du möchtest deine sprachaufnahme während des "einredens" fast zeitgleich mithören ? (was'n los ? keine freunde ? liest sich was "schizo" an... - just kidding!!! - ;) also sofern ich dich recht verstehe benötigst du eine art "full-duplex" modus, in samplitude heisst das zauberwort welches du benötigst: "monitoring", zu finden in den optionen oder in der "play\rec bar" (akt & deaktivierbar). du stellst quasi eine spur (wav, nicht midi) scharf (rote rec "lampe" geht an... aktivierst monitoring und nimmst deine hardware einstellungen vor ) natürlich ist es möglich deine stimme in echtzeit aufzunehmen \ abzuspielen (sogar in echtzeit mit vst.fx wie z.b. einem "vocoder" usw.) allerdings solltest du wissen das man generell für solche zwecke eine "asio" soundkarte haben sollte, ich gehe davon aus das du dies mit deiner "onboard" laptop karte machst, je nachdem wie gut\schlecht diese ist kannste dich auch blöd konfigurieren ohne ergebnis. sofern es dir ernst ist bzw. du sicher bist das es nicht funktioniert, schaff dir am besten ein usb-audiointerface an (muss keine mega niedrigen latenzen haben... die gibts schon ab 25€ + )

...zur Antwort

Hallo trompete86, Falls das noch akut sein sollte ... Da ich auch grad umziehen, hab ich die aktuellen Daten. Gehe auf die folgende Seite, dort stehen dieselben Infos wie ich sie von der Arge erhalten habe (Up2Date):

http://www.die-keas.org/kdu

Solltest du irgendwann sonst noch Fragen oder "Stress" mit dem Jobcenter bekommen, bookmarke die Seite am besten! Die beraten und vor allem machen auch kostenlos jede Menge für einen (wirklich alles, was die Arge betrifft) wenn man einfach dort hingeht, diese positive Erfahrung hab ich schon gemacht. Auf der Seite findest du aber schon recht viel aufschlussreiche Infos wie z. B. "Das Überlebenshandbuch" etc. um nicht in div. Fallen zu stolpern oder einfach blauäugig alles zu glauben, was dir ein Fallmanager auftischt (auch beim Thema Miete)! lg, tracer

...zur Antwort

Sofern du die X-Box 1 meinst... ich hätte 2 Möglichkeiten parat:

1. Mit CD: Mukke-CD in die X-Box und mit Hilfe des MS Dashboard's auf die interne HD kopieren lassen (wird dann auch in .WMA konvertiert welches die X-Box liest) Nun sind die Tracks in den offiziellen Ordnern, die von Games wo man den eigenen Soundtrack wählen kann durchforstet werden!

2. Mit FTP: Da gibts ein einfaches Tool, es konvertiert deine Lieder und schiebt sie anschliessend auch in die korrekten Ordner damit sie vom Game gefunden werden können! Das Tool gibt es hier:

http://vxcr.xbox-scene.com/

...zur Antwort

vergessen zu erwähnen, als erstes sicherstellen ob alle standartfenster aktiv sind: im menü "fenster" diese 3 sachen aktivieren (sofern sie das nicht sind) -> programmmonitor, mediapool, projekt!

...zur Antwort

möglichkeit 1: datei / einstellungen / anzeigevorlagen -> auf standart wert zurückstellen!

möglichkeit 2:datei / einstellungen / programm auf standart werte zurücksetzen

möglichkeit 3: versuche mal das fenster mit der maus per "anfasser" am linken rand (maus ändert sich dann in waagerechten pfeil bzw. 2 pfeile <->)wieder nach links zu ziehen..

möglichkeit 4: (die uneleganteste) programm deinstallieren / neuinstallieren

...zur Antwort

cover gefunden: http://www.discogs.com/DJ-Deep-Deep-Dance-58/release/1726118?ev=rr (sterne vor den genitalien - deep dance 58) da ist auch loona drauf allerdings der track "donde vas" vieleicht haste da was durcheinander geschmissen, dann hilft nur diese deep's mal zu "saugen"

...zur Antwort

kann mich an so ein cover erinnern, passt aber nicht zu dem deep der mit "bailando" beginnt - das wäre Deep 54 von 1998 (http://www.discogs.com/Various-Deep-Dance-54/release/1730652), da du sagst das es eine 3er cd ist wird es aber wahrscheinlich eh ein jahresmix gewesen sein... glaub da musste bei der masse an deep's & fakedeep's viel googlen...

...zur Antwort

kopier die datei in ein anderen ordner und benenne sie um (zb. text.pdf in text1.pdf) danach öffnest du beide dateien in acrobat oder foxit-reader, so musst du nicht mehr "scrollen" sondern kannst hin und her "switchen"

...zur Antwort

die meisten machen das soweit ich weis mit "anyDVD" (kostenpflichtig) sobald dieses (bzw. dessen treiber installiert sind) kan man die dvd mit allen erdenklichen "shrink" tools kopieren, weitere infos: http://www.slysoft.com/de/anydvd.html

...zur Antwort

die legale multisearchengine "songr" die es als kleine (ca. 4mb) software gibt findet so gut wie jeden track (in jeder qualität), diesen kann man dann entweder vorhören oder sofort runterladen - das geht alles schnell / easy und ist von mir echt zu empfehlen! (so muss man nicht mehrere seiten abklappern da diese multisearchengine etliche quellen gleichzeitig durchforstet) downloaden kann man diese soft auf der original "songr" seite oder auf der pc magazin seite "chip" unter: http://www.chip.de/downloads/Songr_42880898.html

