Ich bin seit einiger Zeit selbständig und überlege mir nun ein Auto zu leasen oder zu kaufen. Es handelt sich um ein Octavia Combi oder einen Insignia Tourer. Ich dachte an einen 1-2 Jahreswagen, welcher ca. 16,000 Brutto kostet.
Alternativ könnte ich einen Insignia Tourer mit 30,000km/Jahr für €409 monatl. leasen (keine Vorauszahlung und 12 Monate Laufzeit), also jedes Jahr ein neues Auto wenn ich will.
Mein 1. Wohnsitz ist am Bodensee, aber meine Freundin lebt in München und meine zwei Beratungsprojekte sind in München und Leipzig. Ich fahre eigentlich fast immer nach München und nicht zum Bodensee am Wochenende und bin meist in Frankfurt unter der Woche.
Ich habe ein gutes Einkommen, also kann ich locker den Kaufpreis abschreiben.
- Sollte ich München als 2. Wohnsitz anmelden?
- Sollte ich eher Leasen oder kaufen?
- Muss ich ein Fahrtenbuch führen?
- Es könnte sein, daß ich bald bei einem meiner Kunden als Geschäftsführer angestellt werde, wie würde das meine Situation ändern?
Für Eure Antworten danke ich Euch schon im vorraus.
Gruß