Ich habe mein Mofa ( Oldtimer: Honda Dax ) bei ebay verkauft und heute kahm der käufer zum abholen vorbei. Die machiene ist 35 Jahre alt, ich habe sie vor einem Jahr gekauft, nichts dran geändert und nun weiter verkauft. Das Moped fährt noch, hatte aber hier und ein paar Mängel, die mir aufgefallen sind und die ich auch aufgelistet habe. Alles nach bestem Wissen und Gewissen.
Der Käufer kahm aber nun und meinte, folgendes:
Es sei nicht die orginal lackierung und das würde sehr viel von dem wert des mopeds ausmachen ( Ich habe nie gesagt, dass es die orginal lackierung sei, sondern nur, dass es sich um das orginale Moped, Baujahr 1975 handelt )..
- Es hätte wohl irgentwie mal einen Unfall gehabt und vorne an der Gabel sei es wieder zusammen geschweisst wurden oder so.
Da ich aber kein Mofa experte bin, wusste ich das erstens nichts von und zweitens habe ich das nie beim fahren gemerkt und es hat die fahrt auch nicht beeinträgtigt in dem Jahr wo ich damit gefahren bin.
Hier die abgeschlossene Auktion auf ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180662388310&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123
Er meinte zu mir, so würde er das Mofa nicht nehmen, und ist gefahren.
Meine frage ist nun:
Bin ich im Recht oder ist er im Recht ? Er hat es offiziell bei ebay ersteigert und ist nichtmal vorhher das Mofa angucken gekommen, bevor er drauf geboten hat. Was soll ich nun tun ?