WANN OPERATION ABBRECHEN - NASENKORREKTUR

Hallo! Ich habe letztes Jahr eine Bimax bekommen. Hatte eine sehr extreme Kieferfehlstellung. Mein Oberkiefer wurde deswegen nach vorne verlagert und mein Unterkiefer nach hinten.

Ich habe nun keine Probleme mehr mit meinem Kiefer und es sieht alles super aus!

Nur mein Problem:

Meine Nase hat sich durch die letzte Operation ein bisschen verändert, und zwar ist meine Nase breiter und platter geworden. (drückt durch den Oberkiefer nach vorne).

Ich bin in Behandlung in einer Uniklinik ( Zentrum für Mund-,Kiefer- und plastische Gesischtschirurgie).

SO.

Nun steht in einer Woche die nächste OP bevor: Die MEtallplatten und Schrauben, die meine Kiefer zusammengehalten haben, müssen wieder raus! Zudem werden Weisheitszähne gezogen. UND:

Die Nase wird verschmälert und die Nasenspitze angehoben.

ALLES ZUSAMMEN IN EINER SITZUNG.

Mein Arzt meinte, die Krankenkasse übernimmt die Kosten, da sich die Nase auf Grund der letzten Operation verändert hat.

Soweit so gut, ich habe alles unterschrieben und war fest davon überzeugt, es machen zu lassen.

Nun 1 Woche vor der OP bekomme ich weiche Knie. Ich habe Angst, dass ich mit meiner Nasenkorrektur eine falsche Entscheidung getroffen habe und nachher nur noch unglücklicher bin.

Kann ich, wenn ich auf dem Op-Tisch liege, mich noch (bezüglich meiner Nase) umentscheiden und die NAsenkorrektur auslassen? Würden dann irgendwelche Kosten auf mich zukommen? ICh muss die Operation ja eigentlich nicht selbst bezahlen...

Die MEtallplatten und die Zähne kommen ja trotzdem raus, ist ja nicht so, dass die komplette OP abgebrochen wird, sondern bbloß die Nase... geht das??

Eigentlich bin ich JETZT total unzufrieden mit meiner NAse, aber ich habe zu sehr Angst, dass sie nachher "verpfuscht" ist....

Hat jemand ERfahrung gemacht? Eigentlich ist es doch normal, dass man Angst hat oder?.... oder sollte ich dieses "Warnsignal" ernst nehmen? Ich WILL die Nasenkorrektur ja eigentlich, bloß die Angst.....

...zum Beitrag

Hmmm jaaa ich denke ich lasse es wirklich machen, auch wenn ich total Angst vor dem Ergebnis habe (mir ist bewusst, dass es bis zu 1 Jahr dauern kann, bis das endgültige Ergebnis zu sehen ist) ...

aber angenommen, ich liege schon auf dem OP-Tisch und widerrufe und lasse mir die Nase NICHT mitmachen... muss ich dann mit irgendwelchen Gebühren rechnen....?

...zur Antwort

Wow vielen dank für das schnelle feedback!!! Ja ich würde wirklich sehr gerne den Kontakt halten....klar,es gab einen Grund warum wir auseinander gegangen sind, aber ich wäre bereit für einen neuanfang..bloß noch nicht jetzt :/

...zur Antwort
Studium - Beruf- Uni-Abschluss-Zeugnis- SchulZeugnis?

Hallo! Ich mache dieses Jahr mein Abitur und möchte danach direkt studieren.

Zu meiner Frage. Mein Abiturzeugnis brauche ich sozusagen als "Zulassung" für das Studium oder? Also wenn ich kein Abi/Fachabi habe, darf ich normalerweise nicht studieren, es sei denn ich habe vorher irgendwo eine abgeschlossene Berufsausbildung etc...

Wenn ich dann endlich einen Studienplatz bekommen habe und nach 3 Jahren mein Studium beendet habe, kann ich dann gleich losziehen und Arbeit suchen, mich in Firmen bewerben? Muss ich den Firmen dann meinen Uni-Abschluss zeigen? Oder die Schulzeugnisse? (z.b 10,11 Klasse) Habe das von Freunden so gehört, dass manche Arbeitgeber die Schulzeugnisse sehen möchten... Aber macht dass denn Sinn, wenn ich meine Schulzeugnisse vorzeigen muss, die 4,5 Jahre alt sind? Wofür habe ich denn dann meinen Uni-Abschluss?

