Hallo.Es gibt im Haushalt eine Menge wo er schon mitmachen kann. In der Küche kannst du ihn damit beschäftigen indem du ihm z.B. ein Geschirrtuch und etwas aus Plastik gibst, was er abtrocknen kann.Vorallem musst du ihn immer wieder loben, wie toll er das macht.Du kannst ja auch eine Schüssel oder kleine Wanne in der Küche oder Bad aufstellen und ihm sagen, das jetzt die Bausteine auch einmal gewaschen werden müssen. Mach es erst einmal mit ihm zusammen und dann stellst du dich hinter ihm und lässt ihn dann alleine weitermachen. Du wirst sehen was für ein Spass er dabei hat - egal ob er dann nass ist. Oder im Wohnzimmer Staubsaugen. Entweder lässt du ihn "mitfahren" also draufsitzen oder du kaufst für ihn einen Kinderstaubsauger (gibt es auch auf den Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen ganz preiswert)oder Besen. So kannst du ihm ja sagen das er dir hilft beim Sauber machen und du hast schneller Zeit mit ihm zu spielen. Sprich immer mit ihm darüber das du das toll findest wie er dir hilft. Viele werden sagen, das er das noch nicht versteht, aber ich sage dir - kleine Kinder verstehen eine ganze Menge mehr als viele denken. Ich muss es wissen, denn ich bin schon seit 15 Jahren Erzieherin für Krippenkinder und habe selber 3 Kinder. Wenn man sich nur beliest und dann versucht es umzusetzten,kann es sein das man es falsch umsetzt. Erfahrungsaustausch ist immer das beste. Es gibt auch Spielkreise, wo die Kinder mit anderen Kindern spielen und sich die Mütter/Väter austauschen können, vielleicht ist das auch was für euch. Erkundige dich doch mal.Könnte mir vorstellen, das du dann kaum noch Probleme haben würdest mit dem allein spielen. Auch ist das ein guter Vorläufer in Hinblick auf die Kita. Dann hat er dort nicht solche Eingewöhnungsschwierigkeiten wie andere Kinder.Würde mich freuen, wenn ich dir ein paar nützliche Tips geben konnte.Und ich bin auch nicht die Supernanny!!! L.G.

...zur Antwort

Hallo.

Kuck mal unter www.heideschaenke-commerau.de/ Sehr zu empfehlen und nicht teuer.Waren selber schon sehr oft dort. Ist in der Nähe von Bautzen. Der Saurierpark in Kleinwelka nur 10 km entfernt.Dresden und Polen sind auch sehr schnell zu erreichen. Sie haben sogar Tipis da wo ca. 12 Personen Platz haben. Man kann Reiten,Goldwaschen,Freiluftkegeln,Radfahren, schwimmen,beachen und andere Sachen.Ein Streichelgehege und Affengehege.In dem Flayer steht auch "besonders geeignet für:Familienund Schulklassen, ". Die sind dort sehr gastfreundlich und immer ansprechbar. Wo hat man das heute schon? Wir fahren immer wieder gerne dort hin, egal zu welcher Jahreszeit. Natürlich hat man im Sommer noch mehr Spass dort, weil sie gleich einen großen Schwimmbereich auf dem Grundstück haben oder aber die "Blaue Lagune" (Kristallklarer See)ist auch gut zu erreichen.

Wenns klappt, viel Spass in der Lausitz!!!

...zur Antwort

Hallo. Keine Sorge. Der Papa hat für den Kleinen eine Vorbildfunktion. War bei unseren damals auch so. Er hat sogar beim Essen immer das Gleiche auf sein Brot getan wie der Papa, hat vieles nachgemacht und fragt auch heute noch (26) viel nach "Papa". Die "Mama" ist für anderes zuständig.Ich musste auch erst lernen nicht die erste Geige im Leben meines ersten Kindes zu spielen, wo ich doch alles gemacht habe und immer für ihn da war.Dafür sind meine Töchter ganz Mamahatschen.Die mittlere ist aber in Bezug auf Fussball!!! wieder ganz Papas Tochter. Deine Freundin hat andere Zuständigkeiten bei ihrem Kind die für ihn aber genau so wichtig sind, nur wir Erwachsenen interpretieren es wieder anders.

