Ein Tretboot in einer Vermietstation wohl kaum; zumindest nicht bei normaler Anwendung. Sollte das Tretboot da kentern, muss man von Missbrauch und Vorsatz der Mieter ausgehen.
Hallo! Ich empfehle dringend eine Segelschule aufzusuchen. Dort hat der Ausbilder im Theoriekurs sicherlich die eine oder andere Eselsbrücke oder Anekdote zu dem Stoff, welche dir hilft den Stoff langfristig und leichter zu verstehen und zu behalten.
Ich hatte auch mal gemeint, damals mit einem Buch, mir das selbst beibringen zu wollen. Hat nie geklappt und ich bin einfach nicht dazu gekommen. Später dann in der Segelschule hat das super geklappt und ich habe alle Prüfungen auf Anhieb bestanden.
Also nochmals kurz: nicht online, sondern physisch anwesend in einer Segelschule machen-
Naja, kommt auf das Revier an. Am Bodensee z.B. braucht man ab 12qm Segelfäche einen Segelschein; darunter ist es scheinfrei zu segeln.
Dennoch wird immer ein Segelschein empfohlen, schon alleine aus versicherungstechnischen Gründen wenn etwas passieren sollte.
Eine gute Übersicht über alle Segelscheine in Deutschland findet man unter http://segelschule-wasserburg.de/kursuebersicht.html
Viel Spass auf dem Wasser und Gruß vom Bodensee!