Hallo,
Ich war in der Zeit vom 01.08.2009 bis zum 01.10.2009 Arbeitslos gemeldet.
Monatlich erhielt ich 852,25€ vom Arbeitsamt.
Am 12.08.2009 hatte ich nun einen Probetag bei einer Firma wo ich mir mal ein Tag alles anschauen durfte , da ich von dem Vorstellungsgespärch nicht ganz überzeugt war ob ich mir das für die Zukunft vorstellen könnte.
Da ich am Ende des "Probetages" mich entschieden habe nicht dort anzufangen , habe ich mir gedacht ich müsse dies dem Arbeitsamt nicht melden da kein neues Arbeitsverhältnis entsteht.
Am Monatsende ( August 2009 ) erhielt ich von dieser Firma 14,63€ für den Probetag auf mein Konto ausbezahlt was mich wunderte. ( Ich hatte damals dummerweise an meinem Probetag dort ein Stammdatenblatt ausgefüllt wo ich auch meine Kontonummer hinterlassen musste)
Heute (Juli 2010) bekomme ich einen Bescheid vom Arbeitsamt das ich mit dieser Firma "angeblich" in einem Arbeitsverhältnis stand ( 12.08.2009 bis 14.08.2009) und das mir das Arbeitsamt zu unrecht damals meine 852,25€ gezahlt haben plus 258,86€ an meine Krankenversicherung.
Dadurch ergibts sich eine Gesamtforderung von : 1111,06 € die ich dem Amt zurückzahlen müsste.
1.Ich wüsste gerne ob das rechtens ist und 2.wenn es mein Fehler war diesen "Probetag" nicht zu melden , wieso ich das komplette ALG zahlen muss und nicht die angeblichen 2 tage.