c gibt an, um wie viel die funktion nach oben oder unten verschoben wurde. Bei der ersten Aufgabe c=1... a gibt an bei welchem y-Wert die Funktion die y-Achse schneidet. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, wenn die Funktion nach oben oder unten verschoben ist, also musst du c abziehen. Bei der ersten, Schnittpunkt y = 4 --> 4-c(1)= 3 a=3

b gibt an, um welchen Faktor sich der y-Wert in einer Zeiteinheit (x Schritt von1) ändert. In der ersten Übung verdoppelt es sich jeweils also 2.

...zur Antwort

Hallo, nein dies geht nicht. Dies ist eine hauseigene Funktion von Huawei, ich besitze nämlich auch ein Huwei Gerät. Laut meiner Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass diese Schnellstartfunktion nicht immer optimal funktioniert. Z.B. beim Neustarten merkt man keinen Unterschied.

...zur Antwort

7/10 - 3/5 = die Leute die aussteigen = 1/10 = 5

Das bedeutet 50 Plätze hat der Bus

...zur Antwort

Person B kann nicht 2/3 von 600€ zahlen. Da A schon 450€ zahlt bleiben lediglich 150€ übrig, die unter B und C aufgeteilt werden müssen und 2/3 von 600€ wären bereits 400€.

...zur Antwort