Erst unser Planet mit Kennzeichen überall verunreinigen und dann dadurch öffentlichen Raum privat machen. :(
Es sind einige Fälle wenn die Verpixelung nicht sein muss.
1. Man zieht aus dem Haus aus, wo man die Verpixelung beantragt hat.
2. Die Verpixelung wird durch Unbefugte beantragt.
3. Die Software, die Gesichter und Kennzeichen erkennt verpixelt andere Stellen, die weder Gesichter noch Kennzeichen sind.
Wenn die Datenschützer wollen, dass ich deren Arbeit mag, sollte sie nicht so schlecht aussehen wie auf den Bild.
Es geht um diesen Fall:
https://www.google.de/search?client=aff-maxthon-maxthon4&channel=t26&q=dashcam+vorratsdatenspeicherung&gws_rd=cr,ssl&ei=LD0uVc3tHoTUaoKpgPgK
Vielen Dank für Ihre Verständnis
Sie wollen mir damit erzählen, dass solche Bilder mir entgehen sollen, dank euren Rechten?
https://www.google.com/maps/@46.504185,13.447632,3a,75y,241.02h,89.13t/data=!3m4!1e1!3m2!1sKUsUQS7XbjX3tZT5-TPJRg!2e0
Wenn sich das Recht tatsächlich nach deren Wunsch durchsetzen kann, werden keine Kopien von der Pressekonferenz erstellt, sodass N24 in der Lage ist, alle bestehende Kopien nach Lust und Laune auszulöschen. Das Recht sorgt für eine Vernichtung. Aber wer sagt, dass das Recht immer etwas Gutes tun will? Stimmt ja nicht immer.
Konzertticket verkaufen, Laptop kaufen. Wir sind heutzutage auf Computern angewiesen, also sollten wir solche nutzen, die schnell genug laufen.