Im Standartfall werden wohl deine Personalien laut Ausweis überprüft. Also Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Wohnort. Dabei wird regelmäßig die Fandungsliste überprüft, also ob man einen offenen Haftbefehl hat. Ebenso kann die Polizei sehen, ob man vorbestraft ist. 

Im Rahmen der Verkehrskontrolle wird eventuell noch überprüft, ob das Auto als gestohlen gemeldet ist und ob du eine gültige Fahrerlaubnis hast. 

...zur Antwort

Nur der aktuelle Kontostand am Tag der Antragsstellung ist beim BAföG-Antrag maßgeblich. Eine komplette Kontoübersicht ist nicht notwenig. 

Alle Konten angeben, auch die, die eventuell Großeltern auf deinen Namen angelegt haben, also Sparbücher, Tagesgeldkonten, Depots, Bausparverträge o.Ä. Ein Verschweigen dieser Konten können strafrechtlich und zivilrechtliche empfindliche Konsequenzen haben. 

Servus, tomiloni

...zur Antwort

Es werden seit einigen Jahren nur noch E-Tickets ausgegeben. Du hast einen PNR (Passenger Name Record) bekommen. Bekannter unter dem Namen Buchungscode. Unter diesem Code ist alles über dich als Passagier gespeichert, also Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Flugdaten usw. 

Dein Ticket ist also als ein Datensatz im IT-System der Airline hinterlegt. Entweder checkst du online ein, oder du gehst zum Check-In-Counter und legst deinen Pass vor. 

Zur Sicherheits kannst du natürlich die Buchungsbestätigung auch ausdrucken. 

...zur Antwort

Wenn Sie bei Geburt (durch Abstammung) beide Staatsangehörigkeiten haben, dann müssen Sie sich nach aktueller Rechtslage (DE/AT sind EU-Staaten) nicht für eine Entscheiden, sondern Sie können beide behalten. 

Damit geht der Vorteil einher, dass man 2 Pässe hat, damit kann man entspannter Reisen und man hat zwei Heimatstaaten, die einen im Notfalle helfen können. Und natürlich geht das auswandern (nach AT leichter, da du dann ja schon ein Einheimische bist)

Servus, tomiloni

...zur Antwort

Genau genommen sind Sie ja schon Österreicher. Nur eben ohne Pass. 

Ein österreichischer Reisepass hat eigentlich den Vorteil, dass Sie eventuell in Österreich wählen dürfen. Jedoch ist ein Doppelpass nie schlecht, gerade wenn man viel unterwegs ist. 

...zur Antwort

Grundsätzlich läst die Republik Österreich eine doppelte Staatsangehörigkeit nur in besonderen Fällen zu. Dann hätte man aber eine Beibehaltungsgenehmigung beantragen müssen, um die österreichische behalten zu können. 

Eventuell gibt es die Möglichkeit, die deutsche wieder abzulegen und die österreichische wieder anzunehmen. Die Chance auf eine doppelte Staatsangehörigkeit DE/AT schätze ich sehr gering. 

Am sinnvollsten wäre, wenn Sie sich mit der österreichischen Botschaft wenden (wenn Sie in Deutschland leben) oder an Ihre Gemeinde in AT. 

Servus, tomiloni

...zur Antwort

Ich habe mich am 31.08 gegen Gelbfieber impfen lassen. Bezahlt habe ich:

Impfstoff (Stamaril) = 40,04€

Impfgebühr = 10,72€

und Impfberatung = 10,72€. 

Insgesamt also 61,48€. 

Die Impfberatung fällt nur einmal an. Da bespricht man mit dem Arzt, wo es hingeht und gegen was eine Impfung sinnvoll wäre. 

...zur Antwort
Muss ein Stich einer asiatischen Tigermücke automatisch zu einer massiven Erkrankung durch ein Virus führen (Urlaub in Italien)?

Leider ist es mir genau einen Tag vor meiner Abreise passiert. Wir sitzen im Restaurant in Bibione und auf einmal sticht mich etwas an meinem rechten Unterarm nahe des Ellenbogens. Zu meiner Verwunderung war es eine Stechmücke, welche ich noch nie gesehen habe. Schwarz weiß gestreift und ziemlich wuchtig für die doch eher kleinen zarten Tierchen. Später im Internet konnte ich schlauer werden und zu 99,9% war es eine Tigermücke.

Nur sind die Infos im Netz meist zu ungenau und wenn dann meist sehr auf Panikmache ausgelegt. Nun stellen sich mir einige Fragen:

Muss jede Tigermücke einen Virus in sich tragen oder gibt es auch welche ohne?

Sind jene Arten in unseren Breitengraden überhaupt so stark belastet, wie in Asien oder Afrika?

Ich wurde vor 4 Tagen gestochen und im Moment habe ich kein Fieber, das einzige was mich etwas nervt ist ein ziehen in meine rechten Hand, welches ich meistens im Ellenbogen spüre, aber auch im Handgelenk oder der Schulter jenes Arms. Generell fühle ich mich nicht wirklich Top, auch wird mir immer wieder leicht innerlich kalt, aber Schüttelfrost hatte ich bisher keinen. Ab und an leichtes Kopfweh und etwas flau im Magen, aber nicht durchgehend, aber damit hat sich die Aufzählung auch schon.

Kann es auch dabei bleiben und sich nach und nach erholen oder denk ihr wird es schlimmer werden? Frage ist auch ob es wirklich mit der Mücke zu tun hat oder es andere Umstände gibt, die diese Zustände ausgelöst haben. Ich kann nicht einmal sagen, ob ich nicht schon einmal von so einem Biest gestochen wurde, da wir letztes Jahr auch in Italien waren und ich wirklich prädestiniert dazu bin immer zerstochen zu werden.

Die Devise heißt doch, solange man kein Fieber hat ist noch alles gut, oder was würdet ihr tun? Besteht Grund zur Sorge?

Wurdet ihr schon von so einem Tigerkiller gestochen?

...zum Beitrag

Grundsätzlich kann die asiatische Tigermücke Krankheiten wie Chikungunya, Dengue-Fieber übertragen oder auch das West-Nile-Virus. Gerade in Südeuropa, aber auch in Süddeutschland wurden schon Population der asiatischen Tigermücke registriert. Jedoch tragen nur die wenigsten dieser Mücken ein Virus, denn dazu bräuchte es eine große Anzahl der Virusträger als Resevoir, aus denen sich die Mücke dann durch einen Stich bedient. Insgesamt ist das Risiko, von einer asiatischen Tigermücke in Europa krank zu werden, relativ gering.

Anbei empfehle ich (längere Zeit in Italien gelebt): ein gutes Mückenschutzspray. Ich kaufe immer das Zeckito Tropical (hat mehr Wirkstoff als das normale) und hilft auch gegen Zecken. Welche aber FSME auslösen können, dagegen gibt es allerdings eine Impfung.

Ciao:)

...zur Antwort