Wenn du ihr nicht mehr vertraut hast, ist das schon ein guter Grund, um Schluss zu machen. Nicht, dass man das Vertruen nicht wieder hätte aufbauen können, aber ihr habt es noch eine Zeit lang versucht, aber es hat anscheinend nicht funktioniert. Dass sie dich nciht mehr geliebt hat, konntest du aber auch nicht beeinflussen. So etwas kann leider niemand beeinflussen.

Denk dir einfach, wenn es nicht sein soll, dann soll es nicht sein. Das klingt jetzt vielleicht kitschig, aber wenn du dann den richtigen Partner findest, dann wird es auch keine Vertrauensprobleme geben. :)

Ich hoffe, dir geht's bald besser!

...zur Antwort

Denk mal darüber nach, was dich so verletzt hat. Wenn es dir hilft, schreib alles auf, was dich beschäftigt. Ich kann mir vorstellen, dass es in deinem Kopf oft chaotisch zugeht, das beeinflusst deine Gefühle dann natürlich enorm.

Wenn du dei Sachen gefunden hast, die dich beschäftigen, dann überleg dir, wie du damit abschließen und klarkommen kannst. Das wird nicht von heute auf morgen funtionieren, aber wenn du den ersten Schritt wagst, wird es zumindest leichter. Während du nämlich nach einem Abschluss und Besserung suchst, wirst du herausfinden, was dir dabei am besten hilft.

Rede auf jeden Fall mit zumindest einer Person darüber. Oft haben deine Freunde ganz andere Ideen zu so etwas als du selbst. Du kannst dir immer Inspiration (wenn man das in diesem Fall sagen kann) von anderen holen.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Rede mit ihma uf jeden Fall über deine Gefühle. Es tut niemandem gut, wenn Gefühle verborgen werden, das bringt nur Stress und am Ende werden beide Seiten auf irgendeine Weise verletzt.

Wenn du mit ihm redest und er auch eine Beziehung möchte, dann mach ihm klar, dass du das alles langsam angehen möchtest. Ich denke, dass dir "ernste" Sachen Angst machen, also stürz dich nicht in irgendetwas hinein.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Hey!

Also, die Antworten beinhalten schon alles, was ich auch empfehlen würde, aber ich möchte nur noch mal ganz deutlich sagen, dass es wirklich, wirklich wichtig ist, dass du ihm die Wahrheit sagst! Ich war in einer ähnlichen Situation. Schon zwei Mal. Beide Male wollte ein Freund von mir mehr als nur Freundschaft, und bei einem hab ich es auch zwei Wochen lang versucht, aber das ging mir dann zu schnell, und bevor ich ihn lange auf die Folter gespannt habe, hab ich das beendet.

Es ist viel besser, wenn du dich ihm so früh wie möglich öffnest und ihm deine Gefühle anvertraust! Wenn du ihm jetzt erklärst, wie es dir geht, dann wird das zwar auch schmerzhaft sein, aber immer noch besser, als ihn wochen-, monate(-, Gott behüte) jahrelang anlügst und ihm am Ende noch mehr weh tust als nötig. :(

Ich hoffe das hilft dir weiter! :)

...zur Antwort

Das ist echt schwer, udn ich kann deine Gefühle voll anchvollziehen, weil ich selbst schon mal in einer ähnlichen Situation war.

Ich würde ihn noch mal um ein Gesrpäch bitten. Nicht nur SMS schreiben, sondern zumindest telefonieren, wenn nicht sogar skypen oder so. Durchs schreiben geht so viel Information über die Gefühle einer Person verloren, das kann den ganzen Text völlig verändern.

Allerdings ist die traurige Wahrheit so, dass eine Beziehung nur geführt werden kann, wenn beide damit einverstanden sind. Also wenn er den Kontakt nicht halten möchte, musst du das leider akzeptieren. Das kann echt schwer sein und tut auch schon mal verdammt weh, aber wenn er nein sagt, muss es leider auch bei dir ein nein werden.
Stell dir mal vor, es wäre anders herum. Du würdest ihn sicherlich auch nicht verletzen wollen, wenn er mit dir zusammen sien wollen würde, aber du fühlst es einfach nicht.

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft. :)

...zur Antwort
Soll ich ihm Zeit für sich lassen, oder etwas mit ihm unternehmen?

Der Vater eines Freundes wurde mit Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Von der Diagnose wissen bist jetzt nur seine Familie und seine engsten Freunde. Ich habe davon eher zufällig mitbekommen, weil ich bei einem Telefonat neben ihm saß (Er hat nicht versucht, es zu verheimlichen, will aber auch nicht, dass es jeder weiß).

