Soll ich bei meinen religiösen Eltern bleiben oder ausziehen?

Hallo ihr lieben,

ich bin 19 Jahre alt und bin in Deutschland geboren. Meine Eltern kommen aus Sri lanka und sind Tamilen ! Ich bin ihre einzige Tochter und sie sind einfach nur schrecklich zu mir. Ich hab noch nie in meinem Leben bei jemand anderem übernachtet weil ich es nicht darf, wenn ich es mache werde ich aus der Kultur verjagt und meine Eltern würden mein Leben zur Hölle machen. Ich darf nichts mit Jungs/ Männern machen weil es in deren Kultur total schlimm wäre ! Ich darf selten raus und wenn dann muss ich um 9 oder 8 Zuhause sein .. ich warte jetzt eigentlich nur bis sie mir jemanden aussuchen den ich heiraten muss. Ich glaube ich werde langsam depressiv. Seit fast 5 Jahren habe ich einen Freund (er ist nicht Tamile und wir sind super glücklich) .. geheim. Total geheim, keiner weiß es und meinem Freund ist es auch egal, dass er meine Eltern nicht kennenlernen kann oder ich nie lange raus kann .. er mag mich wie ich bin. Ich habe nur Ihn und meine Eltern denken dass ich nur Mädchen als freundinne habe obwohl ich nur meinen Freund habe den ich immer richtig organisiert verheimlichen muss ! Langsam wird das echt schwer.. aber wenn ich alleine wohnen würde, hätte ich niemanden ausser meinen freund.. soll ich das tun ? Hab angst dass man sich doch irgentwann trennt.. Helft mir ;( ich platze irgentwann

Die Kultur meiner Eltern ist einfach nur schrecklich für mich. Meine Eltern haben nur Ihre Kultur und wenn mich ein Tamile ( jemand aus deren Land sieht) dann laufen die extra auf der straße zu mir und sagen mir : ,,DU BIST TAMILIN DU DARFST NIX MIT JUNGS MACHEN !! '' das ist doch schrecklich oder leute ? Ich kann nichtmal raus weil mich alle aus deren land ansprechen :( hilfe

...zum Beitrag

hey :)

Ich bin auch gerade in einer ähnlichen Situation wie du. Bin auch 19, tamilischer Herkunft, lebe in der Schweiz aber hab in Deutschland eine Freundin. Sie ist eine deutsche. Wir führen seit mehr als einem Jahr eine Fernbeziehung und es klappt bis jetzt ziemlich gut. Ausser das mit meinen Eltern. Zuerst hab ich das auch verheimlicht aber dann ist es halt aufgeflogen und dann gabs ziemlichen Krach und wurde vor die Wahl gestellt: entweder Familie oder Freundin. 

Da ich meine Freundin über alles liebe und ich mein Leben selber bestimmen möchte, habe ich mich für die Freundin entschieden aber wohne immer noch zuhause bei den Eltern. Da ich noch in der Ausbildung war hatte ich nicht genug Geld für ne eigene Wohnung. Es ist hart wenn deine Eltern nicht wollen, dass du glücklich bist und ihr Ansehen wichtiger ist. Ich habe das aber sowieso nie richtig verstanden mit dem Ansehen/Ruf usw. Von dem her war mir das mit dem Ansehen der Familie auch ziemlich egal. Ich pendle nun regelmässig immer nach Deutschland. Ist ziemlich kostspielig und zeitaufwändig, aber hey, was tut man nicht alles für die Liebe :-). 
Ich würde dir raten, es mal zu versuchen deinen Eltern das schonend beizubringen. Das schlimmste was dir passieren kann ist, dass du halt für ein paar Tage bei deinem Freund bleibst bis sich die Situation beruhigt hat.
Und mach dir mal keine Sorgen wegen der Trennung oder sowas. Wenn ihr schon so lange zusammen seid, dann sei dir sicher, dass es was besonderes ist und weder du noch dein Freund die Beziehung so leicht aufgeben würdet :)

Ich meine es sind immerhin deine Eltern und du bist deren Tochter. Sie wollen sicher nicht, dass du dann heulend in deinem Zimmer rumsitzt. Bei mir hat sich die Lage inzwischen ein bisschen verbessert. Sie sind zwar immer noch nicht ganz so begeistert aber immerhin gibt es kein grosses Theater mehr, wenn ich mich zu meiner Freundin begebe und wieder heimkehre. Ich denke, dass wird bei dir auch so der Fall sein. Am Anfang wird es für dich und deine Eltern schwierig sein. Mit der Zeit wird sich das bessern. Du bist nun mal nicht in Sri Lanka aufgewachsen und kannst dich nicht mit den Werten von da vergleichen. Du bist in Deutschland aufgewachsen und für dich es völlig normal einen Freund zu haben, feiern zu gehen etc. Das verstehen deine Eltern nicht aber mit der Zeit werden sie merken, dass du deinen Weg gehen willst und sie dich nicht abhalten können.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft und steh zu deinem Freund und zu deiner Beziehung!! 

...zur Antwort