doch,kannst du, ist zwar nicht vorgesehen und geht nur über einen Umweg bzw. zwei, aber geht: Du suchst den Text der Anzeige in Google, findest sie im Optimalfall, läßt die den Inhalt der Seite IM GOOGLE CACHE anzeigen. dann findest du die ursprüngliche Seite mit den Suchtreffern, kannst die Annonce aer immer noch nicht öffnen. Aber der Trick: der Link zur originalen Annonce ist da. den kopierst du mit der rechten Maus-Taste udn gibst ihn wiederum in Google ein, öffnest wieder IM CACHE und du siehst die Annonce
Natürlich kannst du. Ich mache es genau so, aber nur, wenn ich ggf. auch ein Mandat zu vergeben habe. Nicht, wenn ich nur einfach mal so etwas wissen möchte.
Einige werden dir antworten, dass sie dir gerne eine Erstberatung zum Preis vom 190€ anbieten. Andrere geben schon mal eine erste Einschätzung der Situation und der anfallenden Kosten, sofern sie für dich tätig werden. Ich denke, das sollte man als Kunde auch erwarten können, zumal der Anwalt im Beauftragungsfall sehr gut verdienen kann. Deshalb sehe ich das nicht als umsonst Arbeiten, sondern als Akquisekosten der Kanzlei (die ich selbst als selbständiger Berater übrigens auch habe) Sicher muss ich mein Geld verdienen, aber wenn ich mit keinem rede, ohne dass der schon dafür im Vorfeld 190€ berappt, bin ich aus dem Geschäft.
Meine Meinug deshalb: Solange das nicht missbraucht wird und der Anwalt eine realistische Chance sieht, ein Mandat einzuwerben, ist es völlig OK, vorab mal was abzuklpofen. Ansonsten lieber selber googeln oder bei Frag-den-Anwalt die Euros aussetzen, die es dir wert ist.