...

<a href="download-datei z.b. cleaner.exe">Download Cleaner</a>

Wichtig, wenn du musst die Download-Datei im selben Ordner haben. Wenn du die Seite hostest musst du den Download an den Platz, wo der Code reinkommt packen.

...zur Antwort

Schau dir mal Tutorial auf YouTube an oder lese Bücher über HTML und CSS. In deinem Code ist so gut wie alles falsch. Wie willst du so eine Website machen?!(Kein Vorwurf)

...zur Antwort

Du speicherst die Eingaben in Variablen, anschließend arbeitest du mit if und else Statements. Bsp:

let geschlecht = window.prompt("Bist du männlich oder weiblich);

function check(){
if(geschlecht == "männlich"){
window.alert("Du bist männlich");
else{
window.alert("Du bist weiblich");
}
}
}

Sorry an alle diversen

...zur Antwort

Hallo EGQuest

Mit HTML und CSS alleine kannst du keine Spiele programmieren. Entweder du schaust dir mal JavaScript an. Wenn das Spiel professioneller werden soll, dann würde ich dir empfehlen C# oder C++ zu lernen. Mit diesen Programmiersprachen werden die meisten Spiele Programmiert. Am besten mit einer Game Engine wie Unity, aber wenn es ganz einfach sein soll, dann kannst du das gut mit HTML, CSS und JavaScript machen

LG ttatoni

...zur Antwort

Just like in the old days, as well as now, you are always homesick and of course miss all the people you have been close to. But in this time we have electrical appliances and can therefore well communicate. In the old days the people didn't have many choices to communicate with their friends or relations that they stayed easy in touch. So today it’s much easier to stay in contact with your relatives in your home country. Also, the fact that we are more connect with social media and our phones supports that. In modern times we don't have really many financial problems antithetical to the old times. Today we have very fast cars, buses, taxis etc. to arrive fast and easy. Sooner they go away on a trip with a covered wagon, what is slower than the cars these days.

Hier.

...zur Antwort

Woher soll man das wissen? Außerdem ist es ganz normal das man sich in dem Alter einen runterholt. Mach dir keine Sorgen

...zur Antwort

Wie wär's denn mit lustigen Geschichten, die euch passiert sind? Ihr könnt natürlich auch Geschichten erfinden oder aus dem Internet heraussuchen.

...zur Antwort

Nein wenn du nicht immer der Fall sein wird, dann ist das ganz normal. Jedem, auch den besten können mal Fehler passieren. Mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort

Die Person sollte nett, humorvoll, (halbwegs gutaussehend), hilfsbereit, treu und liebevoll sein. Das sind meiner Meinung nach die wichtigsten Aspekte. Natürlich kann kein Mensch perfekt aussehen. Außerdem sieht jede Person auf ihre eigene Art und Weise gut aus.

...zur Antwort

Spiel einfach ein bisschen mit dem Z-Index herum.

...zur Antwort

Erst einmal erstellst du den Button bzw. Div in HTML:

<button id="mybtn">ABC</button>

Anschließend kannst du den Button in CSS über seine ID(Oder auch über den Tag Name) stylen.

#mybtn {
//btn rund machen
border radius 50%;
//größe verändern
padding: 40px;
font-size: 36px;
}

Das ganze geht natürlich nicht nur mit Buttons.

Ich hoffe, ich konnte dir mit der Antwort helfen. Wenn ni

cht melde dich einfach nochmal :)

...zur Antwort

Das <input type="button"> und das <button>-Tag sind zwei verschiedene Ansätze zur Verwendung von Schaltflächen im HTML-Dokument. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die mit dem <button>-Tag erstellten Schaltflächen viele Mitwirkungsmöglichkeiten bieten als das <input type="button">-Attribut. Der <button> kann Inhalte enthalten. Das <button>-Tag erlaubt die Formulierung von Inhalten innerhalb des Button-Elements, wie Text oder Bilder usw., zusammen mit der Arbeit mit der definierten Typ-Funktionalität. Aber das Attribut input type="button" erlaubt keine Inhalte. Ein Button-Tag, das ein Bild enthält, funktioniert beispielsweise wie ein Input-Tag, dessen Typ auf "image" gesetzt ist, aber der Typ des Button-Elements erlaubt Inhalte. 

...zur Antwort