Als ich danach mit ihm darüber redete hat er relativ schnell das Thema gewechselt, was mich vermuten lässt, dass er eigentlich nicht will, dass die Diagnose seines Vaters sein eigenes Leben zu stark schlagartig verändert.

Die Ergebnisse, ob der Krebs schon gestreut hat, sind heute eingetroffen, aber ich habe ihn nicht danach gefragt, weil ich davon ausgehe, dass er sich bei positivem Ausfallen gemeldet hätte.

Jetzt meine Frage: Wir haben letzten Monat gemeinsam unser Abitur gemacht, was bedeutet, dass wir viel Freizeit haben. Deshalb frage ich mich, inwiefern ich ihm seine Zeit lassen sollte, das Ganze zu verdauen, weil er den ganzen Tag nichts zu tun hat und sich deshalb sehr viel damit beschäftigen wird. Sollte ich ihm seine Zeit lassen, oder versuchen, ihn in Planungen einzubinden, um ihn etwas abzulenken und auch eine gewisse Normalität seines Lebens beibehalten kann. Beispielsweise fahre ich demnächst mit Freunden in Urlaub und frage mich, ob ich ihn dazu einladen soll.

Einerseits möchte ich ihm helfen, sodass er nicht ganz alleine mit diesen Gedanken ist und auch, dass er sich nicht ausgeschlossen fühlt.

Andererseits will ich aber auch nicht, dass die Einladung respektlos seinem Vater gegenüber, oder einfach unangemessen wirkt (Wer will so kurz, nach einer solchen Nachricht schon Urlaub machen).

Da er sowohl einen Bruder, als auch einige andere, deutlich engere Freunde hat, weiß ich auch nicht, inwieweit ich versuchen sollte, mich rauszuhalten. Denn immerhin kann er mit seinem Bruder darüber reden (Fragwürdig, ob das auch passiert). Außerdem sollten seine engeren Freunde ja für ihn da sein, nur ist hier meine Sorge, dass diese genauso denken.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, am besten jemand, der weiß, wie man sich in so einer Situation fühlt und was am besten hilft.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Es ist wirklich verständlich, dass du ihm helfen möchstes, und das zeugt auch nur davon, dass deine Freundschaft zu ihm echt ist.

Ich würde ihn fragen,w ei er damit umgehen möchste. Ob er Ablenkung haben will oder noch mehr Zeit braucht, um sich mit der Sache auseinanderzusetzen. In beiden Fällen kannst du allerings für ihn da sein! Das solltest du ihm auch versichern, denn dann weiß er ganz genau, dass er sich auf dich verlassen kann.

Ich hoffe das hilft dir weiter! :)

...zur Antwort

Hey!

Also so we ich das verstehe, ist sie nur in gewissen Situationen bescheuert zu dir. Das hatte ich auch schon oft. Leute, die bei dir ganz anders sind, wenn sie alleine sind, und kaum sind andere Leute da, ist man wie Luft bzw nicht gut genug.

Dazu kann ich nur sagen: sowas brauchst du nicht! Das verursacht nur Stress und Kummer bei dir.
Das beste, das du jetzt machen kannst, wäre das Gespräch mit ihr zu suchen. Sag ihr, wie du dich fühlst und was du dir wünscht. Wenn sie das akzeptiert, ihre Fehler einsieht und sich ändert, gut. Ansonsten würde ich mir das mit der Freundschaft zu ihr noch mal überlegen. Willst du wirklich jemanden in deinem Leben haben, der dich immer runterzieht und dir ein schlechtes Gefühl gibt? Sollten Freunde nicht für das genaue Gegenteil da sein?

Und zu der Sache mit dem stylen: es geht sie absolut nichts an. Wenn du etwas trägst, das ihr nicht gefällt, dann kann ihr das genau blunzen sein. Das ist dein Gewand, nicht ihres.

Hoffe das hilft dir weiter! :)

...zur Antwort

(Ist zwar ein bischen spät, aber vielleicht hilft die Antwort ja noch/zukünftig jemandem, der ein ähnliches Problem hat)
Ich kann dich voll verstehen. Ich bin auch immer extrem aufgeregt, wenn ich jemanden sehe, den ich mehr mag als nur einen Freund.
Allerdings kann ich als Mädchen nur bestätigen, dass es viel viel besser ankommt, wenn jemand den Mut aufbringt, mir persönlich zu sagen, was er denkt. Klar, wenn man eine SMS schreibt, dann ist das einfacher und man kann sich seine Worte genauer überlegen, aber die face-to-face Situation ist einfach viel schöner.

