wie gegengleich stricken?hilfe bei strickanleitung; randmaschenproblem
hallo zusammen!
meine frage richtet sich an die stricklieseln und häkeljohnnys unter euch :)
habe mich das erste mal an eine "richtige", gedruckte strickanleitung (Kapuzenschal) rangetraut und stecke jetzt mittendrin fest :(
Folgende Anleitung hab ich hier vor mir liegen:
folgendes Muster hab ich gestrickt:
Rückreihe: Rm, *die folg. M mit 1 U wie zum Linksstricken abh., 1M re, ab * stets wdh., die folg. M mit 1 U wie zum Linksstricken abh., Rm
Hinreihe: Rm, den U und die abgeh. M der Vorr re zusstr., 1M li, ab stets wdh., den U und die abgeh. M der Vorr. re zusstr., Rm.
die Randmaschen in Hinr. re str., in Rückr. li abheben, Faden vor der Arbeit führen.
das Stück besteht aus 3 Teilen (2 Schals und dann wird die Kapuze drangenäht) den ersten Schal hab ich jetzt in diesem Muster gestrickt und nun steht in der Anleitung: 2. Schal gegengleich stricken.
Was soll denn das bedeuten? Alles umgedreht? (li M sind dann re M usw.)
Hab versucht dem Problem aus dem Weg zu gehen und den 2ten Schal gleich zu arbeiten, doch das Problem ist dann, dass die Randmaschen beim Zusammenfügen der 2 Schals auf der einen Seite anders aussehen als auf der anderen seite.
Bin schon richtig verzweifelt von der vielen auftrennerei :( Hat jemand ne Ahnung??