Deine Freunde haben zum Teil recht. Habe mal meine SSD komplett gefüllt und die war langsamer als eine HDD, sofern solltest du nicht die AC und BF Reihe als erstes installieren. Die SSD dient dazu, Dateien dank hoher lesegeschwindigkeit schnell öffnen zu können. Bilder solltest du nicht auf der SSD speichern, da diese genauso schenll von der HDD aus geöffnet werden können. Videos auch, es sei denn, du bist professioneller Cutter und musst viele undgroße Videos schnell öffnen können, dann wäre aber eine 250 gb ssd zu klein. Spiele wirst du wahrscheinlich über Steam/Uplay/Origin oder was auch immer spielen, bei Steam (nutze ich) werden die Spiele ebenfalls schnell von der HDD aus öffnen, es hängt eher von deiner Internetgeschwindigkeit ab.

Fazit:

Hoffentlich habe ich dich nicht verwirrt. Windows 10 wird dir seine Updates herunterladen wann es das möchte und nicht wenn du es willst, also solltest du etwa 50-100gb frei lassen, damit du in paar jahren nicht mit mangelndem Speicherplatz zu kämpfen hast. Deine Festplatte wird denke ich mal für Spiele und Videos genug Platz haben, es sei denn du lädst dir alle möglichen Videos und Viren herunter.

...zur Antwort
Welche Spielekonsole wäre für uns die Richtige?

So Gemeinde, jetzt stell ich mal ne Frage, brauch also Eure Expertise, bei einem Thema, von dem ich nahezu gar keine Ahnung habe.

Bitte zuerst fertig lesen, bevor hier wieder geflamed wird, ohne Sinn und Verstand.

Also ich möchte NICHT wissen, welche Konsole EUCH am besten gefällt. Ich hätte gerne, dass ihr ernsthaft überlegt, welche für UNS die Richtige sein könnte, womit wir zum Thema kommen:

Wir, das sind meine kleine Tochter und ich. Sie ist 4 und ich möchte mir mit ihr einfach die grauen Schlechtwettertage etwas bunter machen. Also habe ich mir überlegt, eine Konsole anzuschaffen. Die letzte Konsole, die ich hatte, war eine PS2.

Unsere Anforderungen sind hierbei recht simpel.

  1. Es sollen möglichst viele kindgerechte Spiele existieren. Ihr habt doch sicher auch kleine Geschwister, was sind Eure Erfahrungen hier? Mit welcher Konsole (ergo welchen Spielen) kommen die Kleinen am besten zurecht, denn es soll ja auch Spaß machen.
  2. Wir brauchen nicht zwingend einen 4K Kracher, denn es soll auch preislich im Rahmen bleiben. Nicht dass wir das Geld nicht hätten, ich gebe es nur eben lieber für analoge Beschäftigungen mit meiner Kleinen aus.
  3. Natürlich ist für uns das Angebot an Spielen entscheidend. Eine große Palette für Kinder wäre ideal.
  4. Da ich jetzt nicht der große Zocker bin, geht es natürlich darum, dass wir wenn möglich auch Spiele zusammen spielen können. Gegeneinander geht auch, ich verliere halt nur ungern. :-)
  5. Die Controller haben im finalen Ausbau idealerweise kein Kabel
  6. VR ist eher (noch) kein Thema, wenns genug dafür gibt, wär's sicher spannend
  7. Das Wiedergabegerät ist ein Full HD TV, 60 Zoll, mit HDMI Eingang
  8. Wir haben AppleTV und SkyQ, also brauchen wir keinen Receiver Ersatz o.ä.

Ich bin Euch jetzt schon für Eure Einschätzungen dankbar, halt jetzt mal meine Klappe und freu mich auf Vorschläge, die idealerweise ein wenig begründet werden.

...zum Beitrag

Hey, vielleicht erkennst Du meinen Namen wieder.

Also deine Anforderungen würde eine Konsole von Nintendo ziemlich gut erfüllen. Preislich in Ordnung, ein riesiges Angebot an kindergerechten Spielen und eine Switch wäre sogar etwas für unterwegs, falls ihr mal mit der Bahn oä. fahren solltet. Manko sind bei der Switch eventuell das Akku und bei den restlichen Nintendo Controllern die Größe und Form, da diese meiner Meinung nach recht klein sind. Optimal wäre es, wenn du in einem Elektrohandel sogar mit deiner Tochter die verschiedenen Controller ausprobieren könntest. Auch solltest du dir überlegen, wie viel du allein und wenn ja, dann was spielen möchtest, da es für Nintendo Konsolen fast keine für Erwachsene interessante Spiele gibt. (damit widerspreche ich Punkt 4, solltest du dir aber trotzdem überlegen.) Hier nochmal eine kleine "Tabelle", welche Geräte sich eignen würden:

Punkt 1: Wii U, Switch, Tablet

Punkt 2: Switch (ca. 290€), PS4 (ca.280 €, allerdings nur 1 Controller, 50€/Controller)

Punkt 3: Tablet, (sowohl Android als auch Apple, wobei letzterer deutlich teurer ist), Switch, Wii U

Punkt 4: Switch, Wii U

Punkt 5: Switch, Wii U, Xbox One, PS4

Punkt 6: Xbox one (s/x), PS4 Pro, PC

Fazit:

Eine Switch wäre eine ideale Wahl, da diese vergleichsweise günstig ist und fast all euren Anforderungen entspricht. Leider besitzen die Nintendo Konsolen lächerlich wenig Speicherplatz (32 GB).

...zur Antwort

Hi LevelZero,

der Monitor wird deine Grafikkarte nur bedingt ausbremsen. In Spielen, wo man viele FPS haben möchte, wirst du die 75 FPS+ auch haben, allerdings wird dein Monitor nur 75 Bilder die Sekunde anzeigen. In WQHD wird die RX590 wahrscheinlich etwas ruckeln, wenn du sehr anspruchsvolle Titel spielst, die RTX 2070 wird keine Probleme haben. Du solltest dir auch die RTX 2060 und die Vega Grafikkarten ansehen.

...zur Antwort