...zur Antwort

kommt ganz auf die software an, außerhalb vom videoeditor könnte man dies zb. in einem soundeditor wie "soundforge" realisieren, dort kann man zb. in ein wav gegen ende eine linie "einzeichnen" bzw. markieren und onboard gibt es ein pitcher denn man dann einstellt (zb. augangstempo ala 139 BPM und endtempo zb. 20 BPM) danach wird ab der eingezeichneten / markierten stelle alles kontinuierlich runtergepitched, nutzt man dagegen einen reinen audiosequencer (wie zb. samplitude) kann man ein timestretching oder pitschschifter plugin einsetzen (anschliessend im "kurven editier modus" in das wav file "reinmalen" und in realtime aufnehmen lassen, ohne kurven editiermodus müsste man sonst stück für stück (gesplittetes wav file) und einzeln die bpm's im file via plugin "runterschrauben" was eher unelegant ist) allerdings gehe ich davon aus das du jeh nach videoeditor das schon ganz easy von dort aus machen kannst (ich hab diesen effekt zb. schon ganz easy in "magix video deluxe" realisiert ohne weitere drittanbieter nutzen zu müssen)

...zur Antwort

"vollgas auf der autobahn... bleifuß wird schneller" klingt nach hardstyle ;-) einzige track den ich kenn der so ähnlich klingt ist eher lockere mainstream-house mukke (heiko und meiko - glücklich) und der text geht "ich fahre auf der autobahn... mein gasfuss der wird mächtig schwer... usw." vieleicht isses das ja ?!

http://www.myvideo.de/watch/562865/Heiko_und_Meiko
...zur Antwort

also ich nutze dazu "acronis true image" damit mach ich ein komplett backup von der ganzen partition C und brenne diese datei auf dvd oder erstelle sie auf einer externen HD (vorher brennt man sich noch die acronis boot cd, das geht vom programm aus) danach alte platte raus und neue formatierte rein, acronis boot disc ins laufwerk und im bios einstellen das man von cd booten möchte - die boot disc startet nun, man gibt das verzeichnis oder die cd an wo man die backup bzw. image datei von acronis hat und wartet bis diese neu aufgespielt ist, danach neustart und alles ist so wie es war... ich denke es gibt bestimmt auch kostenlose alternativen zu acronis true image - einfach mal googeln! aber möglich ist es auf jeden fall...

...zur Antwort

geh am besten mal auf: http://de.viatech.com/de/support/drivers.jsp dort kannst du dann step by step eingeben welchen treiber du brauchst (betriebsystem, audio und dann den treiber) ps. der alte AC97 treiber ist nur unter XP zu finden, du solltest eventuell rausfinden welche genaue bezeichnung die karte hat (fangen meist mit "VTzahlen" an) wenn du das nicht genau weist und zb. win7 nutzt würde ich die angebotenen treiber einfach mal step by step checken (sind ja meist gesamtpackete mehrerer karten) also installieren / testen und wenn es nicht geht wieder deinstallieren! und den nächsten probieren... good luck

...zur Antwort

verschlüssel die bilder am besten mit der freeware "true crypt" als eine container datei! der vorteil daran ist das du später nur 1 passwort eingeben musst und der ganze ordner dann wieder normal sichtbar, anschaubar und nutzbar ist. wenn du sie alle passwortgeschützt mit winrar packst heist das ja das du sie später wenn du sie betrachten möchtest permanent vorher entpacken musst(eine unelegante und nervige lösung wie ich finde, desweiteren ist die verschlüsslung von true crypt viel sicherer) wie das alles mit true crypt geht kann man auf einschlägigen computermagazin seiten wie "chip" und co. nachlesen - einfach mal googeln

...zur Antwort

hast du es schonmal mit dem standart script (dem ersten) für die speedport router gechecked ? (jdownloader, einstellungen, reconnect, router auswählen, speedport.... siehe bild) und wenn das nix bringt ist dieses script vieleicht hilfreich: http://jdownloader.org/knowledge/wiki/reconnect/scripts/speedports

...zur Antwort

du schreibst zwar "podpress möchte ich NICHT nutzen" und dennoch möchte ich was zu podpress sagen, ich nutze die aktuelle wordpress version und eine etwas ältere podpress version und die lief immer 1a, hab sie nur nicht mehr aktualisieret weil die updates die letzte zeit für mich nicht von nöten war weil alles perfekt läuft und laut dem autor läuft die neuste version auch zu 100 % (hier mal der originaltext der bei mir beim podpress update in WP zu sehen ist: "Du hast Version 8.8.4 installiert. Aktualisiere auf Version 8.8.6.3. Kompatibilität mit WordPress 3.0.1: 100% (laut dem Autor)" ich bin der meinung das podpress zu recht nach wie vor das maß der dinge ist und vieleicht solltest du es doch nochmal genauer checken... eine alternative fällt mir nun spontan auch nicht ein, vieleicht gehst du mal auf suche (tag mit "mp3" "feed" "rss" usw.) auf: http://wordpress.org/extend/plugins/

...zur Antwort