Zwei Buchtipps zum Thema von mir: Jan-Uwe Rogge, "Kinder brauchen Grenzen" und Rudolf Dreikurs, "Kinder fordern uns heraus". Beide Bücher sind sehr zu empfehlen.
Und von mir noch ein kleiner Tipp als Ergänzung zu den Beiträgen der anderen "Experten": Mit Pluspunkten arbeiten, die sich das Kind verdienen kann. Bezogen auf alltägliche Situationen, die immer wieder schwierig sind, kann das Kind sich jetzt für das entsprechend gewünschte Verhalten (freiwillig Zähneputzen, anziehen, Tisch abräumen...) Pluspunkte verdienen. Diese Punkte kann es dann entsprechend einsetzen für irgendwelche netten Sachen wie z. B. Eis essen, Schwimmen gehen, Kino, Fernsehen usw. Es muss allerdings vorher festgelegt werden, wie viele Punkte für eine Sache eingesetzt werden sollen. Bewährt haben sich hier selbst gemachte Punkte-Karten in den Werten 1 Punkt, 5 Punkte, 10 Punkte. Man sollte dann auch entsprechende Karten zum Wechseln haben.