Bezirksamt will nach fast 15 Jahren Geld zurück was nun?
Hallo,
wir haben vor 2 Tagen einen Brief vom Bezirksamt bekommen. (Fachbereich Soziales/Kosteneinziehung)
Meine Frau hat vor 17 Jahren(1.2.1996) eine Mietkaution beim Sozialamt, in Höhe von 300€, beantragt. Diese wurde direkt an die Hausverwaltung gezahlt. Meine Frau ist dann vor 15 Jahren(1.4.1998) aus der Wohnung ausgezogen, somit musste die Hausverwaltung dieses Geld auch wieder ans Sozialamt zurückzahlen. Jedenfalls war das so abgesprochen.
Anscheinend ist das aber nicht passiert, jetzt verlangt das Amt von uns 631,62€.
Ist das so rechtens oder ist das schon Verjährt?
Ausserdem wird von uns (gehen beide ganz normal Arbeiten) eine Offenlegung aller Gelder inkl. Sparkonten etc verlangt. Ich hatte nicht vor irgend jemandem einfach so meine Einkommenssituation offenzulegen.
Was meint Ihr dazu?