oh man, du hast ja viele fragen :) also erstmal kann sich der vermieter die sechs monate sonst wohin schmieren. die gelten nur für geschäftsräume. zum zeitpunk des vertragsabschlusses galt und gilt laut gesetz des BGH 3 monate und muss bis zum dirtten werktag beim vermieter angekommen sein. Bsp: kündigung vom 1.12.08: hiermit kündigen wir fristgerecht unsere wohnung, in der musterstraße 5, zum 31.2.09. danach müsste eigentlich eine kündigungsbestätigung vom vermieter kommen. hier noch ein paar paragraphen: §542 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch): Ende des mietverhältisses. (1) ist die mietzeit nicht bestimmt, so kann jede vertragspartei das mietverhältnis nach den gesetztlich vorschriften kündigen. &561 BGB SOnderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung. (dazu gehören noch andere paragraphen; am besten einfach mal ein BGB in der bibo ausleihen und selbst schlau machen) §568 bgb form und inhalt der kündigung. (1) die kündigung des mietverhälnisses bedarf schriftlicher form. §569 außerordentliche fristlose kündigung aus wichtigem grund.

GANZ WICHTIG!!!: §573c BGB fristen der ordentlichen kündigung. (1) die k. ist spätestens am dritten werktag eines kalendermonats zm ablauf des übernächsten monats zulässig (siehe bsp oben). die (4) eine zum nachteil des mieters von absatz 1 oder 3 abweichende vereinbarung ist unwirksam.

das wars im großen und ganzen auch schon an §.

wenn die wohnung allerdings verschimmelt wäre oder die kaputte heizung oder elektrik in der wohnung nach aufforderung an den vermieter nicht repariert worden wäre, hätte man die möglichkeit fristlos zu kündigen.

[auf etwaige rechtschreibfehler bitte keinen gesteigerten wert legen ;) ]

falls du noch nicht recht bescheid weist, schreib einfach nochmal. entweder hier oder mich direkt an.

viel glück

...zur Antwort

ich denke schon. bei meinem kleinen bruder kommt das auch öfter mal vor. das hat was mit der entwicklung zu tun. aber wenn du dir ganz unsicher bist, geh lieber zu einem richtigen arzt, nicht zu einem pseudo-quaksalber wie mir ;)

...zur Antwort

du kannst die URL auch kopieren indem du sie markierst und dann strg und c drückst. eingefügt wird das ganze dann mit strg und v. probiers mal aus

...zur Antwort

es scheint so, als würde diese frage auf große resonanz stoßen. aber weil ich ja super tolerant bin, akzeptiere ich alle meinungen, auch die falschen ;)

...zur Antwort

der einzig wahre tipp ist der in die bibliothek zu gehen. ansonsten auch in die buchhandlung deines vertrauens. die sollten ahnung von ihrem job haben. zu empfehlen sind die großen unpersönlichen läden, weil die mehr auswahl haben.

...zur Antwort

alle warmen betriebskosten (BK) werden auf den mieter umgelegt. ihr zahlt ja auch BK im vorraus. bei der endabrechnung (wann hält jede firma anders) bekommst du dann entweder eine gutschrift oder einen nachzahlsbescheid. der vermieter ist dafür zuständig, dass ihr mit wärme versorgt werdet. bezahlen müsst ihr dafür aber selbst. ich hoffe, dass hilft dir ein wenig weiter. wenn nicht ließ mal §1 und §2 der Betriebskostenverordnung. die findet sich im mietrecht oder vielleicht auch im internet.

...zur Antwort

ich finde auch, dass das etwas ist, was sicherlich nicht in dem alter passieren dürfte. mal ganz abgesehen davon, dass die kiddys verdammt jung sind, wenn sie erste erfahrungen sammeln. aber man kann das ganze ja nicht unterbinden und abtreiben ist auch nicht immer die ultimative lösung. in der regel sind es ja aber auch die 'nicht ganz so schlauen', die recht früh kinder bekommen. früher kam das nicht so oft vor. heißt das, dass wir immer dümmer werden? darüber sollte man sich mal gedanken machen. ^^

...zur Antwort

ganz eindeutig zweiteres. bei den meisten hat eine OP ja nur rein optische gründe. aber ich finde, dass man so bleiben sollte, wie man ist, vorausgesetzt, die gesundheit wird dabei nicht beeinträchtigt. aber es soll jeder machen, was er/sie für richtig hält. ich bin eine der letzten, die sich über so etwas aufregt.

...zur Antwort

am besten wäre es wohl, wenn du ein tagesgeldkonto mit bestmöglichem zinssatz anlegst. dann kannst du täglich überprüfen, wie viele ausgaben du hast und kannst das nötige geld vom tagesgeld- auf ein anderes konto überweisen. der vorgang dauert einen tag, wenn du das telefonisch mit der bank regelst. beim onlinebanking geht das natürlich schneller. buchhaltung ist das A und O einer firma ;) also ein bisschen schlau machen auf dem gebiet bzw. einen erfahren(er)en buchhalter einstellen.

...zur Antwort