hallo,

also zuerst einmal bei der Kombination schnell & abnehmen wirst du keinen falls glücklich werden. Außer du möchtest in kürzester Zeit nach deinem Wunschgewicht(ziel) wieder mehr zulegen als du abgenommen hast. Also streich das Wort schnell im Zusammenhang mit abnehmen weg.

Also ich nenn dir mal die wichtigsten Punkte ,um vor allem erfolgreich und nachhaltig abzunehmen.

1) Du benötigst ein Kaloriendefizit - weniger Energie zu dir nehmen als du benötigst (Einheit für ENERGIE - kcal)

1.1) Jedoch sollte die negative Energiebilanz nicht höher als 500kcal/tag sein.

1.1.1) Solltest du eine zu hohe negative Energiebilanz erreichen , sprich kaum was essen, führt diese Bilanz dazu, dass dein Körper auf ein Notfallprogramm umschaltet. Bei Beendigung der Diät(Notfallprogramm) versucht dein Körper zuerst deine "leeren" aber doch noch vorhandenen Fettzellen wieder zu füllen. Außerdem haben diese "bösen" Fettzellen einen Erhaltungstrieb, sprich sie werden sich nach dieser Diät rasch vermehren, wenn du ihnen die Energie gibst. DAHER nehmen viele nach einer Diät mehr zu als sie vorher abgenommen haben.

2) Ich persönlich empfehle eine LOW-Carb- Diät - weil du damit deine Muskulatur relativ gut schützen kannst, aber auch wirklich reines fett verlieren kannst.

2.1) wenig Kohlenhydrate - viel Eiweiß - viel gutes Fett

2.2) ISS maximal 3x Zeiten/Tag, das hilft deinem Hormonhaushalt

2.3) <1g Kohlenhydrate/ kg Körpergewicht; 1,2g-1,5g Eiweiß/ kg Körpergewicht; mit Fette füllst du dann die restlichen Kalorien auf deinen festgelegten Kalorienwert auf.

3) Mach zusätzlich zu der Ernährungsumstellung Sport!

...zur Antwort

Hallo,

versuch zuerst einmal einen Treiber für den Stick aus dem Internet zu finden und danach zu installieren. Sprich gib den Namen des USB-Sticks in Google ein und schreib dazu Treiber.

Du könntest außerdem versuchen:

Windows7-> Suche -> Treiber -> Gerätemanager -> USB-Controller und dort mal rein schauen ob er ihn gefunden hat, ob ein gelbes Rufzeichen dabei steht oder nicht.

...zur Antwort

Also wenn du das Dreieck x achse spiegeln möchtest dan einfach /x/ zu /-x/. und wenn du das Dreieck auf der y achse spiegel möchtest dan einfach /y/ und die spiegelung /-y/ ;)

...zur Antwort
  • Also zuerst Berechnung von Rges:
  • R23= R2+R3 = 60 Ohm
  • R234= R23*R4/R23+R4 = 20 Ohm
  • Rges= R1+R234 = 38 Ohm

  • Berechnung von U4: Ue = 230V
  • Iges= Ue/Rges = 6,05 A
  • U1= Iges* R1 = 108,9 V
  • U4= U23= Ue-U1 = 121,1 V
  • Berechnung von I2:
  • U23/U2= R2+R3/R2
  • => U2= U23*R2/R2+R3 = 48,44V
  • I2 = U2/R2 = 2,01 A
...zur Antwort

Heraushebung von x:

  • => x*(-6x^2+27x-36+12/x)

dadurch hast du schon mal eine Nullstelle!

...zur Antwort

bei welchen Punkten hast du Probleme?

...zur Antwort

Wird mithilfeder Trigonometrie gelöst.

-cos(a)= Ankadete/Hypotenuse

-tank(a)= Gegenkadete/Ankadete

-sin(a) = Gegenkadetet/Hypotenuse

  • cos(a)= Ank/Hyp

  • cos(57°)=a/9,3cm

  • => a= cos(57°)*9,3cm = 5,06 cm

  • Probe: Jedes Dreieck hat einen Innenwinkel von 180 °.

  • 180°- 90°(Rechterwinkel)-57°(Bekannterwinkel)

  • 180°-(90°+57°) = 33°
  • Nun wird Probe mit 33° Winkel durchgeführt.
  • sin(a)= Gk/Hyp
  • sin(33°)= a/9,3
  • a= sin(33°)*9,3
  • a=5,06
...zur Antwort

Kann man beim "Nicht -Originalem-Ladegerät" den Ladestrom einstellen bzw. hast du drauf geachtet das der Ladestrom nicht zu hoch ist? ansonst zerstörst du deinen akku!

...zur Antwort

hallo TexAvery Grundsätzlich wandelt das Netzteil von 220-230V Wechsespannun (50-60) Hz in Gleichspannung um. Die Glättungskondesantoren im Netzgerät sind auf eine bestimmte Frequenz dimensioniert. Wenn diese jetzt mit weniger Frequenz betrieben werden verändert sich der Lade- u Entladevorgang des Kondensators. Also sinkt somit die Qualität der Gleichspannung. Natürlich gibt es verschiedene Gleichrichtermöglichkeiten, man müsste also zuerst ermitteln welche Form von Gleichrichtung vorliegt. Ich würds nicht empfehlen!. Lg

...zur Antwort