Und wenn du aufgeregt bist, wen störts? Daran merkt sie doch nur, dass dir das wirklich ernst und wichtig ist. Nervostität ist ein ehrliches, echtes Gefühl, und es schmeichelt ihr vielleicht sogar, weil sie sich dann sicher sein kann, dass dir dieses Treffen wichtig ist.

Ich hoffe das hilft bzw alles hat gut für dich hingehauen! :)

...zur Antwort

Hi!

Ich muss gestehen, ich bin eins ehr eifersüchtiger Mensch und hab auch schon oft darüber nachgedacht, wie es mir dabei gehen würde, wenn mein Freund eine beste Freundin hätte, bzw viele weibliche Freunde. Klar ist das nicht immer leicht, vor allem wenn einem dann böse, unberechtigte Gedanken im Kopf herumschwirren, aber sieh es doch mal so: wie würde es dir gehen, wenn er dir verbieten würde, einen betsen Freund/eine beste Freundin zu haben? Ich denke, das würde keiner wollen.
Er hat genauso ein Anrecht auf Freundschaften zu beiden Geschlechtern wir jeder andere auch. Außerdem vertraust du ihm als deinem Freund ja, deshalb würde ich mir nciht zu sehr den Kopf darüber zerbrechen.

Allerdings solltest du ihm von deinen Gefühlen erzählen, denn das ist ja etwas, das dich in eurer Beziheung beschäftigt, das sollte vor ihm nicht verschwiegen werden.
Vielleicht kann in so einem Gespräch ja einiges geklärt werden und sogar ein Mittelweg gefunden werden, mit dem ihr euch beide wohl fühlt, bzw können sorgen ausgelöscht werden, die du jetzt noch hast.

Viel Glück dabei! :)

...zur Antwort

Hi!

Also als erstes tut es mir wirklich leid, dass du dich so unsicher fühlst. Ich weiß selber, wie es ist, wenn man si ein bisschen in der Schwebe hängst und es nicht so läuft, wie man es gern hätte.

Aber jetzt zu deinem eigentlichen Problem: Ich finde es offen gesagt eine absolute Frechheit von deinem Freund, dass er dich so behandelt! Dass er dich so runterzieht und (man kann es nicht anders sagen) beschimpft ist wirklich nicht das, was du verdient hast. Was irgendjemand verdient hat! Als guter Partner entschließt man sich nicht, einfach mit einer Person zu schlafen und sie zu küssen oder so, man will füreinander da sein und sich in guten wie in schlechten Zeiten Halt und ein emotionales zu Hause zu geben. Das macht er in diesem Fall absolut nicht!
Dir geht es gerade nicht so gut? Dann sollte er dich aufmuntern, dir vielleicht bei der Jobsuche helfen, mit dir gemeinsam Sport machen, und das nicht nur, um seinen Idealen zu entsprechen, sondern auch um deinen Kopf frei zu kriegen, aber er sollte auf keinen Fall dumme Kommentare schieben und dich auf der Seite liegen lassen, nur weil du nicht mehr das Mädchen von vor 2 Jahren bist!

Ich würde sagen: rede mit ihm darüber, und wenn er es nicht einsieht, dann wird er mit der Konsequenz, etwas Gutes in seinem Leben verloren zu haben, leben müssen. Denn bei ihm bleiben würde ich nicht, wenn er mich so behandeln würde.

Ich habe mich auch von Leuten trennen müssen, die mir einfach nicht gut getan haben. Das war schmerzhaft, aber nachdem ich das Negative aus meinem Leben geschmissen hab, hab ich bemerkt, wie viel besser es mir geht und wie sehr ich an mir arbeiten kann, um mir ein noch besseres und sichereres Gefühl mir gegenüber geben kann.

Ich hoffe, dir hilft diese Antwort und du findest schnell eine Lösung, die dir guttut!! :)

...zur Antwort

Wenn du wirklich ein Mädchen findest, das dir so gut gefällt, dass du mit ihr zusammen bleiben willst, egal, wo du bist bzw wie weit ihr auseinander seid, warum nciht? Das kommt ganz auf euch beide an. Ihr seid immerhin in der gleichen Zeitzone und dem gleichen Land, das ist einfacher als eine Beziehung über verschiedene Kontinente hinweg.
Alleridngs müsstet ihr beide euch da sicher sein, dass ihr das auch wirklich wollt.