Zudem hatte ich von der 10. Klasse bis jetz (13) , wirklich sehr viele Schwierigkeiten innerhalb der Familie, Krankheit usw. weshalb ich immer bis zu 70 Fehlstunden hatte... einmal sogar 118 :( . Meine Lehrer wissen aber alle Bescheid, was die Gründe für mein Fehlen sind und sagen, sie haben Verständnis dafür. Allerdings werden die Fehlstunden (tweilweise unentschuldigten Fehlstunden) sich nicht sehr gut beim Chef machen, falls ich wirklich meine Halbjahreszeugnisse vorzeigen muss. Ich kann meinem zukünftigen Chef natürlich ehrlich erklären,wie diese Fehlstunden zustande gekommen sind, aber wenn er hört, dass ich so viele Probleme habe, schreckt ihn das ab, oder? Von wegen, Angst,dass ich physisch,psychisch nicht belastbar bin, etc...? :/

(Es sind wirklich keine Schwänz-Fehlstunden!)

...zum Beitrag

Alles klar! Ja genau, so habe ich das auch verstanden mit der Ausbildung, dass man nur an bestimmten Unis studieren kann. Dass man allerdings einige Jahre Berufserfahrung braucht, ist mir neu. Aber das betrifft mich zum Glück nicht. Ich denke ich werde mein Abi mit einem zufriedenen Schnitt machen^^, sind halt wie gesagt nur die doofen Fehlstunden, aber das beruhigt mich, dass sie nicht auf dem Abiturzeugnis stehen. Finde das eh komisch, dass jeder Lehrer einem sagt, man sei ab der Oberstufe "freiwillig" in der Schule,aber trotzdem wird mit Fehlstunden kontrolliert, ob man kommt oder nicht Oo.... Naja. JEtzt kann ich wenigstens beruhigter an meine Zukunft denken :-) Vielen Dank, Silli0815 :-)

...zur Antwort
Studium - Beruf- Uni-Abschluss-Zeugnis- SchulZeugnis?

Hallo! Ich mache dieses Jahr mein Abitur und möchte danach direkt studieren.

Zu meiner Frage. Mein Abiturzeugnis brauche ich sozusagen als "Zulassung" für das Studium oder? Also wenn ich kein Abi/Fachabi habe, darf ich normalerweise nicht studieren, es sei denn ich habe vorher irgendwo eine abgeschlossene Berufsausbildung etc...

Wenn ich dann endlich einen Studienplatz bekommen habe und nach 3 Jahren mein Studium beendet habe, kann ich dann gleich losziehen und Arbeit suchen, mich in Firmen bewerben? Muss ich den Firmen dann meinen Uni-Abschluss zeigen? Oder die Schulzeugnisse? (z.b 10,11 Klasse) Habe das von Freunden so gehört, dass manche Arbeitgeber die Schulzeugnisse sehen möchten... Aber macht dass denn Sinn, wenn ich meine Schulzeugnisse vorzeigen muss, die 4,5 Jahre alt sind? Wofür habe ich denn dann meinen Uni-Abschluss?

Zudem hatte ich von der 10. Klasse bis jetz (13) , wirklich sehr viele Schwierigkeiten innerhalb der Familie, Krankheit usw. weshalb ich immer bis zu 70 Fehlstunden hatte... einmal sogar 118 :( . Meine Lehrer wissen aber alle Bescheid, was die Gründe für mein Fehlen sind und sagen, sie haben Verständnis dafür. Allerdings werden die Fehlstunden (tweilweise unentschuldigten Fehlstunden) sich nicht sehr gut beim Chef machen, falls ich wirklich meine Halbjahreszeugnisse vorzeigen muss. Ich kann meinem zukünftigen Chef natürlich ehrlich erklären,wie diese Fehlstunden zustande gekommen sind, aber wenn er hört, dass ich so viele Probleme habe, schreckt ihn das ab, oder? Von wegen, Angst,dass ich physisch,psychisch nicht belastbar bin, etc...? :/

(Es sind wirklich keine Schwänz-Fehlstunden!)

...zum Beitrag

habe hier gelesen, der HÖCHSTE ABSCHLUSS gehört in die Bewerbungsmappe!

http://www.focus.de/finanzen/karriere/bewerbung/bewerbungsunterlagen/mappe/zeugnisse-und-referenzen_aid_7179.html

Was denn nun? :-D

...zur Antwort