Piloten Bestimmte Berufe sind aufgrund besonderer Rechtsgutachten vom Fasten befreit. Als Ersatzleistung können sie Geld spenden oder Arme speisen.

Ich schei* auf eure bescheuerten Antworten! Das war eine ernste Frage, ja? Ich bin noch 13 und habe etwas Flugangst!

...zur Antwort

Lüfte für 5 Minuten. Dann mach die Schotten dicht: Femster zu. Jalosie runter. Zimmertür zu. Gegebenenfalls ein feuchtes Baumwolltuch in den Fensterrahmen klemmen. Abends wenn's kühler ist Fenster auf Kipp. Für einen guten Schlaf sorgen Schweißaufnehmende T-Shirts aus Synteticfasern, oder ein normales, frisch aus dem Gefrierschrank geholt, wenn du innerhalb von 15 Minuten einschläfst. Viel Erfolg.!

...zur Antwort

Weiß denn keiner Rat?

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Sprech doch mal mit einer Person deines Vertrauens. Oder mit deinem Klassenlehrer. Das hilft oft. Bei uns in der Klasse wurden auch mal zwei ausgeschlossen und gemobbt. Sie haben es der Klassenlehrerin gesagt. Die hat die Eltern derjenigen angerufen, die gemobbt haben. Seit dem ist es still. Mit was wirst du denn gemobbt? Viel Glück!

...zur Antwort

Email an info@gutefrage.net - allerdings wird dein Account nur stillgelegt, nicht gelöscht.

...zur Antwort

Hey, ein IPod Touch ist schon ne tolle Sache! Jailbreak ist ein kleines (Hacker)progrann, dass erlaubt dir, dass du auch von Apple unzugelassene Apps installieren kannst.

...zur Antwort

Apps und ihre Nutzung Eine App ist, wie bereits erwähnt, eine Funktion, die nur innerhalb unseres Netzwerks besteht und die du in dein Profil integrieren kannst. Die meisten Apps werden von externen Anbietern entwickelt und dann den Mitgliedern unseres Netzwerks zur Nutzung bereitgestellt. Apps finden und weiterempfehlen Interessante Apps findest du auf Profilen anderer Nutzer, in Gruppen und unter „Meine Apps“. Mit einem Klick auf „Will ich haben“ kannst du sie deinem Profil hinzufügen und dann jederzeit unter „Meine Apps“ aufrufen und nutzen. deine Lieblings-App kannst du außerdem in den Einstellungen zur App als „Hingucker“ auf dein Profil laden. Sichtbar ist dein Hingucker dann für alle Leute, denen du auch erlaubt hast, zu sehen, dass du diese App auf dein Profil geladen hast. Weiterempfehlen kannst du Apps, indem du deine Freunde über die „Zeigen“-Funktion darauf aufmerksam machst oder indem du ihnen über das Netzwerk eine Einladung schickst. In beiden Fällen erfährt der Empfänger automatisch, dass du der Absender der Empfehlung bist. Eine Einladung sorgt außerdem dafür, dass du innerhalb der App automatisch mit deinem Freund verknüpft bist, sobald er sie annimmt. So funktionieren z.B. gemeinsame Gruppen-Spiele, manche Gewinnspiele usw. Wirst du zu einer visitenkartenpflichtigen App eingeladen, erhält diese nur dann Informationen über dich, wenn du eine Visitenkarte für sie freigibst und sie so deinem Profil hinzufügst. Apps installieren und deinstallieren Hast du auf „Will ich haben“ geklickt, gelangst du zur Installation der App. Auf der Startseite der Installation findest du alle wichtigen Infos über die Apps * wer der Anbieter ist und wie du ihn erreichen kannst, * was die App kann, * ob und welche Informationen die App über dich benötigt.

...zur Antwort

So weit ich weiß lange. Ist doch nur eine kleine Lampe. Also bei unserem Skoda Octavia Combi ist die an der Tür, die blinkt rot. Eine LED. Blinkt ja auch nur ganz kurz :-)

...zur Antwort