem Fall braucht ist seinen/ihren eigenen Personalausweis bzw. seine carta d'identica, da es sich um einen Grenzübertritt handelt und wie schon erwähnt eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen, am besten mit Ausweiskopien der Erziehungsberechtigten und natürlich die eigenen Krankenkassenkarten für den Notfall.

...zur Antwort