gibt es ein zurueck

Die Trennung nach fast 10 Jahren macht mir zu schaffen. Ich überlege, ob es richtig war, sich so zu entscheiden. Die Beziehung war von Anfang an schwierig. Er hatte Schulden und hat mir dies erst später gesagt. Ich hab ihm geholfen und hab ihn auch finanziell unterstützt. Da er auch nicht mit Geld umgehen kann, habe ich seine Finanzen geregelt. Auch hab ich ihn unterstützt, was die Privatinsolvenz angeht. Ich hab unsere Beziehung immer so gesehen, ich krabbel einen Berg hoch und ziehe ihn immer hinter mir her, manchmal rutschen wir ab und dann zieh ich ihn wieder hoch, aber ich komme einfach nicht am Gipfel an. Ich hatte immer das Gefühl, dass er sich an mir anlehnt, als ich an ihm. Immer hab ich Entscheidungen und Organisationen gemacht. Jetzt ist meine Last auf den Schultern so gross, dass ich nicht mehr kann. Er sagte, ich würde keine Gefühle zeigen, schon seit langer Zeit. Die ganze Liebe geb ich unserem Kind, die bald 7 Jahre wird. Er fühlt sich ausgegrenzt. Aber er grenzt sich doch selber aus, wenn er nur vorm Fernseher oder Computer sitzt. Ich geh lieber mit dem Kind raus. Ich weiß seit einiger Zeit, dass es nicht der Mann fürs Leben ist. Ich hätte nie meine Träume mit ihm aufbauen können. Ich leide auch sehr darunter, dass ich unserem Kind kein Geschwisterchen bieten kann, weil es mich immer davon abgehalten hat, mit ihm noch ein Kind zu zeugen. Er ist in den Jahren einfach nur bequem geworden. Auch sagt er öfters, mach ich dann und er macht es einfach nicht. Am Ende bleibt es an mir hängen. Er hat am Anfang auch Essen gemacht und mich überrascht oder Betten neu bezogen, sauber gemacht. Warum nicht mehr? Weil er mir imponieren wollte, kam die Antwort. Ich bin nicht die klassische Hausfrau weil ich auch im schichtdienst arbeite, genau wie er. Jetzt hat er eine neue Flamme, hat er mir gesagt. Er wollte schon immer mal Schluss machen, aber er hatte es nicht gemacht, jetzt hat er gesagt es ist besser so. Ich hab aber das Gefühl, dass er eine gefunden hat, wo er sich wieder festhält. Hätte unsere Beziehung noch eine Chance ????

...zum Beitrag

ja die mentale trennung ist vollzogen.

nun gibt es wieder probleme, weil er aus der gemeinsamen wohnung nicht ausziehen will. ich habe damals um die wohnung gekämpft, damit ich näher bei meinen eltern wohne, wegen der kleinen. sie werden auch nicht jünger und will für sie da sein, wenn sie mal nicht mehr können.

er hat schluß gemacht, also sollte er sich auch eine wohnung suchen, zumal er ja schon den gedanken hegt, seine neue flamme mit einziehen zu lassen. und ich soll mit der kleinen raus?

dann hab ich auch ein zweitwagen laufen für ihn!!!!! es ist noch eine restsumme von ca 1290,- offen. ich bin nicht mehr bereit für das auto mit meinen namen zu bürgen. er zahlt die monatliche rate ab, und auch sonst alle kosten. die versicherung läuft auf mich und das auto inkl. steuer, die er aber auch alles zahlt. der wert des autos ca 500,-. da es mein auto ist, könnte ich es einfach abmelden und verkaufen und den erlös in den kredit stecke, dann bleibt aber immer noch eine summe von 700,- offen. was ist dann mit seinem zeug, was er drin hat?

das kreditinstitut sagte aber auch, dass dieser kredit auf einen anderen namen umgeschrieben werden kann, z.b. auf seinen vater. was er wohl nicht will, damit er ihm nicht auf der tasche hängt.

habt ihr event. tips????? vielen dank schon mal.

...zur Antwort
gibt es ein zurueck

Die Trennung nach fast 10 Jahren macht mir zu schaffen. Ich überlege, ob es richtig war, sich so zu entscheiden. Die Beziehung war von Anfang an schwierig. Er hatte Schulden und hat mir dies erst später gesagt. Ich hab ihm geholfen und hab ihn auch finanziell unterstützt. Da er auch nicht mit Geld umgehen kann, habe ich seine Finanzen geregelt. Auch hab ich ihn unterstützt, was die Privatinsolvenz angeht. Ich hab unsere Beziehung immer so gesehen, ich krabbel einen Berg hoch und ziehe ihn immer hinter mir her, manchmal rutschen wir ab und dann zieh ich ihn wieder hoch, aber ich komme einfach nicht am Gipfel an. Ich hatte immer das Gefühl, dass er sich an mir anlehnt, als ich an ihm. Immer hab ich Entscheidungen und Organisationen gemacht. Jetzt ist meine Last auf den Schultern so gross, dass ich nicht mehr kann. Er sagte, ich würde keine Gefühle zeigen, schon seit langer Zeit. Die ganze Liebe geb ich unserem Kind, die bald 7 Jahre wird. Er fühlt sich ausgegrenzt. Aber er grenzt sich doch selber aus, wenn er nur vorm Fernseher oder Computer sitzt. Ich geh lieber mit dem Kind raus. Ich weiß seit einiger Zeit, dass es nicht der Mann fürs Leben ist. Ich hätte nie meine Träume mit ihm aufbauen können. Ich leide auch sehr darunter, dass ich unserem Kind kein Geschwisterchen bieten kann, weil es mich immer davon abgehalten hat, mit ihm noch ein Kind zu zeugen. Er ist in den Jahren einfach nur bequem geworden. Auch sagt er öfters, mach ich dann und er macht es einfach nicht. Am Ende bleibt es an mir hängen. Er hat am Anfang auch Essen gemacht und mich überrascht oder Betten neu bezogen, sauber gemacht. Warum nicht mehr? Weil er mir imponieren wollte, kam die Antwort. Ich bin nicht die klassische Hausfrau weil ich auch im schichtdienst arbeite, genau wie er. Jetzt hat er eine neue Flamme, hat er mir gesagt. Er wollte schon immer mal Schluss machen, aber er hatte es nicht gemacht, jetzt hat er gesagt es ist besser so. Ich hab aber das Gefühl, dass er eine gefunden hat, wo er sich wieder festhält. Hätte unsere Beziehung noch eine Chance ????

...zum Beitrag

Nun hab ich auch gesehen, dass er wieder offne Rechnungen nicht bezahlt hat. Also hat er nach 6 Jahren nichts gelernt. Warum fällt es mir schwer loszulassen? Oder hatte ich es bereits getan? Ich war bereits 2 Jahre allein mit unserem Kind im Urlaub, sicher hat er mir gefehlt, aber es hat die Bindung zum Kind gestärkt. Immer wenn ich heim kam, bekam ich schlechte Laune, weil er wieder nur vor der klotze saß, meist mit Kind. Jetzt, wo er weg ist, fehlt er mir. Ich weiß nicht, ist es Gewohnheit nach 10 Jahren? Ich fühlte mich eigentlich eher wohler, wenn er nicht da war und jetzt, wo er nicht mehr da ist fehlt er mir. Ist das denn normal??

...zur Antwort