Apps und ihre Nutzung
Eine App ist, wie bereits erwähnt, eine Funktion, die nur innerhalb unseres Netzwerks besteht und die du in dein Profil integrieren kannst. Die meisten Apps werden von externen Anbietern entwickelt und dann den Mitgliedern unseres Netzwerks zur Nutzung bereitgestellt.
Apps finden und weiterempfehlen
Interessante Apps findest du auf Profilen anderer Nutzer, in Gruppen und unter „Meine Apps“. Mit einem Klick auf „Will ich haben“ kannst du sie deinem Profil hinzufügen und dann jederzeit unter „Meine Apps“ aufrufen und nutzen. deine Lieblings-App kannst du außerdem in den Einstellungen zur App als „Hingucker“ auf dein Profil laden. Sichtbar ist dein Hingucker dann für alle Leute, denen du auch erlaubt hast, zu sehen, dass du diese App auf dein Profil geladen hast.
Weiterempfehlen kannst du Apps, indem du deine Freunde über die „Zeigen“-Funktion darauf aufmerksam machst oder indem du ihnen über das Netzwerk eine Einladung schickst. In beiden Fällen erfährt der Empfänger automatisch, dass du der Absender der Empfehlung bist. Eine Einladung sorgt außerdem dafür, dass du innerhalb der App automatisch mit deinem Freund verknüpft bist, sobald er sie annimmt. So funktionieren z.B. gemeinsame Gruppen-Spiele, manche Gewinnspiele usw. Wirst du zu einer visitenkartenpflichtigen App eingeladen, erhält diese nur dann Informationen über dich, wenn du eine Visitenkarte für sie freigibst und sie so deinem Profil hinzufügst.
Apps installieren und deinstallieren
Hast du auf „Will ich haben“ geklickt, gelangst du zur Installation der App. Auf der Startseite der Installation findest du alle wichtigen Infos über die Apps
* wer der Anbieter ist und wie du ihn erreichen kannst,
* was die App kann,
* ob und welche Informationen die App über dich benötigt.