jep. movie4k
geh auch imdb.com oder imdb.de die wissen alles.
was für eine fake-frage. würdest du tatsächlich unter frauenhass leiden, hättest du mit frauen die etwas von dir wollen, gar kein problem.
ob nun verliebt, oder bewundern, ist eine ein semantische Debatte, also Wurscht. wie man es nennt, ist erst einmal nicht so wichtig, du fühlst dich hingezogen, dass ist wichtig. und dass darfst du auch. es ist doch unnütz sich deswegen runter zu machen. es ist, wie es ist. wenn du möchtest dass es aufhört, dann frage dich: was bekomme ich von dieser person, was ich von niemand anderem glaube zu bekommen. das - glaube- ist wichtig dabei. wenn du weißt, was du glaubst zu bekommen, wirst du auf die suche gehen müssen nach menschen die leben und dir genau dies geben.
das passt zusammen. sowohl möbel, als auch lampen sind auf alt gemacht, stilistisch also kein problem. beste grüße
das schlimmste dürfte wohl der moment sein es klar auszusprechen. da hilft kein rumgeblödel, wie viele achsowitzige antworten hier es vorschlagen. du wirst es klar sagen müssen. am besten gerade heraus. wenn dir dies schwer fällt, dann schreib es auf und lies es ab. klingt merkwürdig, hilft aber. in deinem fall wäre es wohl auch von Vorteil, wenn du dir vorher gedanken gemacht hast, was mit dem kind werden soll. hoffe ich konnte helfen. beste grüße
musst du, da führt kein weg dran vorbei. du bist einen vertrag eingegangen, dann ist es uninteressant wann du ihn wieder auflöst, entscheident ist nur, DAS du ihn eingegangen bist. tut mir leid. grüße tom
vermutlich gar nicht, die Serie wurde wegen miserabler quoten bereits nach der ersten us staffel wieder abgesetzt. solche Flops kaufen und synchronisieren deutsche/ internationale sender gar nicht erst. beste grüße tom
klingt nach "piraten" von roman polanski... bin mir aber nicht ganz sicher..
sind aber auch wenig infos:-)
beste grüße
tom
wie wäre es mit " the thing" ? aber nicht die neue fassung, es gibt eine ältere mit kurt russel meine ich in der hauptrolle. die müsste gefallen.
beste grüße tom
jackson pollock, grant wood- american gothic... ein wenig mehr über die gewünschte richtung wäre fein....