Unabhängig vom Gehalt/Provision ist es so, daß kaum noch Objekte zur Verfügung stehen die der Makler verkaufen kann. Leider hat der Beruf einen schlechten Ruf. Mann muß manchmal monatelang eine WOhnung/Haus anbieten (Kosten), bevor ein Käufer kommt. Und selbst dann platzt oft im letzten Moment der Notartermin, weil der Käufer sich bei der Kreditaufnahme verschätzt hat. Also viel Arbeit kostenlos, da ja erst verdient wird, wenn der Kaufvertrag abgeschlossen ist. Viele Interessenten möchten auch einfach mal ein paar Wohnungen sehen, so als Langeweile. Das kostet Zeit und Nerven, weil es ja oft abends die Besichtigungen gibt. Die Verkäufer haben manchmal auf völlig überzogene Preisvorstellungen, die erst privat versuchen das Objekt zu verkaufen und dann soll der Makler Wunder vollbringen. Die Sendung finde ich auch gut. Natürlich ist vieles gefaket. Allein woher die Makler die Objekte haben ist nie wirklich ersehbar. Es ist harte Arbeit an ein Objekt zu kommen, das vermittelt werden soll. Und die Ansprüche der KUnden sind hoch. Da liegt im Kern der Sendung doch ein paar Wahrheiten. Wenn man aber Spaß an dieser Tätigkeit hat, kann es auch gut gehen. Nur sollte man es nicht wegen des Geldes machen. Das kann wie bei allen kostenlos beratenden Berufen (Drogist, Reisebüro etc) komplett schiefgehen.
Antwort
Antwort
Wir hatten den gleichen Fall. Leider ist es so wie die 1. Antwort beschrieben hat. Ohne Vertrag geht nichts. Allerdings sind die Kosten beim Notar gering, da auch er noch keinen Vertrag gemacht hat. Die Kosten müßten vom Verkäufer zu zahlen sein. P.S. Ihr habt aber einen "tollen" Vermieter...