Ich würde mal sagen mach dir keine großen Gedanken, wenn sich was ergibt, wirst du dann schon sehen, wie du dazu stehst. :)

...zur Antwort

Ich muss gestehen, ich bin auch kein online-dating Mensch. Ich finde es viel besser, wenn man jemanden im realen Leben kennenlernt und nicht, weil man nach rechts gewischt hat. Und bei einem Treffen kann man die Person natürlich von einer persönlicheren Seite kennenlernen, weil man ihnen direkt in die Augen sieht.

Allerdings kann ich auch verstehen, warum so viele (vor allem) Jugendliche heutzutage dazu tendieren, zuerst nur zu texten. Wenn man jemandem nicht direkt gegenübersitzt und noch etwas mehr Freiraum hat, fühlt man sich nicht bedrängt. Man muss nicht sofort auf eine Frage antworten und kann sich Zeit nehmen und entscheiden, wie sehr man sich öffnen will. So ist die heutige Generation eben.

Wenn du das nicht willst, ist das aber natürlich voll ok, und auch verständlich. Du machst dein Ding einfach so, wie du es willst. Man muss nicht wie die anderen sein, das wäre ja langweilig. ;)

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dich an. Wenn du dich bereit fühlst, kannst du ihn fragen. Schau einfach, wie es dir damit geht, dass ihr schreibt, dann vielleicht mal nach einem Telefonat oder facetime fragen, wenn dann noch Interesse besteht, kannst du mal nach einem persönlichen Treffen fragen. Mach dir keinen Druck und schau einfach, was so deine Gefühlslage ist, dann sollte alles passen. :)

...zur Antwort

Ich schätze mal, du willst ihre Brüste nciht unbedingt berühren, was verständlich ist, und ich denkte, für sie wäre das auch nicht unbedingt der burner. Also wenn du sie mal von hinten umarmen willst, dann denk dir die Linie, wo ihr Bauchnabel ist. Dort kannst du nichts ungewollt berühren.

Natürlich nur, wenn sie auch damit einverstanden ist, versteht sich. ;)

...zur Antwort

Geschmächer sind verschieden, wie man so schön sagt. Und es kommt auch sehr oft vor, dass jemandes Partner für andere unattraktiv erscheint. Aber 1. ist das ja völlig und 2. kann ich da sogar aus Erfahrung sprechen. Ich hab mich mal in jemanden verknallt, den sogar ich anfangs nciht unbedingt attraktiv fand, aber durch die Gefühle hat sich das dann auch geändert. :)

...zur Antwort

Als Frau will ich auf diese Frage nicht ja, aber auch nicht nein sagen. Es gibt natürlich Dinge, die man als Mann nicht verstehen kann aber wissen sollte, wenn man Frauen nicht für komplett mysteriöse Wesen halten möchte (z.B. dass die Hormone bei uns wirklich viel ausrichten können, Stimmungsschwankungen sind da das beste Beispiel), oder das wir in der Regel alles viel emotionaler und persönlicher sehen. Allerdings ist jede Frau anders, aber das sollte nicht überraschend sein, denn jeder Mensch ist anders.
Also mein Tipp wäre: du solltest wissen, wie du selber tickst und mit welchen Menschen du am besten klar kommst, dann wirst du dir auch in der Suche nach einer Freundin leichter tun. Sich auf den Gedanken zu versteifen, wissen zu wollen, wie "alle Frauen ticken" wird vielleicht für's lockere daten hier und da mal reichen, aber für etwas festes muss man dann die Person selbst viel besser kennenlernen, und dabei kann dir kein Buch oder keine Internetseite der Welt helfen. ;)

Viel Glück bei der Suche! Ich hoffe, die Antwort hilft dir etwas weiter.

...zur Antwort

Tja, schwierig ... aber ich würde mal sagen, vielleicht im Internet? Gibt ja viele Chatrooms und Seiten, wo man wen finden kann, im Internet geht's dann aj auch irgendwie mehr um die Person selbst als um das Aussehen, also wenn man sich durchs Schreiben kennenlernt.
Aber dafür müsste an dem Punkt "unsympathisch" gearbeitet werden.

Dir viel Glück jedenfalls!

...zur Antwort

Ich fände es nciht schlimm, alleine zum Sport zu gehen, eigentlich ist es generell ja nicht schlimm. Wenn du die Sportgeräte nutzt, dann kannst du das meist eh nur alleine, und wenn du irgendwelche Gruppentrainings hast, dann lernst du dort ja vielleicht sogar neue Leute kennen! Klar, alleine irgendwo hingehen, wo man neu ist, ist immer etwas beängstigend, aber früher oder später wird dir das mal passieren.

Also wenn du Lust hast zum Sport zu gehen, egal ob alleine oder nicht, dann hält dich ja nichts. :)

...zur Antwort