...zur Antwort

Hallo. Habe selber drei Kinder. Aber in diesem Alter hat noch kein Kind von uns so ein "Spielzeug" bekommen. Ich würde noch keinen Mp3Player kaufen, da muss ich krokofant und mineralxx rechtgeben. Meine jüngste Tochter ist jetzt 7 Jahre alt geworden und liegt mir schon seit einem Jahr mit einem Nitendo DS in den Ohren.Man sollte schon noch auf das Alter des Kindes achten und nicht darauf was die Kinder unbedingt wollen oder die Medienindustrie. Sie müssen lernen das man nicht alles bekommt was man haben möchte. Mit einem Player fängt es bei Kleinkindern an und wenn sie in Jugendliche sind was bekommen sie dann? Oder besser was verlangen sie dann? Meiner Tochter hat von ihrem großen Bruder zur Einschulung eine neue Anlage geschenkt bekommen(65,00€)mit USB-Anschluss. Auf einen Stick ziehe ich dann immer mal wieder neue Geschichten oder Lieder. Den kann man auch mit zu längeren Fahrten ins Auto nehmen(vorrausgesetzt man hat so einen Anschluss in seinem Autoradio).So kann man auch noch zu besonderen Anlässen eine CD schenken. Nicht vergessen es sind noch Kinder. Es gibt bestimmt Spielsachen die dein Sohn auch interessant findet.Kinder sind noch viele, viele Jahre in der Spielphase.Und diese sollte man unterstützen.Nicht die Medienindustrie, die alle paar Monate was neues rausbringt - was kein Mensch braucht. Entschuldigung das musste mal raus.Man muss sich nur mal in den Märkten die "jugendlichen Kinder" ansehen,was schauen sie an oder was kaufen sie? Bestimmt kein Buch oder kaum einer ein Gesellschaftsspiel. Die das machen sind schon älter. Ich hoffe du machst für deinen Sohn das richtige.

...zur Antwort

Hallo, ich habe soetwas auch schon durchgemacht bei meinem Enkelkind. Eltern sind getrennt und mein Sohn hat auch kein Sorgerecht für den Kleinen. Er hat dann gehört das sie das Kind vernachlässigte und sogar allein ließ. Wir wendeten uns an das dortige Jugendamt, aber wir wurden abgewimmelt. Erst als ich drohte mich an die Landesregierung zu wenden, rief mich sogar der Leiter des Jugendamtes an. Gib nicht auf es ist zum Schutz für das Kind.Warst du schon bei der Polizei?

Gruß

...zur Antwort

Hallo. Habe mich gerade erst registriert. Also ich bin auch Erzieherin(Krippenerzieherin) und habe selber 3 Kinder (2 schon groß). Was bei meinen Kindern geholfen hat ist lauwarme Milch mit Honig.Honig beruhigt und Milch ist dickflüssiger wie Tee(ist in der Nacht die Hose nicht so voll).Vielleicht hatte er schon wieder was in der Hose und fühlt sich nicht wohl? Und wie die eine Kollegin schon schrieb, Rituale sind in dem Alter auch schon ganz wichtig. Dazu vielleicht mit ins Bett legen, kuscheln und noch eine Geschicht vorlesen.Die Idee mit dem T-Shirt finde ichsehr gut, nur das ich das T- Shirt dann nicht so einfach ins Bett gelegt hätte, sondern einem Plüschtier (vielleicht hat er eins womit er gerne kuschelt) angezogen hätte.Ob es zu lang ist ist doch egal, dem Knirps ist es egal, hauptsache von Mama ist was dabei.Meine haben es auch gerne gehabt, wenn man das Bäuchlein gestreichelt hat.

...zur Antwort