Hi! Ich arbeite selbst im Theaterbereich und habe in den letzten Monaten ein paar Erfahrungen mit der Jobsuche auf solchen Seiten gemacht, vielleicht hilft es ja jemandem weiter, auch wenn der Fragesteller meine Meinung nicht mehr benötigt:
Ich bin bei Theaterjobs.de kostenpflichtig angemeldet, das lohnt sich schon und ist auch nicht so teuer wie Stagepool. Du kannst dort dein komplettes Profil einstellen und es ist so ziemlich die bekannteste Seite für Stellen am Theater, dort stehen eigentlich ALLE Stellen, die es gibt, wenn sie nicht sowieso beim kostenlosen Bühnenjobs.de auftauchen.
Stagepool würde ich dir NUR dann empfehlen, wenn du hauptsächlich Stellen beim Fernsehen suchst, davon gibt es dort sehr viele Anzeigen, die sonst auch nirgendwo auftauchen. Die Theaterstellen stehen wie gesagt in den allermeisten Fällen auch auf anderen kostnlosen Seiten. Aber leider nicht immer... deshalb hier noch ein Tipp:
Wenn du eine Stellenanzeige finden solltest, die sonst nirgendwo eingetragen ist (registrieren ist ja kostenlos, dann kannst du dir die Stellenanzeigen ansehen, aber ohne genauen Namen und Adresse des Stellenanbieters) kann man meistens selbst herausfinden von welchem Arbeitgeber die Anzeige stammt, da der Ort in der Anzeige angegeben ist. Da muss man dann halt selbst noch etwas recherchieren, so viele Theater gibt es ja pro Stadt nicht ;-). Oft steht die Anzeige dann noch auf der eigenen Internetseite des Theaters/Unternehmens.
Dafür zu zahlen würde ich dir also eigentlich nicht empfehlen, weil es einfach viel zu teuer ist, dafür dass dort meistens nur Praktikantenstellen für Scripted Reality Formate drin stehen. Ich finde es auch echt total bescheuert von Arbeitgebern eine Anzeige nur bei einer einzigen kostenpflichtigen Seite einzustellen, das wollen und können sich doch viele gar nicht leisten. Da gab es zum Beispiel mal ein Gesuch von einer jungen Tanzkompanie, die einen Kostümdesigner gesucht hat, ohne dass man herausfinden konnte, welche das jetzt wohl sein könnte, die Stellenanzeige gab es nur bei Stagepool. Aber wieviele sich bei denen als Designer beworben haben ist da echt die Frage, es gibt dort sonst NIE Stellen als Kostümdesigner. Naja, wenn sie meinen.... grummel